Vorglühanlage??

Opel Astra H

Hi ich habe einen Astra H caravan 1.7 DTJ und war innerhalb von 3 Wochen nun zum 2. mal beim Freundlichen erst war das AGR und jetzt leuchtet die Leuchte mit dem Auto und dem Schlüssel auf in der Werkstatt sagte man mir der Fehler liege in der Vorglühanlage und man müsste erst mal die Glühkerzen wechseln sollte mich mal 270.- € kosten. Was in aller welt ist die Vorglühanlage und kann ich die Glühstifte nicht selbst wechseln ohne großen Aufwand ??

45 Antworten

Die zahl unter ECN ist der Fehlercode, egal wie nah sie deinem Kilometerstand kommt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Du meinst, 63302 soll ein Fehlercode sein? Für mich passte das als km-Stand ganz gut, weil es gut hinkommt, dass bei diesem Stand die Lampe anging.
In der Liste fängt ja irgendwie nichts mit 6... an

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Genau gesagt müsste es ECN 063302 heißen. Gemäß den erstwn vier Ziffern bedeutet dies:

P0633 Wegfahrsperren-Schlüssel nicht programmiert – Motorsteuergerät/Antriebsstrangsteuergerät

Jetzt sind die Spezialisten gefragt, was dies genau bedeutet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Stimmt, hab den Code wohl irgendwie falsch lesen wollen.
Gut, da der Wagen sich noch "wegfahren" lässt, klingt das erst mal wenig Besorgnis erregend. Sind eigentlich Ketten wie ATU in der Lage, dem Problem auf den Grund zu gehen bzw. den Fehler genau auszulesen? Wäre für mich der nächste Weg, rein geografisch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich würde eher zum FOH fahren, ich meine, bei ATU werden gerne neue Teile verkauft und der Fehler dann doch nicht behoben, weil sie keine Ahnung von Deinen Opel haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Korrektur: Der "km-Stand" ist 068302, das bedeutet also Fehlercode P0683 = Kommunikation Glühkerzen-/Motor-/ Antriebsstrangsteuergerät. Hmm, klingt dann doch nicht so gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Hallo.

Hat meine Kollege auch, wechselt am WE die Glühkerzen.
Und mein Freund hatte danach beim FOH auch nur neue Glühkerzen bekommen.
Kosten ca. 60 Euro in der Bucht und sollte man auch selbst erledigen können.

Gruß Werner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

War bei mir genauso. Musste zum FOH fahren, da ich im Urlaub war. Der hat eine Glühkerze gewechselt. Nach 2 Monaten das gleiche "Spielchen". Dann bin aber zum Schrauber meines  Vertrauens gefahren, der hat gleich alle Glühkerzen gewechselt. Jetzt ist erst einmal Ruhe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Hab ich mir fast gedacht. Hatte den gleichen Fehlercode letzte Woche beim Caravan. Vier neue Markenglühkerzen für 18 Euro pro Stück bestellt und selber eingebaut (die vierte Kerze ist etwas umständlich zu entfernen). Danach war Ruhe.

Gruß, kufi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Vielen Dank für eure Tipps!
Diese hier (Ich vermute messerscharf 4 Stück) müssten die richtigen sein, oder?
Zusatzfrage: Löscht sich der Fehlerspeicher eigentlich von selbst, wenn das Problem behoben ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Hallo.

Beru sollte auch gehen sparst Du immerhin fast 18,00€,

http://www.ebay.de/.../360412879482?...

Ja es sind die richtigen auch die Bosch.

Gruß Werner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Danke für deinen Tipp. Das ist aber total verwirrend, denn deine Verlinkung passt zwar zu meinem Motortyp (Z17DTJ), nicht aber zum Fahrzeug. Und bei dieser hier ist es genau umgekehrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Hallo.

Der Motor ist ein und derselbe Typ der in den Opel Modellen verbaut wird, egal ob Astra H oder Zafira B usw.

Schicke mir mal deine VIN per PN.

Gruß Werner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Will mich nur eben kurz für die Hilfe bedanken.
Habe die Glühkerzen (4x ca.50 EUR + 30 EUR Montage) wechseln lassen. Die Warnlampe ist nun erloschen. Allerdings ist der Fehlercode noch im Speicher. Den muss dann wohl der FOH beim nächsten Besuch mal löschen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 3. Februar 2012 um 12:01:38 Uhr:


@Horst

Moin,

das ist heute leider bei vielen Werkstätten so, sie prüfen nicht mehr, sondern tauschen Teile erst mal weiter, bis sie irgend ein Teil gefunden haben, was fehlerhaft ist.

Ausnahmen bestätigen aber die Regel, es sind nicht alle so.

So habe letzte Woche endlich das Warmstartproblem gelöst. Ich habe weder die 4. Batterei auf Garantie getauscht, noch einen neuen Anlasser bekommen, sondern es wurden einfach mal alle MAsse-Kontakte an der Karosserie von Korrosion befreit und siehe da, Startdrehzahl in jeder Lebenslage voll da, und jetzt kann auch die Batterie vernünftig geladen werden. Gute Kontakte sind ja in beide Richtungen nützlich. Bin begeistert über meine WErkstatt. Die andere hätte mir nen teueren Anlasser montiert, aber das Problem nicht behoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen