Vorläufiges Fertigungsdatum - Produktionsdatum

Mercedes GLK X204

Hallo,

in einigen Threads bin ich wiederholt auf ein 'vorläufiges Fertigungsdatum - Produktionsdatum' gestoßen, verbunden mit der Angabe einer konkreten und relativ kurzen Zeitspanne (fiktive Bsp. 05.06.-15.06; 17.04.-28.04. etc.).

In meiner Auftragsbestätigung ist nur von einem 'unverbindlichen Liefertermin' und einer relativ unbestimmten Zeitspanne (April 2011) die Rede.

Frage: Wo kann ich für das von mir bestellte Fahrzeug das konkrete vorläufiges Fertigungsdatum - Produktionsdatum in Erfahrung bringen? Gibt es so ein Datum wirklich?

Beste Antwort im Thema

Hallo Simone,

man sagt zwar, dass die Vorfreude die schönste Freude sei, aber es geht doch nichts über den Moment
wo man seinen "Traumwagen" beim Händler abholt. 😉

Am Donnerstag ist mir, auf dem Rückweg vom Flugplatz, ein älterer Herr in einem tenoritgrauen GLK entgegen gekommen und hat mit Lichthupe und einem Winken gegrüßt. Hey, das ist ja fast wie zu frühren Moped-Zeiten. 😉

GLK´s sind wirklich selten. Mein Nachbar meinte gestern, dass er einen solchen Mercedes ja noch nie gesehen hätte und um welches Modell es sich da handeln würde?

"Gell, der ist ganz neu rausgekommen, oder 😕" höre ich auch öfter.

Ich mag meinen "Dicken" und jede Fahrt in diesem Auto ist ein Genuss.
Das Serienfahrwerk bügelt wirklich fast jede Unebenheit weg und der 220er Motor reicht allemal.
Ein SUV ist ja kein Rennwagen und muss daher auch keien hohen Kurvengeschwindigkeiten fahren können.

Der Flieger

Imag0128-f
Imag0129-f
Imag0130-f
+1
205 weitere Antworten
205 Antworten

Hallo,

heute haben wir die schriftliche Terminbestätigung und eine neue AB erhalten. Unser GLK kann voraussichtlich am 25.03. in Bremen abgeholt werden. In der neuen Auftragsbestätigung ist nun auch die 7G-Tronic Plus bestätigt worden.

Endlich hat für uns die über 6-monatige Wartezeit ein Ende und wir freuen uns schon total auf die Abholung. 😛

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo,

heute haben wir die schriftliche Terminbestätigung und eine neue AB erhalten. Unser GLK kann voraussichtlich am 25.03. in Bremen abgeholt werden. In der neuen Auftragsbestätigung ist nun auch die 7G-Tronic Plus bestätigt worden.

Endlich hat für uns die über 6-monatige Wartezeit ein Ende und wir freuen uns schon total auf die Abholung. 😛

Gruß Simone9009

Hallo Simone9009,

freut mich, dass die Warterei endlich ein Ende hat und es nun absehbar ist, wann ihr den GLK in die Finger bekommt. Freut mich auch, dass die 7G-Tronic Plus nun in der Bestätigung drin steht. Übrigens waren wir heute in Nürnberg und wir haben keinen einzigen GLK unterwegs angetroffen 🙁 nur 2x BMW X1, jede Menge X5, ein ML und einige Q7 und zwei Q5. Bei einer Gesamtfahrleistung von 450 km (hin und zurück) ist das sehr schwach. Ich freue mich, wenn ab April dann gelegentlich ein Calcitweisser GLK ab und zu in Richtung Nürnberg unterwegs sein wird 😁

Gruß
funok

Hallo funok,

vielen Dank, bei Dir dauert es ja nun auch nicht mehr so lange. Die kurze Zeit wirst Du sicherlich auch noch überstehen. 🙂

Gruß Simone9009

Hallo Simone

Das freut Mich Riesig für Euch

Dann hat auch für Euch das warten endlich ein Ende.

Gruß Frank

Hallo Frank,

herzlichen Dank. Du bekommst Deinen GLK ja schon nächste Woche. Ich wünsche Dir viel Freude bei der Übernahme und allzeit gute Fahrt. 🙂

Gruß Simone9009

Hallo Simone,

man sagt zwar, dass die Vorfreude die schönste Freude sei, aber es geht doch nichts über den Moment
wo man seinen "Traumwagen" beim Händler abholt. 😉

Am Donnerstag ist mir, auf dem Rückweg vom Flugplatz, ein älterer Herr in einem tenoritgrauen GLK entgegen gekommen und hat mit Lichthupe und einem Winken gegrüßt. Hey, das ist ja fast wie zu frühren Moped-Zeiten. 😉

GLK´s sind wirklich selten. Mein Nachbar meinte gestern, dass er einen solchen Mercedes ja noch nie gesehen hätte und um welches Modell es sich da handeln würde?

"Gell, der ist ganz neu rausgekommen, oder 😕" höre ich auch öfter.

Ich mag meinen "Dicken" und jede Fahrt in diesem Auto ist ein Genuss.
Das Serienfahrwerk bügelt wirklich fast jede Unebenheit weg und der 220er Motor reicht allemal.
Ein SUV ist ja kein Rennwagen und muss daher auch keien hohen Kurvengeschwindigkeiten fahren können.

Der Flieger

Imag0128-f
Imag0129-f
Imag0130-f
+1

Hallo Flieger,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Wie Recht Du doch hast, mit Deinem ersten Satz. 🙂 In unserer Region sieht man den GLK auch eher selten.

Da wir vorher den 250er nie Probegefahren sind, ist unsere Ungeduld natürlich jetzt noch größer. Ich werde aber berichten, sobald ich meine ersten Eindrücke gesammelt habe.

Dir wünsche ich jedenfalls weiterhin viel Spaß mit Deinem GLK und allezeit gute Fahrt. 🙂

Gruß Simone9009

PS: Danke auch für die Bilder - wirklich tolles Auto. 🙂

Hallo Simone,

gern geschehen.

Über den 250er hab ich auch eine Weile nachgedacht, allerdings hat mich mein mir zur Verfügug stehendes Budget dann doch den 220er auswählen lassen. Heute bin ich zum ersten Mal ganz kurz vollgas gefahren. Laut Tacho war bei 210 km/h
Schluss und der Verbrauch lag da dann kurzfristig bei 10,6 Liter. Ganz ehrlich, diese Geschwindigkeit fahre ich eher selten,
da auf meiner Stecke zu viel Verkehr ist.

Sorry, bin etwas vom Thema abgewichen.

Mich wundert es echt etwas, dass manche Leute kein Produktionsdatum genannt bekommen. Wie bereits geschrieben, konnte der Disponent meiner NL mir dieses schon bei der Bestellung mitteilen.

Warum dann aber, wie z.B. bei Onkel Ludwig, keinerlei genaue Angaben gemacht werden, wenn doch die Produktionsplanung eh schon steht, ist etwas merkwürdig.

Ich wünsche Dir und allen anderen zulünftigen GLK Besitzern, viel Spaß bei der Abholung!

Der Flieger

PS Auf dem ersten Bild sind auch die geänderten Blinkerbirnchen zu sehen, oder besser gesagt nicht mehr zu sehen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Flieger77



Das Serienfahrwerk bügelt wirklich fast jede Unebenheit weg und der 220er Motor reicht allemal. 😮 😮 😮 😮 😮
Ein SUV ist ja kein Rennwagen und muss daher auch keien hohen Kurvengeschwindigkeiten fahren können. 😮 😮 😮 😮 😮

Der Flieger

Jetzt bin ich völlig vom Abholtermin überrascht worden: ab dem 16.3. steht er in Bremen bereit. Also wurde der prognostizierte Termin absolut eingehalten: März hieß es immer und nun sogar Mitte März. Und das Problem ist: ich habe die nächsten Wochen gar keine Zeit. Eigentlich wäre mir erst der 15.4. möglich. Ob die damit allerdings einverstanden sind? Werde ich morgen klären. Dann habe ich sicher auch kein Problem mit den SR mehr!

Ja du kannst den Abholtermin um max. 4 Wochen verschieben. Sollte also kein Problem sein.
Naja ich warte immer noch auf meinen Abholtermin wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Ich hoffe das es in den nächsten 2 Wochen soweit ist, dass ich den Abholtermin erhalte.

Hallo zusammen !

Meiner wird auch bald kommen und ich freu mich schon wahnsinnig darauf. Er steht eigentlich schon in Bremen. Aber leider muss ich jezt dienstlich ins Ausland und muss mich bis zum 18.3. gedulden 🙁

Nochmal zum Thema Häufigkeit des GLK in unseren Landen. Bei mir zu Hause (bei Würzburg im schönen Frankenland) seh ich eigentlich fast jede Woche ein paar. Früher, bevor ich mir dieses Auto bestellt habe, ist mir der GLK nie bewusst aufgefallen. Ich habe nicht mal gewusst, dass der so heißt.😉

Aber jetzt bekomm ich selber einen. 'freu'

ich hole meinen am 18.März gegen 12.00 uhr ab
erst eine Werksführung dann Vorhang auf und meine Augen werden funkeln.
Falls du zu der Zeit auch da bist, mein Erkennungszeichen ist, Frau Kind und ein schwarzer GLK 😁

Grüsse aus dem Münsterland

Ihr habt es echt gut... ich habe immer noch keinen Termin...

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Ihr habt es echt gut... ich habe immer noch keinen Termin...

...tröste dich, dann sind wir schon zu zweit 😁

PS: Ich hoffe nur, dass wegen dem anstehenden General-Streik bei der Bahn unser Schätzchen nicht darunter leiden muss und sich der Termin weiter verzögert 🙁

Deine Antwort