VorMOPF T-Modell, Klima, Fond-Mitte -> nur warm ...
Guten Morgen Gemeinde,
erneut plagt mich ein eigentlich kleineres Problem in meinem 2009er E350 CDI ... wobei der eigentliche Leidensdruck auf der Rückfahrt von Italien durch die drei Töchter auf der Rücksitzbank aufgebracht wurde, die nämlich aus der Lüftung nur warme Luft abbekommen haben, während wir vorne schön erfrischt wurden.
Vor der nächsten längeren Fahrt in 10 Tagen steht der Wagen nun also beim :-), der aber rief gestern an und erklärte, dass man den Fehler nicht finden könne ... Daher die Frage in die Runde.
Bei genauer Betrachtung habe ich folgende Situation:
Die Klimaanlage selbst ist i.O. Sie kühlt und wärmt vorne in allen Variationen. Klimakompressor und Kühlflüssigkeitsstand sind also kein Problem.
Hinten in der Mitte hingegen funktioniert nur 'warm'. D. h. ich kann eine höhere Temperatur vorwählen und er macht auch warm, bei niedrigen Temperaturen kommt jedoch ein Lüftchen, dass sich ungefähr wie Außenluft anfühlt (Rückfahrt Italien entsprechend: deutlich warm).
Nun haben wir gestern interessanterweise noch herausgefunden, dass die Lüftungsöffnungen die sich quasi am unteren Ende der B-Säulen im Bereich des Türanschlags hintere Türen befinden KALTE Luft liefern.
Somit liegt das Problem lediglich an der Lüftungsöffnung Fond-Mitte.
Hinweise an meinen Händler auf
- Dreiwegeventil
- Stellmotoren von Lüftungsklappen
beantwortete er mit: "Haben wir geprüft, aber wir können nichts finden".
HAT VON EUCH JEMAND NOCH EINEN TIPP,
bevor der :-) auf meine Kosten unnötig weitersucht?!?
Eine Veränderung im "Geheim-Menü", in dem ich vor einiger Zeit mal herumgespielt hatte, kann damit wohl (hoffentlich) nicht zu tun haben, in jedem Fall habe ich da nochmal reingesehen und keine Eintragung gefunden, die mir irgendwas einleuchten würde ...
Freue mich auf baldige Beiträge / Hinweise, der Wagen steht nun leider dort ...
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Weil es schade ist, wenn der Thread ohne Lösung abbricht kommt hier mein finales Ergebnis, mit kurzem Vorlauf.
Der Wagen stand nun drei Tage in der Wertkstatt, da diese
keinen Fehler im System hinterlegt fand und auch sonst keine unmittelbaren Hinweise finden konnte,
die Mercedes-Zentrale eingeschaltet hatte und die auch nicht unmittelbar weiter wussten.
Nach einigen Suchen und Ausprobieren fand die Werkstatt den Fehler und konnte ihn beheben,
für 378,54 Euro :-/
"Stellmotor der Mischluftklappe Fond erneuern"
besagt die Rechnung. Das Ding sei in der Mittelkonsole unter der Instrumententafel, weshalb es etwas aufwändiger gewesen sei, da ran zu kommen. Man habe mir dann noch ein Update des Klima-Systems zur Entschädigung kostenfrei aufgespielt.
Wen es interessiert, die einzelnen Posten unten nochmal genau aufgeführt.
Nicht ganz günstig, aber das Gequengel von der Rücksitzbank war eben auch nervir :-)
Grüße
Andreas
-----------------------------------------------------
Kurztest durchführen
4 AW
Klimatisuerng prüfen (nach Kurztest)
3 AW
Diagnose nach Prüfvorgabe durchführen, Funktionskreis Klimatierungsautomatik
12 AW
Stellmotor der Mischluftklappe Fond erneuern
AW 6
Abdeckung unter Instrumententafel links aus-/einbauen
4 AW
Schrittmotor A221 906 69 00 netto 44,05 € gesamt 29 AW
378,54 € incl. Mwst.
34 Antworten
Moin,
ich häng mich mal an...
Also, mein Wagen ist ein E 350 CDI (265 PS) vor-MoPf und hat Klimaautomatik (Code 581).
Die Düsen über dem Mitteltunnel für die Fond-Passagiere liefern bei mir - bei ansonsten funktionierender Klimaanlage - nur warme bzw. heiße Luft.
Mein Verdacht: Stellmotor Mischluftklappe Fond.
Frage:
Lässt sich der Stellmotor Mischluftklappe Fond selbst wechseln?
Beste Grüße,
MB-Fanboy
Nach dem Servicetermin beim Freundlichen hab ich auf dem Werkstatt-Zettel die Info "Müsste das Heizungsventil erneuert werden."
Welches Ventil ist das? Mein S212 hat Standheizung ab Werk, falls das wichtig ist.
Der 212, hat keine Heizungsventile zur Regelung mehr, wird über Luftmischklappen im Klimakasten geregelt.
Die Stellmotoren kann man auslesen, austauschen wird schwierig je nach Motor, ev. ist nur das Gestänge ausgehängt darüber gibt's hier schon einiges.
...ich weiß, aber den Monteur bei Mercedes hat doch extra "Ventil" geschrieben....?!
Ähnliche Themen
Hallo.
Ich hänge mich mal hier an in der Hoffnung dass das Problem mitlerweile eine Lösung gefunden hat. Ich habe nämlich den gleichen Ärger. Hinten Mitte nur warme Luft. Sonst überall kühl. Hat die hintere Anlage einen EIGENEN Verdampfer? Vielleicht sogar einen EIGENEN Kühlkreislauf?
Und wie kommt man denn in das Klima Geheim Menü?
Gruß
Sternenfreund