Vorläufiges Fertigungsdatum - Produktionsdatum

Mercedes GLK X204

Hallo,

in einigen Threads bin ich wiederholt auf ein 'vorläufiges Fertigungsdatum - Produktionsdatum' gestoßen, verbunden mit der Angabe einer konkreten und relativ kurzen Zeitspanne (fiktive Bsp. 05.06.-15.06; 17.04.-28.04. etc.).

In meiner Auftragsbestätigung ist nur von einem 'unverbindlichen Liefertermin' und einer relativ unbestimmten Zeitspanne (April 2011) die Rede.

Frage: Wo kann ich für das von mir bestellte Fahrzeug das konkrete vorläufiges Fertigungsdatum - Produktionsdatum in Erfahrung bringen? Gibt es so ein Datum wirklich?

Beste Antwort im Thema

Hallo Simone,

man sagt zwar, dass die Vorfreude die schönste Freude sei, aber es geht doch nichts über den Moment
wo man seinen "Traumwagen" beim Händler abholt. 😉

Am Donnerstag ist mir, auf dem Rückweg vom Flugplatz, ein älterer Herr in einem tenoritgrauen GLK entgegen gekommen und hat mit Lichthupe und einem Winken gegrüßt. Hey, das ist ja fast wie zu frühren Moped-Zeiten. 😉

GLK´s sind wirklich selten. Mein Nachbar meinte gestern, dass er einen solchen Mercedes ja noch nie gesehen hätte und um welches Modell es sich da handeln würde?

"Gell, der ist ganz neu rausgekommen, oder 😕" höre ich auch öfter.

Ich mag meinen "Dicken" und jede Fahrt in diesem Auto ist ein Genuss.
Das Serienfahrwerk bügelt wirklich fast jede Unebenheit weg und der 220er Motor reicht allemal.
Ein SUV ist ja kein Rennwagen und muss daher auch keien hohen Kurvengeschwindigkeiten fahren können.

Der Flieger

Imag0128-f
Imag0129-f
Imag0130-f
+1
205 weitere Antworten
205 Antworten

Hallo Onkel Ludwig,

vielen Dank für Deinen tollen Bericht und herzlichen Glückwunsch zum neuen, wirklich schönen GLK. 😎

Ich wünsche Dir damit immer viel Freude und allzeit gute Fahrt. 🙂

Gruß Simone9009

Hallo,
ich gratuliere zum tollen GLK. Heute in einer Woche ist es bei mir soweit. War deins das einzige Fahrzeug im Übergaberaum? Um welche Uhrzeit hast du den GLK in Empfang nehmen können? Scheint ja als ob nicht viel los wäre...
ja ich hatte auch in der AutoBild gelesen, dass der GLK mit den 19" schon unverschämt hart sein soll. Kann ich auch nicht bestätigen. Deshalb habe ich auch die 20" gewählt.

Hallo Onkel Ludwig,
herzlichen Glückwunsch zu diesem toll ausgestatteten und sehr attraktiven Auto.
Ich wünsche Dir immer viel Freude mit und an diesem wunderschönen Spielzeug.
Besten Dank auch für diesen tollen, ansteckenden Fahrbericht.
Ich bin auf jeden Fall versucht Deine Konfiguration abzukupfern.
Aktuelll habe ich auf Grund Deines Berichts dafür gesorgt, daß ich morgen eine Probefahrt mit einem GLK mit Sportfahrwerk habe.

Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
und allzeit gute Fahrt
Dorian Gray

So, am 27.4. hat die Warterei auch bei mir ein Ende.
250 CDI, tansanitblau, Stoff/Leder Artico schwarz, Ahk, Chrompaket, Innov. P., Sitzheizung,
Sportp. Int., Unterschutz, Düsen beh., 66 L. Tank, Reserverad.
Die Zierleisten seitlich und hinten sowie Kühlergrill Chrom wird vom Händler nachgerüstet.
Bin gespannt und freue mich.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Ludwig



Das Sportfahrwerk mit den 19" Felgen ist absolut komfortabel, auch hier sind wir sehr positiv überrascht. Gott sei Dank habe ich mich hier im Forum nicht dazu verleiten lassen, wegen der befürchteten Komforteinbuße das Sport-Exterieur-Paket wegzulassen. Ich kann jedem nur raten, der da bedenken hat, ihn einfach mal mit dem Sportpaket und den 19" Felgen Probe zu fahren. Ihr werdet überrascht sein, wie geschmeidig der Wagen einerseits abrollt, andererseits jedoch auch 'satt' auf der Straße liegt und wie am Schnürchen durch die Kurven geht.

Hallo Onkel Ludwig
vielen Dank für Deine Anregung. Auf Grund dieser habe ich gestern dafür gesorgt, daß ich heute eine Probefahrt mit einem GLK mit Sportfahrwerk und 19 Zoll Rädern machen konnte. Die Niederlassung hatte keinen Vorführwagen mit dieser Ausstattung aber einen gebrauchten, den ich gesehen hatte und mit dem konnte ich dann 2 Stunden fahren. Es ist kein Vergleich mit dem normalen Fahrwerk, sehr viel spritziger, handlicher. Es machte mir zum ersten Mal im GLK richtig Spaß zu fahren.

Den Konfort habe ich getestet in dem ich bei uns auf dem alten Pflaster in der Altstadt und auf ziemlich demolierten Landstraßen gefahren bin. Habe nichts negatives wahrgenommen, fand ihn im Vergleich zu meinem Jaguar XK8 milde und harmlos.

Werde meine Bestellung ändern und das Sport-Exterieur-Paket nehmen.

Besten Dank, ich bin sehr froh darüber, hätte mich schwarz geärgert wenn ich das später -zu spät- entdeckt hätte.

Dorian Gray

Freut mich, dass ich Dir helfen konnte. Es ist halt alles Geschmackssache. Ich mag es auch lieber komfortabel als sportlich, letzteres hatte ich in meinem 350 SLK mit Sportfahrwerk und 20" Zoll Felgen jahrelang zur Genüge (und ich muß sagen, mir reicht's für den Rest des Lebens 😎). Deswegen legen ich auf Komfort schon wert, und wie ich finde, ist das Sportfahrwerk beim GLK mit den dann serienmäßigen 19" Felgen einerseits sehr komfortabel, andererseits aber auch ein wenig sportlich - für mich genau das richtige Maß, das die Konstrukteure gefunden haben. Wie es mit den 20" Felgen aussähe, weiß ich natürlich nicht. Möglicherweise wünscht der ein oder ander aber noch mehr Komfort, dann läßt man das Sportfahrwerk eben einfach weg (spart auch Geld 🙂).

Ich bin jetzt für die nächsten 12 Tage im Urlaub und melde mich hier deshalb nur sporadisch. Bilder kann ich von unterwegs (mit dem iPad) leider nicht hochladen. Nach meiner Rückkehr werde ich Euch dann mit einigen Fotos vom Innenraum 'beglücken', falls dies gewünscht wird.

Allen nochmals vielen Dank für Eure Wünsche; ich bin mir sicher, Ihr werdet alle mindestens genau so viel Spaß mit Euren GLK haben. Die Karre ist einfach turbotittenaffengeil (Rückfall in die 80iger 😁) ...

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Hallo,
ich gratuliere zum tollen GLK. Heute in einer Woche ist es bei mir soweit. War deins das einzige Fahrzeug im Übergaberaum? Um welche Uhrzeit hast du den GLK in Empfang nehmen können? Scheint ja als ob nicht viel los wäre...
ja ich hatte auch in der AutoBild gelesen, dass der GLK mit den 19" schon unverschämt hart sein soll. Kann ich auch nicht bestätigen. Deshalb habe ich auch die 20" gewählt.

.... ganz kurz noch, bin schon fast weg (Urlaub). Ich war gleich um 08:00 Uhr morgens da, deshalb war noch recht wenig los. Um 08:14 Uhr kam das Fahrzeug in die Halle, um 08:20 Uhr wurden wir aufgerufen und eingewiesen, um 08:30 Uhr sind wir aus der Halle gefahren...

So, hab heute mit mein 🙂 telefoniert. Wenn alles gut geht, kommt mein GLK am Montag den 18.04 in Zürich an und spätestens am Mittwoch ist mein Wagen abholbereit. jupii 🙂

Dann sind unsere Wagen auf dem gleichen Transporter 😉 . Hoffentlich, denn mein 🙂 hat mir diese Woche mitgeteilt, dass der Wagen fertig sei, aber er weiss nicht wo er aktuell ist und wann der Transport in die Schweiz erfolgt 🙁 Scheint mir etwas komisch in der Branche die die prozessorientierte Fertigung erfunden haben will und das bei einem Premiumhersteller. Hab mich zwar geärgert, aber hilft auch nicht weiter.

Gruss vom Clown.

Mein 🙂 von Züri-Nord konnte mir auch keine definitive Termin sagen... bis heute. Die Kommunikation zwischen Werk und CH scheint nicht wirklich zu funktionieren. Naja, hauptsächlich das Auto kommt 🙂 Werde Bilder uploaden sobald ich mein GLK abgeholt habe.

Clown51, wo holst du dein GLK ab?

l.g.
Sax

In Winterthur. Hoffe, dass ich auch bald Bilder hochladen kann 😉

dann treffen wir uns bestimmt bald mal auf der Strasse 🙂 Ab Mai arbeite ich auch zWinti 😉

Kurze Status-Meldung aus dem Urlaub: Mittlerweile 2.000 km gefahren; Durchschnittsverbrauch bei 'normaler' Fahrweise 8,3l/100km (viel Autobahn bei 130 - 160 km); das Fahrzeug übertrifft bisher alle meine Erwartungen, insbesondere die Rückfahrkamera i.V.m. dem Comand, das Panoramaschiebedach und die elektr. Heckklappe begeistern; das 'Sportfahrwerk' fährt sich sehr gut und ist wirklich sehr komfortabel. Bis demnächst ...

@Clown und Saxiflute
Ich kann meinen 350CDI am DO in Freiburg abholen, d.h. Ende dieser Woche sind 3 GLK mehr auf Schweizer Strassen. Allerdings muss ich meinen als Import noch der MFK zeigen gehen, werde also ein paar Tage mit dem roten deutschen Zollnummernschild rumfahren müssen.

Cool Takeoff, wünsche Dir viel spass damit!

Morgen um neun hole ich mein GLK in Zürich-Nord ab. 🙂 Endlich ist es soweit!

l.g.
sax

Deine Antwort