VorMOPF T-Modell, Klima, Fond-Mitte -> nur warm ...
Guten Morgen Gemeinde,
erneut plagt mich ein eigentlich kleineres Problem in meinem 2009er E350 CDI ... wobei der eigentliche Leidensdruck auf der Rückfahrt von Italien durch die drei Töchter auf der Rücksitzbank aufgebracht wurde, die nämlich aus der Lüftung nur warme Luft abbekommen haben, während wir vorne schön erfrischt wurden.
Vor der nächsten längeren Fahrt in 10 Tagen steht der Wagen nun also beim :-), der aber rief gestern an und erklärte, dass man den Fehler nicht finden könne ... Daher die Frage in die Runde.
Bei genauer Betrachtung habe ich folgende Situation:
Die Klimaanlage selbst ist i.O. Sie kühlt und wärmt vorne in allen Variationen. Klimakompressor und Kühlflüssigkeitsstand sind also kein Problem.
Hinten in der Mitte hingegen funktioniert nur 'warm'. D. h. ich kann eine höhere Temperatur vorwählen und er macht auch warm, bei niedrigen Temperaturen kommt jedoch ein Lüftchen, dass sich ungefähr wie Außenluft anfühlt (Rückfahrt Italien entsprechend: deutlich warm).
Nun haben wir gestern interessanterweise noch herausgefunden, dass die Lüftungsöffnungen die sich quasi am unteren Ende der B-Säulen im Bereich des Türanschlags hintere Türen befinden KALTE Luft liefern.
Somit liegt das Problem lediglich an der Lüftungsöffnung Fond-Mitte.
Hinweise an meinen Händler auf
- Dreiwegeventil
- Stellmotoren von Lüftungsklappen
beantwortete er mit: "Haben wir geprüft, aber wir können nichts finden".
HAT VON EUCH JEMAND NOCH EINEN TIPP,
bevor der :-) auf meine Kosten unnötig weitersucht?!?
Eine Veränderung im "Geheim-Menü", in dem ich vor einiger Zeit mal herumgespielt hatte, kann damit wohl (hoffentlich) nicht zu tun haben, in jedem Fall habe ich da nochmal reingesehen und keine Eintragung gefunden, die mir irgendwas einleuchten würde ...
Freue mich auf baldige Beiträge / Hinweise, der Wagen steht nun leider dort ...
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Weil es schade ist, wenn der Thread ohne Lösung abbricht kommt hier mein finales Ergebnis, mit kurzem Vorlauf.
Der Wagen stand nun drei Tage in der Wertkstatt, da diese
keinen Fehler im System hinterlegt fand und auch sonst keine unmittelbaren Hinweise finden konnte,
die Mercedes-Zentrale eingeschaltet hatte und die auch nicht unmittelbar weiter wussten.
Nach einigen Suchen und Ausprobieren fand die Werkstatt den Fehler und konnte ihn beheben,
für 378,54 Euro :-/
"Stellmotor der Mischluftklappe Fond erneuern"
besagt die Rechnung. Das Ding sei in der Mittelkonsole unter der Instrumententafel, weshalb es etwas aufwändiger gewesen sei, da ran zu kommen. Man habe mir dann noch ein Update des Klima-Systems zur Entschädigung kostenfrei aufgespielt.
Wen es interessiert, die einzelnen Posten unten nochmal genau aufgeführt.
Nicht ganz günstig, aber das Gequengel von der Rücksitzbank war eben auch nervir :-)
Grüße
Andreas
-----------------------------------------------------
Kurztest durchführen
4 AW
Klimatisuerng prüfen (nach Kurztest)
3 AW
Diagnose nach Prüfvorgabe durchführen, Funktionskreis Klimatierungsautomatik
12 AW
Stellmotor der Mischluftklappe Fond erneuern
AW 6
Abdeckung unter Instrumententafel links aus-/einbauen
4 AW
Schrittmotor A221 906 69 00 netto 44,05 € gesamt 29 AW
378,54 € incl. Mwst.
34 Antworten
Ich glaube, dass der Weg zu weit ist. An den Öffnungen an der Tür kommt's n bissl kühler.
Bzgl Hund. Meiner hat mir Pfingsten 2019 in Kroatien deshalb in den Laderaum gereiert.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 7. August 2020 um 21:50:58 Uhr:
...
Bzgl Hund. Meiner hat mir Pfingsten 2019 in Kroatien deshalb in den Laderaum gereiert.
Ich habe meinen Hund deshalb gestern bei der Hitze mitsamt Box auf die Rückbank geschnallt.
Für die Größe ist die Klima echt ein Witz (wie noch vieles mehr), von allen Kombi Fzg. die ich bisher hatte ist im 212 Benz die schlechteste Kühlleistung und Luftverteilung.
Zitat:
@Hyena schrieb am 7. August 2020 um 22:37:57 Uhr:
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 7. August 2020 um 21:50:58 Uhr:
...
Bzgl Hund. Meiner hat mir Pfingsten 2019 in Kroatien deshalb in den Laderaum gereiert.Ich habe meinen Hund deshalb gestern bei der Hitze mitsamt Box auf die Rückbank geschnallt.
Für die Größe ist die Klima echt ein Witz (wie noch vieles mehr), von allen Kombi Fzg. die ich bisher hatte ist im 212 Benz die schlechteste Kühlleistung und Luftverteilung.
Also ich habe eine 3 zonen klimaanlage. Und ich finde die kühlleistung top. Ok ist mein erster bens aber im vergleich zu meinen bisherigen fahzeugen, ist der bens am besten. Und die anderen fahreugen hatten auch keine 3 zonen klima mus ich gestehen. Aber wie gesagt ich bin voll zu frieden. Top klimaleistungen.
Zitat:
@Hyena schrieb am 7. August 2020 um 22:37:57 Uhr:
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 7. August 2020 um 21:50:58 Uhr:
...
Bzgl Hund. Meiner hat mir Pfingsten 2019 in Kroatien deshalb in den Laderaum gereiert.Ich habe meinen Hund deshalb gestern bei der Hitze mitsamt Box auf die Rückbank geschnallt.
Für die Größe ist die Klima echt ein Witz (wie noch vieles mehr), von allen Kombi Fzg. die ich bisher hatte ist im 212 Benz die schlechteste Kühlleistung und Luftverteilung.
Ich hab die 2 Zonen Klima Thermatic und habe auch meinen Hund hinten in der Box.Bin absolut zufrieden mit der Kühlleistung der Klima.Ich hab einen Temperaturunterschied von vorne zu hinten bei der Box von 2 Grad.Ich hab vor kurzem beim Service B5 auch einen Klimaservice bei der Niederlassung mitmachen lassen nach 8 Jahren.Würde ich jedem empfehlen nach dieser Zeit.....da die Kühlleistung doch etwas nachlässt durch Kühlmittel Verlust.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hyena schrieb am 07. Aug. 2020 um 22:37:57 Uhr:
Ich habe meinen Hund deshalb gestern bei der Hitze mitsamt Box auf die Rückbank geschnallt
Dann müsste ich meine 3 Kinder ja in den Kofferraum packen....
Klimaservice hatte ich vor einem Monat.
Zitat:
....
Ich hab vor kurzem beim Service B5 auch einen Klimaservice bei der Niederlassung mitmachen lassen nach 8 Jahren.Würde ich jedem empfehlen nach dieser Zeit.....da die Kühlleistung doch etwas nachlässt durch Kühlmittel Verlust.
Klimaservice und Innenraumfilter sind bei mir ebenfalls ganz frisch, daran kann es also nicht liegen
Gestern hatten wir das auch. Aber wie soll die Luft kalt in der Mitte raus kommen, wenn sie erst durch den von der Sonne aufgewärmten Mitteltunnel muss?
Vorne alles schön kühl, aber hinten (vor allem Mitte) eher lau. Beim T müsste es idealerweise zwei Klimaanlagen geben.
Beim nächsten Auto schaue ich bei der Farbe auch auf das Klima statt die Optik. Schwarz ist die Tage schon eine Qual.
Meiner ist schwarz kombi und 3 Zonen Klima. Und ich kann überhaupt nicht klagen. Gerade jetzt die tage die so extrem heiß und schwül waren. Top. Und wenn man bedenkt das die anlage nicht auf volle leistung eingestellt ist daumen hoch
Wieso kann hinten ungekühlte Luft rauskommen, wenn die Luftduschen vorne richtig kalt sind und alle 3 Zonen auf 21 Grad stehen?
Wenn keine Luft käme, hätte ich eine Erklärung. Aber nur normale Luft?
Weiß jemand, wie dieses Heizventil beim 212er heißt ?
Ich habe wohl zu einfach gedacht
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 10. August 2020 um 16:43:20 Uhr:
Weiß jemand, wie dieses Heizventil beim 212er heißt ?Ich habe wohl zu einfach gedacht
Heiz oder Duoventil heißt das , hatte ich weiter oben auch geschrieben . Sitzt unter dem Scheibenwischermotor
Ich habe aktuell Probleme mit der Regeneration - viel zu häufig. Kann so ein Teil einen Hitzetod sterben?
Ich werde beim freundlichen fragen. Finde immer nur für den 211er.
So, ich hab die Klima mal mit Xentry ausgelesen und es ist kein Fehler hnterlegt.
Allerdings bin ich über den Eintrag "Veränderung der eingeregelten Temperatur" gestolpert. Diese steht auf 2°C
Bedeutet das, wenn ich auf 20°C stelle, das die Klimaanlage 22°C einregelt?
Nein, das bedeutet es nicht.
Die angezeigte Temperatur ist ja eine Wunschtemperatur, die versucht wird zu erreichen oder zu halten. Das ist aber kein exakter Messwert. Diese 2 Grad Anhebung sind der Standardwert, ist bei mir auch so. Das ist ein durchschnittlicher Korrekturwert der wohl dafür sorgen soll, dass man ungefähr auf die angezeigte Temperatur kommt... Viele Faktoren beeinflussen das aber. Da reicht ja schon eine dunkle Innenausstattung.
Daher kann man, je nach Kundenwunsch, diesen Korrekturwert einstellen und es etwas wärmer oder kühler machen. Das ist mehr ein Wohlfühlfaktor als eine exakte Wissenschaft 😉
Also ich finde dass hinten bei meiner 2 Zonenanlage wirklich viel kalte Luft heraus kommt. Das merke ich immer dann, wenn ich mal meinen Arm etwas weiter hinten auf der Armlehne abstütze. Da empfinde ich die Temperatur am Ellenbogen schon fast zu kalt.
Ist ein S 212 aus 1/2012.