Vorleistung notwendig für neues Auto nach Totalschaden
Hallo zusammen,
mir ist jemand ins Auto hinten rein gefahren und lt. Gutachter ist es ein Totalschaden.
D.h. ich werde mir ein neues Auto kaufen müssen und bin mittlerweile auch schon auf der Suche. Einen Mietwagen habe ich momentan noch nicht, werde ich mir aber ggf. nächste Woche holen müssen.
Meine Frage ist nun wie es mit dem neuen Auto aussieht. Ich kann diesen erst bezahlen, wenn ich das Geld von der Versicherung bekommen habe. Und das kann dauern, oder?
Was ist mit der Zeit bis zu Auszahlung? Kann ich so lange einen Mietwagen bzw. Nutzungsausfall verlangen? Macht es überhaupt Sinn, jetzt schon zu suchen, wenn ich das Auto eh erst in ein paar Wochen (?) abholen bezahlen und anmelden kann? Oder bin ich verpflichtet in Vorleistung zu gehen? 😕
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
ich hatte viele Jahre mit Rechtsanwälten zu tun. Vorrangig vertreten die ihre eigenen Interessen, die müssen ja schließlich von was leben
21 Antworten
Dann hat er sich die Bezeichnung "troublemaker" verdient. Als solcher vertritt er die Interessen seiner Versicherung, die hier "schreienden" Anwälte hingegen die Interessen des Geschädigten. Kurz zum Nachdenken, auf wen sollte ein Geschädigter dann eher hören?
ich hatte viele Jahre mit Rechtsanwälten zu tun. Vorrangig vertreten die ihre eigenen Interessen, die müssen ja schließlich von was leben
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. Oktober 2019 um 22:09:24 Uhr:
Kurz zum Nachdenken, auf wen sollte ein Geschädigter dann eher hören?
in erster linie auf seinen verstand..
Zitat:
@soringer schrieb am 13. Oktober 2019 um 00:21:18 Uhr:
ich hatte viele Jahre mit Rechtsanwälten zu tun. Vorrangig vertreten die ihre eigenen Interessen, die müssen ja schließlich von was leben
Je höher die Entschädigung für den Geschädigten, desto höher ist das Honorar für den Anwalt. Eine ideale Kombination.
Ähnliche Themen
Vielen Dank schon einmal für die Antworten! 🙂
Wie sieht es denn im Regelfall mit den Kreditkosten aus, sofern ich für das neue Auto einen (kurzfristigen) Kredit über ein paar Wochen aufnehmen muss? Ggf. reicht auch der Dispo aus, aber dieser ist natürlich auch noch ein Stück teurer.
Falls keine eigenen finanziellen Mittel da sind, sind die Kreditkosten ein erstattungsfähiger Schaden. Nur "darf" man die Versicherung darauf hinweisen.