Vorher Nachher Show Typ 81

Audi 80 B3/89

Wie versprochen hier einigen Bilder von meiner Restauration des Typ 81 vor der Restauration und nach der Restauration.
Bitte schön
(Bier in die Hand, Alte in die Küche und ab auf die Couch)

19 Antworten

noch ein altes

alt Nr.: 3

nun kommen die neuen Bilder

alsdann das zweite

Ähnliche Themen

alle guten dinge sind drei

Sauber sauber! Was war das Ausgangsmodell, Motor etc,? Was waren die Veränderungen? Wie lange hats gedauert? Professionell oder mehr als Hobby?

mfg richta

Jo meine Kumpels haben mich angekackt dass meine Gott verdammte Karre nichts zieht. Dann hab ich sie auf der 1/4 meile abgezogen/(KEIN sch''ß)

Bulls**it war kein Sch**ß

NUN WID NUR NOCH GEHEGT UND GEPFLEGT!!!!!!!!!

HE HE HE

MFG Benni

ein jahr, virtuoser leie, GLS (YP) motor 85 PS, 1,6 Liter. Bj. 1978. Aber in anderen threats habe ich schon einiges darüber berichtet.

wow.

wäre mal ne überlegung wert. wenn man die nötige garage hat..

was hast du alles selbst gemacht, und was überhaupt?

stell mal noch mehr bilder rein. von innen. der seite etc

also echt ne respektable leistung, der sieht ja aus wie frisch ausm werk. echt schön old school. mal ne frage was für ausstattung hat denn der wagen?
gruß brette

ja also Typ 81 ist echt total geil !!! 🙂
Sehr zuverlässig und macht auch echt spaß zum fahren.

Ich werd morgen mal unseren waschen und paar pics machen 🙂

Sehr schön, so gehört sich das. Jeder Audi aus dem Alter sollte so eine Kur durchmachen 😉

Hätte ich den Platz für sowas, dann stünde da schon längst ein schönes Coupe 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Sehr schön, so gehört sich das. Jeder Audi aus dem Alter sollte so eine Kur durchmachen 😉

Hätte ich den Platz für sowas, dann stünde da schon längst ein schönes Coupe 🙁

so ehnlich gehts mir auch..... aber ich hab weder ne garage noch das nötige kleingeld...

ich muss aber sagen! das ding sieht echt geil aus!! respekt....ein paar fotos wären net schlecht ;-) so von allem ohne helfer 😁

MFG

also

der Wagen hat als Ausstattung Nebler, und Zweikreisbremssystem, Bremskraftverstärker, Heizigel (Ansaugvorwärmung) Stahlschiebedach, das wars schon, war 1978 als GLS Topmodell (viel Chrom "starker Motor"...)
Die Restauration habe ich wirklich komplett selber gemacht (Zündung Vergasereinstellung in einer Werkstatt) mit etwas hilfe eines Kameraden der Auf einem Bild zu sehen ist (Blond, ich bin übrigens der in der blauen Jacke) hier im Forum als Melanie84 bekannt.
Schiebedach muss jedoch noch eingebaut werden, sowie macht das Lenkgetriebe noch Probleme.
Auch eine Koplettlackierung ist im Sommer noch geplant, die alten kotflügel waren komplett unbrauchbar
einige bauteile aus dem B4 sind auch verbaut!!
MFG Benni

Deine Antwort
Ähnliche Themen