Vorglühsicherung Caddy 2K WO ???

VW Caddy 3 (2K/2C)

???Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Mein Caddy 2k Diesel .Bj.2005 glüht nicht mehr vor.

Wo bitte befindet sich die Vorglühsicherung, ich habe den ganzen Motorraum abgesucht aber nichts gefunden. Hinweise darauf habe ich leider auch nicht hier im Forum gefunden. Auch wäre es hilfreich zu erfahren, welche bezeichnung das Vorglührelais hat und wo es sich befindet.

Danke im vorraus !!!
Gruß Groby

39 Antworten

Hallo risky 18,
wenn es so ist wie du sagst, das die Sicherung für die Vorglühanlage vorne im Motorraum ist, muss es wohl am Relais liegen, denn die Sicherungen im Motorraum ( neben der Batterie ) sind alle in Ordnung.

Kann mir jemand sagen, wo ich das Vorglührelais finde und welche Bezeichnung es hat.

Gruß Groby- Uelzen

Zitat:

Original geschrieben von Groby-Uelzen


Hallo risky 18,
wenn es so ist wie du sagst, das die Sicherung für die Vorglühanlage vorne im Motorraum ist, muss es wohl am Relais liegen, denn die Sicherungen im Motorraum ( neben der Batterie ) sind alle in Ordnung.

Gruß Groby- Uelzen

Hallo

Die Vorglühsicherungen (Streifensicherung) ausbauen.
Die Sicherung bitte immer herausnehmen. Ein Haarriss kann im eingebauten Zustand oft nicht erkannt werden.

Ein Haarriß in einer Streifensicherung?
Bei einer Streifensicherung sollte man schon mit freien Auge sehen,
ob sie putt ist, oder nicht.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Ein Haarriß in einer Streifensicherung?
Bei einer Streifensicherung sollte man schon mit freien Auge sehen,
ob sie putt ist, oder nicht.

Viktor

Hallo Viktor

Eben nicht.
Aus meiner Zeit als T4 Fahrer weiß ich, das es die Fälle mit dem nicht sichtbaren Haarriß in der Vorglühsicherung zigfach gegeben hat.
Siehe auch:
http://www.t4-wiki.de/.../Gl%C3%BChkerzen_%28Pr%C3%BCfen%29?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von transarena



Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Ein Haarriß in einer Streifensicherung?
Bei einer Streifensicherung sollte man schon mit freien Auge sehen,
ob sie putt ist, oder nicht.

Viktor

Hallo Viktor

Eben nicht.
Aus meiner Zeit als T4 Fahrer weiß ich, das es die Fälle mit dem nicht sichtbaren Haarriß in der Vorglühsicherung zigfach gegeben hat.
Siehe auch:
http://www.t4-wiki.de/.../Gl%C3%BChkerzen_%28Pr%C3%BCfen%29?...

Das war schon beim Golf 2 Diesel der Fall.... die Streifensicherung war desöfteren defekt, auch mit Haarriß! So eine Sicherung sollte eigentlich jeder im Auto als Ersatz liegen haben und wissen wo sie zu ersetzen ist wenn er einen Diesel Caddy fährt.

Eine Bitte an Euch beiden,
es gibt unterhalb des "Zitieren" Knopfes auch einen "Antworten" Knopf!
Mann muß nicht jeden Beitrag zitieren, wenn er sowieso drüber steht!
Es mag schon sinnvoll sein, gewisse Zeilen zeitweise zu zitieren,
aber hier leidet sehr die Übersichtlichkeit.

Das mit dem Haarriß kann ich euch aber noch immer nicht glauben!
Und die Sicherung einfetten, damit die freien Leiterelektronen leichter rüberrutschen 😕😕

Viktor

Ich finde es gerade sinnvoll nochmal zu zitieren! Damit brauche ich nicht immer nach oben zu scrollen und nochmal zu lesen. Aber das hier in einem Thread zu erwähnen finde ich auch nicht gut! Eine PN als Belehrung wäre ausreichend gewesen. Aber so hat halt jeder seine Art sich im Forum zu bewegen. Schulmeistern unter 4 Augen bitte! Allgemeine Hinweise haben in einem Technikfred auch nix zu suchen.......

Ausserdem schau Dir mal Deine Signatur an. Muss das so ein Dschungel von Smylis und bunt grellender Optik sein: Andere den Gürtel enger schnallen wollen.........

Dschungel, Nööö
und bei den Farben ist doch nur grün für mein Doppeltuning,
und RotWeißRot, eben unsere Staatsflagge.

Hast du so nen kleinen Bildschirm,
das du sonst immer rauf/runter scrollen müsstest?

Viktor

Zitat:

So eine Sicherung sollte eigentlich jeder im Auto als Ersatz liegen haben und wissen wo sie zu ersetzen ist wenn er einen Diesel Caddy fährt.

ein sehr hilfreicher Tip,

Danke

!!!

wenn ich wüsste wo sie ist, hätte ich die Frage danach nicht hier ins Forum gestellt.Ich dachte hier im Forum bei den Caddyfahrern kann mir jemand helfen. Wozu ist denn sonst, so ein Forum da ?

Zitat:

Original geschrieben von Groby-Uelzen



Zitat:

So eine Sicherung sollte eigentlich jeder im Auto als Ersatz liegen haben und wissen wo sie zu ersetzen ist wenn er einen Diesel Caddy fährt.

ein sehr hilfreicher Tip, Danke !!!

wenn ich wüsste wo sie ist, hätte ich die Frage danach nicht hier ins Forum gestellt.Ich dachte hier im Forum bei den Caddyfahrern kann mir jemand helfen. Wozu ist denn sonst, so ein Forum da ?

Hallo, das ist eine der Streifensicherungen (Blechstreifen) im Elektrokasten neben der Batterie.

Kopie-voncaddy-sicherungen-motorraum

Hallo transarena,

danke für deine Antwort. Ich kenne Vorglühsicherungen aus meiner jahrelangen T3 / T4 und Golf schrauberrei.Wie du eben schreibst, eine Streifensicherung (Blechstreifen). So eine Sicherung ist aber in meinem Caddy nicht zu finden, ich habe ihn auch erst vor 2 Monaten gebraucht gekauft , kenne mich mit der Elektrik eben noch nicht so aus. Das Bild welches du gepostet hast, weicht auch ein wenig von meiner Elektrik ab. Ich lade mal 2 Bilder von meinem Sicherungskasten im Motorraum mit hoch. Die Sicherungen habe ich jetzt alle geprüft, und alle sind ok. Trozdem kommt an den Glühkerzen kein Strom an.

Hallo

Wenn alle Glühkerzen defekt sind fliesst ja auch kein Strom.

Oder kommt keine Spannung an ?

Hast du es mal bei abgezogenem Temperaturgeber versucht da glüht er nämlich länger vor.

Wie hast du das überhaupt gemessen mit der Spannung oder dem Strom ?

MFG

Die Glühkerzen sind alle ok, habe sie ausgebaut und einzeln geprüft.

Mit dem Temperaturgeber ist mir schon bewusst, auch diesen habe abgezogen, trozdem kommt kein Strom an der Glühkerzenbrücke an.

wenn er das erste mal nach langem orgeln angesprungen ist, springt er auch sofort wieder ohne probleme an.

Wenn Du aus Uelzen kommst, dann kann ich Dir anbieten, mal den Fehlerspeicher auszulesen! Wohne ca. 35 Km weg von UE!
(Lüchow-Dannenberg)

Vielleicht sagt sagt ein Autoscan dann mehr aus!

Gruß rbm

Jetzt nochmal was misst du Strom oder Spannung und wie misst du es ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen