Vorglühleuchte leuchtet ...
Fahrzeug: E 220 T CDI Mopf 8/2006 170 PS 199 TKM
Hallo,
muss mich jetzt doch mal an euch wenden, hatte oder habe folgendes Problem:
bei meinem Bomber leuchtet ca 10 Sekunden nach dem Kaltstart die Vorglühkontrolle für maximal eine Minute, geht dann wieder aus. Habe dann auf mehrfachen Tipp hin ohne vorher den Fehlerspeicher auszulesen die Glühkerzen erneuern lassen.
Hab die Karre wieder bekommen mit gleichem Fehler. Habe dann den Speicher auslesen lassen: Zylinder 1 Glühkerze Kontakt / Unterbrechung sporadisch.
Wie schon geschrieben, die Lampe geht nur beim Kaltstart an, auch wenn man 2 KM fährt, abstellt und neu startet.. Ab einer Temperatur X des Motors bleibt sie aus.
Der Wagen springt gut an und läuft sauber, also für mein verstehen vom Motorlauf her unverdächtig.
Hat jemand einen Tipp oder Verdacht? Evtl. Vorglührelais?
Schönen Schrank im Voraus, der Brosi
Beste Antwort im Thema
Laut diesem WIS Dokument schon.
29 Antworten
Hallo erstmal.
Da alle Glühkerzen getauscht wurden, bleibt nur noch das Glühsteuergerät oder eine Unterbrechung im Kabelbaum, was ziemlich unwahrscheinlich wäre.
Das Glühsteuergerät kostet bei Mercedes ca. 250€. Ich habe eins vom Internet von Beru für 65€ inkl. Versand bestellt, aber kann es erst in einem Monat einbauen. Mein Schwager hat auch alle Glühkerzen erneuert aber trotzdem genau das selbe Problem (genau den gleichen Motor und im Fehlerspeicher steht: Unterbrechung Stromkreis Glühkerze 1).
Das Steuergeräte ist links oder rechts am Getriebe angeschraubt und ist nur von unter dem Auto zu erreichen. Ich kann dir nicht garantieren, dass es das Steuergerät ist, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass es den Fehler verursacht.
Zitat:
@Mustiusta schrieb am 17. März 2016 um 17:48:58 Uhr:
Hallo erstmal.
Da alle Glühkerzen getauscht wurden, bleibt nur noch das Glühsteuergerät oder eine Unterbrechung im Kabelbaum, was ziemlich unwahrscheinlich wäre.
Das Glühsteuergerät kostet bei Mercedes ca. 250€. Ich habe eins vom Internet von Beru für 65€ inkl. Versand bestellt, aber kann es erst in einem Monat einbauen. Mein Schwager hat auch alle Glühkerzen erneuert aber trotzdem genau das selbe Problem (genau den gleichen Motor und im Fehlerspeicher steht: Unterbrechung Stromkreis Glühkerze 1).
Das Steuergeräte ist links oder rechts am Getriebe angeschraubt und ist nur von unter dem Auto zu erreichen. Ich kann dir nicht garantieren, dass es das Steuergerät ist, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass es den Fehler verursacht.
Bei Mercedes kostet da Glühzeitsteuergerät 158 mit steuern
Moin
Hatte das auch bei meinem 220CDI.Eine Glühkerze war laut auslesen vom Fehlerspeicher in der Werkstatt kaputt.Habe dann ale vier erneuern lassen und jetzt ist es in Ordnung.
Wenn aber dazu noch ein Injektor erneuert werden muß,also das geht einem so richtig an den Geldbeutel...
Ich habe noch gestern nachgefragt. Mercedes in Aachen 250€ inkl. Steuer.
Außerdem hat der TE schon geschrieben, dass alle Glühkerzen gewechselt wurden
Ähnliche Themen
OK Danke erstmal, werde mich mal auf das Steuergerät konzentrieren. Wenn es Ergebnisse gibt, melde ich mich ;-)
Hat jemand zufällig die Teilenummer von dem Steuergerät?
Müsste diese Nummer sein: A 646 153 65 79
Hier für 65€ inkl. Versand von Beru.
https://www.partsrunner.de/.../59334
Müsste diese Nummer sein: A 646 153 65 79
Hier für 65€ inkl. Versand von Beru.
https://www.partsrunner.de/.../59334
Supi, hatte die Nr auch bereits bei MB erfragt, hab heute morgen bei einem Teile Großhändler hier in Essen bestellt, kann es gleich abholen. Will ja nicht klugsch... aber sitzt das Gerät bei dem 220er wirklich am Getriebe wie Mustiusta geschrieben hat? Würde es eher im Motorraum vermuten....
kleiner Zwischenbericht... hab das Teil ja wie gesagt bestellt,zum Kollegen in die Werkstatt, Auto auf Bühne.... Das Teil sitzt wirklich am Getriebe vorne oberhalb, war aber falsch - falsche Anschlüsse.
Hab es zurückgeben können aber mit dem Hinweis das es das nur original bei MB ( für mich 197.- ) gibt.
@Mustiusta hab bei Partsrunner.de angerufen, die mussten auch kleinlaut zugeben es nicht liefern zu können.
Wird dann wohl in die Apotheke gehen müssen....
Könntest du dann vom neuen originalem Teil ein Foto machen? Wenn es anders ist als mein bestelltes, dann muss ich es zurückschicken.
Am besten ein Foto von oben, wo man die Teilenummer sieht und eins von der Seite, wo man in die Anschlüsse reinsehen kann.