Vorschalldämpfer Bezinmotor 2,1 SS

VW T2 Kasten (Typ 21)

... und nochmals hallo zusammen,

noch ne frage. möchte den vorschalldämpfer beim 92ps 2,1L ss motor gegen ein normales rohr tauschen (vw 025 251 147 BL).
hat das schomal jemand gemacht bzw. wer kennt die auswirkungen. bringt das nur sound, oder auch leistung.
hier sind ja dann sicherlich noch weitere einstellungen von nöten. oder heißt es hier einfach einbauen und losfahren.
vom verbrauch her, kann es nicht schlimmer werden. > 17,2 :-)

danke gruß
c

19 Antworten

bau das ding aus und gut. der wird nicht lauter und mehr verbrauchen tut er auch nicht. und mitkriegen tut´s auch keiner weil´s sowieso keiner weiß...

Moin!

Kann ja eigentlich nicht viel lauter werden, da der sonstige Auspuff mit dem vom MV identisch ist. Ist wohl irgendsoeine spezielle schweizer Geschichte. Ich glaube ohne den Vorschalldämpfer und die spezielle Drosselklappe bekamen die den MV in der Schweiz nicht zugelassen, von wegen Geräuschemmision.

Noch mal kaufe ich den Mist auch nicht. Habe ich nur reingebaut um den Motor eingetragen zu bekommen, so falls der Prüfer sich auskennt.

bis denne

dirch

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


bau das ding aus und gut. der wird nicht lauter und mehr verbrauchen tut er auch nicht. und mitkriegen tut´s auch keiner weil´s sowieso keiner weiß...

tut mir leid das ich so eine frage stelle, dachte halt hier sind fragen erlaubt und evtl. sogar erwünscht. falls dann doch nicht, belehrt mich bitte eines besseren und ich glaub ich muss mich dann hier abmelden.

Zitat:

Original geschrieben von dirch


Moin!

Kann ja eigentlich nicht viel lauter werden, da der sonstige Auspuff mit dem vom MV identisch ist. Ist wohl irgendsoeine spezielle schweizer Geschichte. Ich glaube ohne den Vorschalldämpfer und die spezielle Drosselklappe bekamen die den MV in der Schweiz nicht zugelassen, von wegen Geräuschemmision.

Noch mal kaufe ich den Mist auch nicht. Habe ich nur reingebaut um den Motor eingetragen zu bekommen, so falls der Prüfer sich auskennt.

bis denne

dirch

hi, danke für deinen beitrag. sowas hatte ich jetzt auch schon des öfteren gehört, dass das ganze nur für andere märkte (Öchi, Schweiz, ...) eingebaut war. und ja auch nur beim SS wie ich meine.

gruß

c

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cebays



Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


bau das ding aus und gut. der wird nicht lauter und mehr verbrauchen tut er auch nicht. und mitkriegen tut´s auch keiner weil´s sowieso keiner weiß...
tut mir leid das ich so eine frage stelle, dachte halt hier sind fragen erlaubt und evtl. sogar erwünscht. falls dann doch nicht, belehrt mich bitte eines besseren und ich glaub ich muss mich dann hier abmelden.

Wasn nu?

Das war doch nicht böse gemeint. Das war doch nur die Aussage, dass das eigentlich Quark von VW oder sonst wem war. Der MV und der SS sind identsich. Gleich Kolben, gleicher Rumpf, gleicher Auspuff. Bis auf diesen einen Dämpfer. Ob der nu die 3PS zum MV ausmacht weiß ich nicht. Ich hab da schon was von etwas anderer Einspritzung gehört. Aber wie gesagt, wissen tuts eh keiner, außer du hast nen Bulli-Kenner-TÜV. Geänderte Einspritzung kann ja eigentlich auch nur heißen, etwas magerer.

Dübel den da raus. 😉

Gruß
Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzMetallerHH



Zitat:

Original geschrieben von cebays


tut mir leid das ich so eine frage stelle, dachte halt hier sind fragen erlaubt und evtl. sogar erwünscht. falls dann doch nicht, belehrt mich bitte eines besseren und ich glaub ich muss mich dann hier abmelden.

Wasn nu?
Das war doch nicht böse gemeint. Das war doch nur die Aussage, dass das eigentlich Quark von VW oder sonst wem war. Der MV und der SS sind identsich. Gleich Kolben, gleicher Rumpf, gleicher Auspuff. Bis auf diesen einen Dämpfer. Ob der nu die 3PS zum MV ausmacht weiß ich nicht. Ich hab da schon was von etwas anderer Einspritzung gehört. Aber wie gesagt, wissen tuts eh keiner, außer du hast nen Bulli-Kenner-TÜV. Geänderte Einspritzung kann ja eigentlich auch nur heißen, etwas magerer.
Dübel den da raus. 😉

Gruß
Volkmar

ok, also doch nicht abmelden im forum, wie schön.

bin halt vorsichtig und möchte nichts unüberlegtes tun. dafür fehlt mir einfach die zeit. ohne kind, frau und haus war das schrauben an erster stelle. heute eher weiter hinten angesiedelt.

dank dir volkmar

gruß

c

Moin!

Selbst die Einspritzanlage ist bis auf die andere Drosselklappe identisch. Diese Klappe (Offiziell Füllgradbegrenzer 😕 ) dürfte für die fehlende Leistung verantwortlich sein.
Ich habe den ETKA komplett auf links gedreht und ansonsten keine Unterschiede gefunden. Da diese Klappe eine Momose ist ( der Kugelkopf an der Unterdruckdose ist aus Plaste und bricht) unhd nicht mehr lieferbar ist, fliegt sie bei mir wahrscheinlich raus. Die Unterdruckdose dreht quasi bei Vollast die "halbe" Drosselklappe in das Ansaugrohr und würgt so den Motor künstlich ab.

@ cebays: Was hast Du im Beitrag von rollionputer gelesen das ich nicht sehen kann? Oder wird hier schon wieder mit Geheimtinte gepostet? 😁

bis denne

dirch

Moin!

Selbst die Einspritzanlage ist bis auf die andere Drosselklappe identisch. Diese Klappe (Offiziell Füllgradbegrenzer 😕 ) dürfte für die fehlende Leistung verantwortlich sein.
Ich habe den ETKA komplett auf links gedreht und ansonsten keine Unterschiede gefunden. Da diese Klappe eine Mimose ist ( der Kugelkopf an der Unterdruckdose ist aus Plaste und bricht) unhd nicht mehr lieferbar ist, fliegt sie bei mir wahrscheinlich raus. Die Unterdruckdose dreht quasi bei Vollast die "halbe" Drosselklappe in das Ansaugrohr und würgt so den Motor künstlich ab.

@ cebays: Was hast Du im Beitrag von rollionputer gelesen das ich nicht sehen kann? Oder wird hier schon wieder mit Geheimtinte gepostet? 😁

bis denne

dirch

Nomma Moin!

Jetzt wollte ich irgendwie den Beitrag wegen eines Tippfehlers editieren ( Momosen gibbet nich) und habe das doppelt gepostet. Ist nix mehr mit editieren? Oder ist die Funktion jetzt gut getarnt?

bis neulich

dirch

Der SS ist ein MV mit minimalen Modifikationen, da sich auch in Deutschland die Lärmvorschriften geändert hatten.

Kannst du ruhig austauschen, passiert nichts, wird etwas mehr Leistung geben, die Du aber sicher nicht spüren wirst.

Nur, wenn Du bei einem TÜV-Prüfer oder bei einem Gutachter nach einem Unfall landest, der sich auskennt, wird es auffallen. Aber dann war es ja sicher eine Reparatur im Auslandsurlaub und die Werkstatt hat scheinbar das falsche Teil eingebaut.

Gruss

hallo zusammen,

dann möcht ich doch nochmal zusammen fassen:

- etwas lauter

- evtl. mehr leistung die man nicht merkt

- in deutschland laut der ein oder anderen internet seite erlaubt

- beim verbrauch mach ich mir dann um den einen halben liter auch keine sorgen mehr

@dirch: ich fand halt die antwort nicht grad nett für den einstand. es gab ja zum thema noch keine endlose diskusion über wochen hinweg, die besser durch schnelle sätze wie > bau das ding aus und gut. der wird nicht lauter und mehr verbrauchen tut er auch nicht. und mitkriegen tut´s auch keiner weil´s sowieso keiner weiß... (ähhh zitat

Zitat:

, muss man bestimmt schreiben? keine ahnung machs einfach mal) ... beendet werden muss, oder. vielleicht hatte ich aber auch einfach meinen empfindlichen tag :-), wie sich ja rausstellte, war dem wohl ja so (sorry dann nochmal an herrn rollionputer).
ich dank euch
gruß
c

ps kennt einer mike´s boxerservice bzw. die arbeit von ihm

ohhh, jetzt weiß ich auch wie das mit dem zitat buton funktioniert. man wird alle wie ne kuh und lehrnt immer noch dazu.
in diesem sinne
c

Sch kenn' den Mike. Also seine Seite. 😉 Die Arbeit soll sehr gut sein. Wirklich. Auch in Sachen Leistung geht da noch was ohne die Haltbarkeit zu schmälern.

Gruß
Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzMetallerHH


Wirklich. Auch in Sachen Leistung geht da noch was ohne die Haltbarkeit zu schmälern.

Gruß
Volkmar

??? kannst du das etwas genauer beschreiben. wüßte gern wo und wie die kniffs und tricks sind. möchte es nicht selbst machen aber wissen worum es geht.

dank dir

c

Deine Antwort
Ähnliche Themen