1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Wagenheber T-Modell

Wagenheber T-Modell

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich habe mir gerade einen neuen S212 bestellt, er wird im November geliefert.
Da ja kein Wagenheber mehr an bord ist, würde ich gerne wissen ob mein alter aus einen E46 BMW passt ?

Beste Antwort im Thema

Leider nein, denn Mercedes verwendet eine andere fahrzeugspezifische Aufnahme.
Gebrauchte/fast Neuteile bekommst Du bei www.mbgtc.de Suche einfach mal nach Wagenheber.

Gruß TuxOpa

26 weitere Antworten
26 Antworten

Moin!

Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Die Wagenhaber von Mercedes (übrigens für W204, W211, W212, W209 etc. identisch) haben oben eine kleine Kunsstoffplatte die in die Wagenheberaufnahme exakt reinpasst und ein verrutschen verhindern soll.
Hat BMW einen solchen Wagenheber?😕 Ich denke nicht. Wenn Du das Notrad bestellt hast ist der Wagenheber mit dabeio, ansonsten musst Du 50€ beim 🙂 lassen (E-Bay ist keinen Cent billiger!)

Leider nein, denn Mercedes verwendet eine andere fahrzeugspezifische Aufnahme.
Gebrauchte/fast Neuteile bekommst Du bei www.mbgtc.de Suche einfach mal nach Wagenheber.

Gruß TuxOpa

Diese Kombination (s.Bild) habe ich für 50 € direkt bei bei meinem MB-Teilehändler gekauft.
Bekommst du im Netz nicht günstiger.
Ohne den Heber vom E46 zu kennen halte ich es dennoch für ausgeschlossen, dass er passt.
Sieh dir nur mal das weiße Teil am Kopf des WH an. Fahrzeugseitig ist eine entsprechende Aufnahmemulde vorhanden.

🙂Gruß
D.D.

Hallo, ich habe mir eine Adapterplatte für meinen Rangierwagenheber gebaut, siehe Foto.
von diesen Adaptern habe ich noch 2 Stück

K800-img-20130405-202202
K800-img-20130405-202018
K800-img-20130405-201937
+2

Zitat:

Original geschrieben von xnove


Hallo, ich habe mir eine Adapterplatte für meinen Rangierwagenheber gebaut, siehe Foto.
von diesen Adaptern habe ich noch 2 Stück

Hi,

wären deine zusätzlichen Adapter käuflich zu erwerben?

Wie werden Adapter & Rangierwagenheber "verbunden"? Habe folgendes Modell:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Grüße aus der Pfalz

Zitat:

Original geschrieben von derpatriot23



Zitat:

Original geschrieben von xnove


Hallo, ich habe mir eine Adapterplatte für meinen Rangierwagenheber gebaut, siehe Foto.
von diesen Adaptern habe ich noch 2 Stück
Hi,
wären deine zusätzlichen Adapter käuflich zu erwerben?
Wie werden Adapter & Rangierwagenheber "verbunden"? Habe folgendes Modell: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Grüße aus der Pfalz

Funktioniert mit diesem Wagenheber nur beim Classic oder Elegance, beim Avantgarde geht dieser Wagenheber nicht, es fehlen Dir ca. 1-2 cm Höhe.

Deshalb habe ich einen "Tuning-Wagenheber für tiefergelegte Fahrzeuge gekauft. Kostet nicht viel mehr als dieser.

Meine Adapterplatte hat unten einen d= 10 mm und ca. 2 cm langen Dorn. An deinem Wagenheber mußt Du die "Krone" ausbohren, das Bohrloch entsprechend erweitern. Fertig

Erwerben kannst Du natürlich einen oder auch beide Adapter. Weiteres auf X-Nove@web.de

Gruß vom sonnigheißen Bodensee

xnove

Zitat:

Original geschrieben von xnove



Zitat:

Funktioniert mit diesem Wagenheber nur beim Classic oder Elegance, beim Avantgarde geht dieser Wagenheber nicht, es fehlen Dir ca. 1-2 cm Höhe.
Deshalb habe ich

Einfach auf ein Holzbrett fahren und schon passt es.......

hab gestern mal den Wagenheber drunter geschoben. Eigentlich ist da schon noch etwas Luft.....

Zitat:

Original geschrieben von derpatriot23


hab gestern mal den Wagenheber drunter geschoben. Eigentlich ist da schon noch etwas Luft.....

Das reicht auf jeden Fall mit dem Adapter !

Wechsle Räder immer auf der Hebebühne in Werkstatt von einem Freund. Da leg ich Gummiblöcke oder Holz unter. Bei Rangierwagenheber kann man auch unterlegen.
Die Aufnahme dient für den original Wagenheber bei Pannen um ein verrutschen zu vermeiden, da diese Wagenheber doch sehr platzsparend ausgeführt sind. Hab mir auch den originalen im Net gekauft. Fahrzeug ohne Reserverad und Wagenheber ist für mich ein totaler Unsinn. Das Tirefit kann kein normales Reserverad ersetzen. Nachstehend noch ein Link über die Anwendung davon. Da wechsle ich schneller das Rad wie mit damit wieder flott zu bekommen.
http://www.youtube.com/watch?v=xpvmdlr0_04

Zitat:

Original geschrieben von FRI-E-320


Moin!

.... Die Wagenhaber von Mercedes (übrigens für W204, W211, W212, W209 etc. identisch) haben oben eine kleine Kunsstoffplatte die in die Wagenheberaufnahme exakt reinpasst und ein verrutschen verhindern soll.

Hallo,

ich habe einen Wagenheber mit der Teile-Nr. A2115830615 gefunden. Leider hat dieser Wagenheber nur eine Traglast von 1100kg.

Für ein T-Modell mit Beladung wohl etwas zu schwach ausgelegt?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von bwuschel



Zitat:

Original geschrieben von FRI-E-320


Moin!

.... Die Wagenhaber von Mercedes (übrigens für W204, W211, W212, W209 etc. identisch) haben oben eine kleine Kunsstoffplatte die in die Wagenheberaufnahme exakt reinpasst und ein verrutschen verhindern soll.

Hallo,
ich habe einen Wagenheber mit der Teile-Nr. A2115830615 gefunden. Leider hat dieser Wagenheber nur eine Traglast von 1100kg.
Für ein T-Modell mit Beladung wohl etwas zu schwach ausgelegt?

MFG

Nein, laut MBGTC ist das der passende. Es gibt zwar einen mit der Teilenummer A212xxxx mit 1150Kg, aber der ist nicht für den S212 vorgesehen.

Gruß TuxOpa

Zitat:

Original geschrieben von bwuschel



Zitat:

Original geschrieben von FRI-E-320


Moin!

.... Die Wagenhaber von Mercedes (übrigens für W204, W211, W212, W209 etc. identisch) haben oben eine kleine Kunsstoffplatte die in die Wagenheberaufnahme exakt reinpasst und ein verrutschen verhindern soll.

Hallo,
ich habe einen Wagenheber mit der Teile-Nr. A2115830615 gefunden. Leider hat dieser Wagenheber nur eine Traglast von 1100kg.
Für ein T-Modell mit Beladung wohl etwas zu schwach ausgelegt?

MFG

Wieso zu schwach? Du hebst doch das Fahrzeug nicht im Ganzen? Von daher sollten 1100 kg reichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen