ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Vorglühlampe blinkt - Ford Focus 1,8 TDDI

Vorglühlampe blinkt - Ford Focus 1,8 TDDI

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 31. März 2012 um 17:34

Ich habe vor einiger Zeit das Problem erlebt, dass bei der Fahrt die Kontrollleuchte der Vorglühanlage anfing zu blinken. Mit der Fahrt auf den Pannenstreifen, ausmachen und danach wieder anmachen, konnte ich mir damals helfen. Danach konnte ich dann auch mittlerweile weitere 30.000km fahren.

Im vergangenen Urlaub trat dieses Problem aber erneut auf. Und wurde häufiger. Ein Muster konnte ich dabei nicht erkennen. Sowohl wenn das Fahrzeug warm war als auch wenn es kalt war. Hochtourig oder untertourig, beim Rollen auf eine Ampel zu, beim Anfahren nach der Ampel, auf grader Strecke bei normalen Umdrehungen, oder zuletzt nach 700km Autobahnfahrt am Stück.

In einer freien Werkstatt habe ich mir das ganze mal auslesen lassen:

P0409 Abgasrückführungssensor A fehlerhaft

P0404 Abgasrückführungsregelung Signal außer Bereich

Die Ford-Werkstatt im Ort hat mir erzählt, dass das ganze in 70 % der Fällen mit einem Software-Update behoben sein soll, oder wenn es nicht klappt ein neues AGR Ventil eingebaut wird (Kosten ca. 700 €)

Da ich allerdings selber in einem Autohaus gearbeitet habe, und diese "Software-Updates" in den wenigsten Fällen den gewünschten Erfolg erzielt haben, ich auch meiner Fordwerkstattt hier zuhause nicht unbedingt traue, und da das Auto bei 286.000km nicht unbedingt mehr ein neues AGR für 700 € haben sollte wollte ich mal hier fragen, was ihr da für Erfahrungen gemacht habt. Also ob ihr das Problem kennt, auch schon mal gehabt habt, oder wie ihr dabei vorgegangen seid (und den größtmöglichen Erfolg erzielen konntet)

Es handelt sich um einen

Ford Focus Kombi

Bj 04/2000

66 KW / 90 PS

1,8 TDDI

286.000km

KBA 8566 367

Ähnliche Themen
12 Antworten

Schau erstmal, ob alle Schläuche vom AGR und zum MAP Sensor in Ordnung sind.

Normal wird die Abgasführung beim TDDI dieses BJs nicht überwacht !

Könnte mir da nur noch einen Fehler am Stecker des AGR denken. Schau mal, ob da alle drei Kabel noch dran sind.

wird überhaupt bei einem focus 1 das agr-ventil überwacht?

ich habe einen mit baujahr 02/2004 und 10/2004. Beide haben TDCI-Motoren. Bei beiden ist seit vielen tausend km das AGR stillgelegt. Jeweils ohne Fehlermeldungen. Von daher denke ich mal, dass die AGR´s im Focus 1 nicht überwacht sind. Also einfach ausprobieren.

Die Funktion des AGR nicht, aber wenn ein Kabel ab ist, merkt Er das schon.

Und TDCI ab einem bestimmten Baujahr werden überwacht, dann hast Du einen Fehlereintrag, den der TÜV findet :) .....und dann genau nachschaut !

sind bei beiden autos mit nem blech verschlossen. gingen beide so problemlos durch den tüv. die bleche sind ja nicht erst seit gestern drin. und fehler sind definitiv auch keine abgelegt.

Glaube Ich Dir ja, sei froh.

Es gibt aber späte TDCI, welche sofort mit Fehlereintrag reagieren. Bei Denen wird der Abgasdurchfluss gemessen.

PS: Kann man aber durch eine kleine Bohrung im Blech auch aushebeln :D

na dann hatte ich wohl glück!

Themenstarteram 3. Mai 2012 um 18:01

Ich hab den Thread hier schon ganz vergessen.....

aber nicht weil ich nicht auf anderer Leute Meinung hören möchte,

sondern weil seit dem letzten Mal am 30.03. keine Probleme mehr aufgetreten sind.

So gefällt mir mein Ford ja am Besten.

Aber wenn wieder was auftaucht, werde ich die Ratschläge hier noch mal beherzigen - oder mich hier melden! :)

Sag Deinem TDDI einen schönen Gruß von mir, Ich will hier nichts mehr von Ihm hören :D

Themenstarteram 4. Mai 2012 um 14:29

Ich drohe ihm einfach wieder damit, dass er gegen eine anderes Auto eingetauscht wird

Meist hilft das ja :D

Ich weis, manchmal hilft das wirklich !

Letzthin wollten wir einen Gebrauchten anschauen fahren, da hat sich doch tatsächlich der Focus, Der ersetzt werden sollte, geweigert, anzuspringen.

Also mit einem Anderen gefahren .....

Wieder zu Hause, springt das Biest wieder an, seitdem auch nicht mehr gezickt :D

Hallo,

Das Gaspedal, welches elektrich angesteuert ist, hat einen

verschleiß am Potenziometer.

Immer wenn ich eine gewisse Stellung am Gaspedal hatte,

ist die Stöhrung mit der Vorglühlampe aufgetreten.

Dann hat der Motor das Gas nicht angenommen.

Und mit dem ausschalten des Motors wurde dieser

Fehler zurückgesetzt.

Bei einer Werkstatt deines Vertrauens einfach

den Fehler auslesen lassen. Kostet 15 - 20€

MfG

Hallo zusammen,

auch bei unserem Focus BJ 02/2000 1,8 TD 66KW 90 PS 270000 km ging in letzter Zeit die Kontrolleuchte der Vorglühlampe an und es gab keine Leistung mehr. Wir haben den ADAC gerufen, der uns dann den Fehlercode ausgelesen hat.

Fehler im Gaspedal!

 

Das Gaspedal haben wir selbst erneuert und alles ist wieder in Ordnung. Teilenummer 1 343 403 für nur 149,00 €.

Danach haben wir das Pedal geöffnet um uns den Schaden einmal anzusehen.

Man sieht den Verschleiß sehr gut und versteht dann warum es keine Leistung mehr gibt, auf den Leiterbahnen sind schon einige Löcher vorhanden. Ich habe mal für euch mal ein paar Bilder angehangen.

Einen Tip habe ich auch noch für euch, wenn das Problem auftritt, Kupplung treten Zündung aus und sofort wieder an und dann wie beim anschieben die Kupplung kommen lassen und man kann sofort weiter fahren.

Luckyunddario

Zitat:

Original geschrieben von Rolltreppchen

Ich habe vor einiger Zeit das Problem erlebt, dass bei der Fahrt die Kontrollleuchte der Vorglühanlage anfing zu blinken. Mit der Fahrt auf den Pannenstreifen, ausmachen und danach wieder anmachen, konnte ich mir damals helfen. Danach konnte ich dann auch mittlerweile weitere 30.000km fahren.

Im vergangenen Urlaub trat dieses Problem aber erneut auf. Und wurde häufiger. Ein Muster konnte ich dabei nicht erkennen. Sowohl wenn das Fahrzeug warm war als auch wenn es kalt war. Hochtourig oder untertourig, beim Rollen auf eine Ampel zu, beim Anfahren nach der Ampel, auf grader Strecke bei normalen Umdrehungen, oder zuletzt nach 700km Autobahnfahrt am Stück.

In einer freien Werkstatt habe ich mir das ganze mal auslesen lassen:

P0409 Abgasrückführungssensor A fehlerhaft

P0404 Abgasrückführungsregelung Signal außer Bereich

Die Ford-Werkstatt im Ort hat mir erzählt, dass das ganze in 70 % der Fällen mit einem Software-Update behoben sein soll, oder wenn es nicht klappt ein neues AGR Ventil eingebaut wird (Kosten ca. 700 €)

Da ich allerdings selber in einem Autohaus gearbeitet habe, und diese "Software-Updates" in den wenigsten Fällen den gewünschten Erfolg erzielt haben, ich auch meiner Fordwerkstattt hier zuhause nicht unbedingt traue, und da das Auto bei 286.000km nicht unbedingt mehr ein neues AGR für 700 € haben sollte wollte ich mal hier fragen, was ihr da für Erfahrungen gemacht habt. Also ob ihr das Problem kennt, auch schon mal gehabt habt, oder wie ihr dabei vorgegangen seid (und den größtmöglichen Erfolg erzielen konntet)

Es handelt sich um einen

Ford Focus Kombi

Bj 04/2000

66 KW / 90 PS

1,8 TDDI

286.000km

KBA 8566 367

Pedal
Pedal1
Pedal2
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Vorglühlampe blinkt - Ford Focus 1,8 TDDI