Vorne Schmalere reifen als Hinten ?
Hallo.
Ich fahre einen audi a4 Avant 8e bj. 2008 2,0 TFSI ( Kein Quattro ) mit rundum 235/45 17 auf Alu´s. Jetzt sind 2 Total runter und die anderen gehen dieses jahr noch.
Jetzt hat ein Kumpel noch fast ganz neue 225/45 17 rum liegen und die könnte ich für umsonst bekommen.
Wäre das möglich das ich die 225 vorne und die 235 hinten drauf mache oder wäre das fahrverhalten dadurch extrem verändert ?
Und wäre das überhaupt erlaubt ? weil die alus ab werk mit den 235 drauf sind.. das komische ist das im schein auch nur die 205er drin stehen.
Gruß
iguana
Beste Antwort im Thema
Kannst du ruhig Fahren....
Fahre jetzt vorne 225/35 R19
hinten 235/35 R19
Vorher: 225/45 R17 rund herum
Vom Fahrgefühl ändert sich da für den Normarlo nicht viel, oder hast du nen ganz sensiblen Rennfahrer Hintern 😉
Auch Entgegen der Meinung von vielen nur "Marken"-Reifen zu fahren...ich selbst bin ne Zeitlang nur Marke gefahren aber ein etwas günstigerer tuts auch....
Jaja da kommt gleich aus jeder Geldverschwenderecke: Wie kann man nur, der Reifen ist das einzige was das Auto mit der Strasse verbindet...bla bla bla....Die Bremsen sind genau so wichtig und wieviele fahren zu ATU oder sonst wo hin weils billiger ist 😉
Wenn ich mir bewusst bin das ich nen Nässeschwachen Reifen fahre dann passe ich mein Fahrverhalten den Reifen an.
Das ist mir 100mal lieber als nen Strassenrambo hinter mir auf der Bahn zu haben der der Meinung ist sein Supermarkenreifen wird sein Auto schon aus 230kmh rechtzeitig zum stehen bekommen bei der nassen Fahrbahn.
Ich schreibe bewusst Nasse Fahrbahn denn da liegen Momentan die einzigen schwächen bei günstigeren Reifen....
Was Verschleiss, Verbrauch und Lärmentwicklung angeht halten die günstigeren gut mit.
Mal als Ansatz zum Nachdenken:
TOYO Reifen liegen bei: Auto, Motor und Sport Testberichten immer im Mittelfeld bei einem Duchschnittspreis von ca:100,-
bei den Maßen 225/45 R17....
Das gleiche Reifenmaß kostet beim Bridgestone Potenza S-02 übrigens ca 200€😰
Dazu kommt das die Reifen jedes Jahr Prozentual im Preis steigen....😉
Dann möcht ich mal in 5 Jahren sehen wer von den ach so stolzen Markenbewussten Autofahrern nocht bereit ist ca. 280€ oder mehr für einen Reifen auszugeben....😁😁😁
22 Antworten
?????
Zitat:
Original geschrieben von vadim2201
welche reifen/felgen muss man jetzt eintragen welche nicht? habe mir sagen lassen das der hersteller (audi/ford etc.) ne liste haben wo steht für welches model welche felgen dranmontiert werden können ohne eintragung. stimmt das? wenn ja hat jemand vllt diese liste zum runterladen/ausdrucken/angucken?
Ja die Liste hat auf jeden Fall der TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Ja die Liste hat auf jeden Fall der TÜV.Zitat:
Original geschrieben von vadim2201
welche reifen/felgen muss man jetzt eintragen welche nicht? habe mir sagen lassen das der hersteller (audi/ford etc.) ne liste haben wo steht für welches model welche felgen dranmontiert werden können ohne eintragung. stimmt das? wenn ja hat jemand vllt diese liste zum runterladen/ausdrucken/angucken?
hat die keiner hier??? oder weiss jeand wie sei heisst dann google ich bischen
Zitat:
Über eine Einzeleintragung beim TÜV ist die Mischbereifung sicherlich möglich. Allerdings ändert sich das Fahrverhalten wohl leicht und das Handling und die Verzögerung leiden etwas, was beim 'normalen' Fahren aber nicht auffallen wird.
Sorry das ich mich da einmische aber kann das nicht so unkommentiert stehen lassen.
Ich fahre seit 10 Jahren mit einer "Mischbereifung" vorne 215er und an der HA 225er .
Der Vorteil kein lästigen nachlaufen von Spurrillen.
Die Nachteile , gibt keine.
Da ja viele einen Sportlich angehauchten Wagen möchten , weder in der Formel 1 noch in anderen Rennserien wie Tourenwagen ec fährt man von wie hinten mit gleichen Reifenbreiten das wäre mir neu.
Das Handling verbessert sich hingegen sogar, lediglich bei Allradgetriebenen Fahrzeugen ist es wurscht.
Ähnliche Themen
Auch der Smart hat hinten breitere Reifen. Bitte keinen Kommentar zum ESP.
Welche Reifen prinzipiell verwendbar sind, findest Du unter
Michelin
Zitat:
Original geschrieben von propeller-head
Sorry das ich mich da einmische aber kann das nicht so unkommentiert stehen lassen.
Ich fahre seit 10 Jahren mit einer "Mischbereifung" vorne 215er und an der HA 225er .
Der Vorteil kein lästigen nachlaufen von Spurrillen.
Die Nachteile , gibt keine.
Da ja viele einen Sportlich angehauchten Wagen möchten , weder in der Formel 1 noch in anderen Rennserien wie Tourenwagen ec fährt man von wie hinten mit gleichen Reifenbreiten das wäre mir neu.
Das Handling verbessert sich hingegen sogar, lediglich bei Allradgetriebenen Fahrzeugen ist es wurscht.
Hättest du das lieber mal unkommentiert stehen gelassen. Einen derartigen Unsinn, wie du hier schreibst liest man zum Glück nur noch sehr selten.
Du hast also in deinen zehn Jahren Erfahrung mit der Mischbereifung auf deinem Fronttriebler noch keinen Nachteil feststellen können?
Das wird wohl daran liegen, dass der Weg zur Eisdiele auch mit Noträdern vorne zu bewältigen ist.
Das Handling verbessert sich? Wenn du schnell rückwärts fährst vielleicht.😁
Aber das Tüpfelchen auf dem i ist dein Vergleich mit den Rennserien. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, es wird bei allen (leistungsstarken) Rennfahrzeugen auf Asphaltstrecken ausschließlich Heckantrieb verwendet.
Und auch bei allradgetriebenen Fahrzeugen ist es nicht wurscht. Da kommt es auf die Verteilung der Antriebskraft an. Da kann auch hinten breiter mal Sinn machen.
Und zum Schluß: Ein Nachlaufen in Spurrillen wird durch breitere Reifen hinten auch nicht minimiert. Oder hast du vorne einfach mal schmalere aufgezogen?
Fazit zu deinem Kommentar: Auweia...
und zu meinem Vorredner:
ja der Smart hat hinten breitere Reifen..Ein Grund dafür ist: Hecktriebler!
Und bei nem Fahrzeug mit so nem Achabstand ist ein ausbrechendes Heck extrem schwierig zu fangen. Deshalb wird hier drei mal auf Nummer sicher gegangen.
das geht muss mann nur die höhe beachten habe hinten 285/30 R19 VORN 255/35 R19 mit dem tüf auch kein problem !
Zitat:
Original geschrieben von detegere
das geht muss mann nur die höhe beachten...
Tieferlegungen sind ein komplett anderes Thema und haben erst einmal 'rein garnichts mit unterschiedlichen Reifenabmessungen auf Vorder- und Hinterachse zu tun... 🙄