Vorklimatisierung mit mercedes me App geht auf einmal nicht mehr
Als ich den EQE500 SUV kurz vor Weihnachten erhalten hatte, habe ich einige Tage später festgestellt, dass die Vorklimatisierung über die App nicht funktioniert. Ich habe dann in der App und im Auto wild rumgedrückt und konfiguriert und plötzlich ging es. Jetzt sind ca. 10 Tage rum und ich kann die vor 3 Tagen eingestellte Vorklimatisierungszeit nicht mehr ausschalten oder ändern. Wenn ich sie in der App ändere oder lösche und dann speichere, kringelt die App eine Weile und dann ist alles wieder wie vorher.
Da bei Softwareproblemen doch ab und zu ich selbst das Problem in der Bedienung bin, meine Frage: Weiß jemand was ich falsch machen oder was ich tun könnte?
Grüße
Langer02
43 Antworten
Die Vorgehensweise von sekpol (9.1.2024, 14:14Uhr) hat bei mir bisher funktioniert. Es musste danach im MBUX aber wieder alles eingestellt werden.
Konnte heute früh die Standheizung nicht per App einschalten. Nach 20-30 Sekunden meldet App, dass nicht sicher gesagt werden kann, ob Standheizung aktiviert wurde - wurde sie tatsächlich nicht.
Ich dachte, dass evtl. das Auto nach 12 Stunden Standzeit im Tiefschlaf sei oder es Verbindungsprobleme gibt. Dann habe ich per App versucht das Auto aufzuschließen. Und das hat innerhalb einer Sekunde funktioniert (konnte durchs Fenster sehen, wie Spiegel ausgeklappt wurden). An der Verbindung kann’s also nicht liegen. Habe dann nochmals versucht, die Standheizung per App einzuschalten, aber wieder ohne Erfolg.
Musste dann die Standheizung direkt im Auto aktivieren.
Das war leider schon öfters so. Immer morgens. Tagsüber bzw am Abend (nachdem ich tagsüber gefahren bin) funktioniert es.
Hat jemand ähnliche Probleme?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung per App nicht einschaltbar. Aufschließen funktioniert aber' überführt.]
Manchmal muss ich ein zweites Mal. Ob hier das Internet, die vielen involvierten Server oder das Fahrzeug ist, ist Spekulation. In jedem Fall am Bildschirm abwarten bis die Rückmeldung kommt und NICHT mit dem smarten Telefon in anderen Bildschirmen rumserven, weil man nicht warten mag.
Wenn Fz in Tiefgarage, well be schlechte Verbindung 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung per App nicht einschaltbar. Aufschließen funktioniert aber' überführt.]
Bei mir auch des öfteren :
Beim ersten Wischen startet sie nicht;
beim zweiten Wischen startet sie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung per App nicht einschaltbar. Aufschließen funktioniert aber' überführt.]
Ähnliche Themen
Geduld und etwas Zeit für die App Mercedes me nach öffnen haben. Dann erst in die Funktionsauswahl gehen (ist so ähnlich hier schon genannt worden).
Ist bei mir am Erfolgreichsten wenn vorklimatisiert werden soll.
Bei der Gelegenheit: meine Sitzheizung funktioniert dabei nicht. In den Einstellungen gibt es zu Sitzen "nur" Belüftung. Ob diese an oder aus ist, ist egal. Sitz bleibt kalt, sozusagen Arschkalt ;-)
weis wer Abhilfe?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung per App nicht einschaltbar. Aufschließen funktioniert aber' überführt.]
Vorklimatisierung oder Standheizung? Bei einigen Usern half das Vorgehen:
Auf eigene Gefahr kannst du noch folgendes versuchen:
1. In den Nutzungsbedingungen unter Rechtliches in der App alle Haken entfernen und bestätigen.
2. Mail von Me Connect über die Kündigung der Nutzungsbedingungen abwarten (kommt automatisch).
3. Dann wieder alle Haken in den Nutzungsbedingungen in der App setzen.
4. Es kommt eine erneute Mail von Me Connect mit der Bestätigung der Buchung (automatisch).
5. Alle Dienste in der App aktualisieren sich danach.
6. In dieser Zeit sind alle Kacheln der Basisfunktionen in der App nicht sichtbar.
7. Nach ungefähr 1-2 Stunden sind alle Kacheln der Basisfunktionen wieder sichtbar und funktionieren wieder.
8. Dann den EQE einschalten, kurz fahren (5-10 Min) und wieder abstellen.
9. Danach Fahrzeugstatus und Heizung über App kontrollieren.
Achtung: Es kann zu Verlust der MBUX Settings kommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung per App nicht einschaltbar. Aufschließen funktioniert aber' überführt.]
Zitat:
@sekpol schrieb am 13. Januar 2024 um 17:47:05 Uhr:
Vorklimatisierung oder Standheizung? Bei einigen Usern half das Vorgehen:Auf eigene Gefahr kannst du noch folgendes versuchen:
1. In den Nutzungsbedingungen unter Rechtliches in der App alle Haken entfernen und bestätigen.
2. Mail von Me Connect über die Kündigung der Nutzungsbedingungen abwarten (kommt automatisch).
3. Dann wieder alle Haken in den Nutzungsbedingungen in der App setzen.
4. Es kommt eine erneute Mail von Me Connect mit der Bestätigung der Buchung (automatisch).
5. Alle Dienste in der App aktualisieren sich danach.
6. In dieser Zeit sind alle Kacheln der Basisfunktionen in der App nicht sichtbar.
7. Nach ungefähr 1-2 Stunden sind alle Kacheln der Basisfunktionen wieder sichtbar und funktionieren wieder.
8. Dann den EQE einschalten, kurz fahren (5-10 Min) und wieder abstellen.
9. Danach Fahrzeugstatus und Heizung über App kontrollieren.
Achtung: Es kann zu Verlust der MBUX Settings kommen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standheizung per App nicht einschaltbar. Aufschließen funktioniert aber' überführt.]
Wenn das das Problem wäre, dann dürfte die Standheizungsaktivierung doch nie funktionieren. Und eigentlich auch nie das Aufschließen.
Zitat:
@RdGro schrieb am 13. Januar 2024 um 13:58:17 Uhr:
Bei der Gelegenheit: meine Sitzheizung funktioniert dabei nicht. In den Einstellungen gibt es zu Sitzen "nur" Belüftung. Ob diese an oder aus ist, ist egal. Sitz bleibt kalt, sozusagen Arschkalt ;-)
weis wer Abhilfe?
Ist bei mir genauso. Man wird aber bescheiden. Bin schon froh, wenn Standheizung angeht
Die Sitzheizung geht bei der Vorklimatisierung erst ab Klimaeinstellung 24°C an, so ist es zumindest bei mir der Fall. Je wärmer es im Innenraum ist desto höher muss die Klima eingestellt sein damit sie anspringt. Bei der Einstellung High geht die Sitzheizung bei der Vorklimatisierung immer mit an.
Es hat nichts mit der Gradzahl im Fahrzeug zu tun.
Wir haben jetzt herausgefunden, dass sie dich aktiviert, aber dann automatisch wieder deaktiviert und ergo der Sitz dann kalt ist.
Dies aber nur bei manuellem Start. Zeitgesteuert läuft sie.
Also Ich kann das zumindest immer wieder reproduzieren, egal ob automatisiert zeitgesteuert und manuell via App oder MBUX.
Bekomme die Sitzheizung nun jedes mal an was vorher nicht der Fall war und wie gesagt, je wärmer der Innenraum ist, desto höher muss die Klima eingestellt sein damit die Sitzheizung anspringt.
Kann gerne ein paar Videos diesbezüglich machen und auf YouTube hochladen um es zu veranschaulichen.
Aber Ich stimme zu das Ich selten spüre das die Sitzheizung an war bei der Vorklimatisierung wenn Ich nach einer gewissen Zeit am Auto ankomme... Bei meinen Tests die 1-2 Minuten dauern merke Ich wie der Sitz warm wird.
Also Softwaretechnisch muss das besser werden
.....und dafür möchte MB auch noch teures Geld als Paket.
Habe nach Ablauf der 3 Jahre alle Digitalen Extras ausgesetzt.
Für eine so schlechte APP oder auch das Nichtfunktionieren von Servern etc.zahl ich keinen Euro mehr...bis das sich das als funktionsfähig herausstellt
Zitat:
@guzzidriver schrieb am 13. August 2024 um 21:01:48 Uhr:
.....und dafür möchte MB auch noch teures Geld als Paket.Habe nach Ablauf der 3 Jahre alle Digitalen Extras ausgesetzt.
Für eine so schlechte APP oder auch das Nichtfunktionieren von Servern etc.zahl ich keinen Euro mehr...bis das sich das als funktionsfähig herausstellt
Leider sprichst du die Wahrheit.
Kann ich null unterschreiben. Funktioniert mit dem iPhone bestens.