Vorglühanlage??
Hi ich habe einen Astra H caravan 1.7 DTJ und war innerhalb von 3 Wochen nun zum 2. mal beim Freundlichen erst war das AGR und jetzt leuchtet die Leuchte mit dem Auto und dem Schlüssel auf in der Werkstatt sagte man mir der Fehler liege in der Vorglühanlage und man müsste erst mal die Glühkerzen wechseln sollte mich mal 270.- € kosten. Was in aller welt ist die Vorglühanlage und kann ich die Glühstifte nicht selbst wechseln ohne großen Aufwand ??
45 Antworten
Hi,
da scheiden sich hier die Geister, ich mach nix drauf (aber nur 15Nm!).
Gruß Metalhead
Nächstes Problem ne 12er Langnuss kann mir irgend jemand sagen wo man so ein teil bekommt weder Baumarkt noch ATU oder in den ander Läden hier bei uns krieg ich so ne Sch............... Nuss ich werd noch wahnsinnig selbst der der Werkzeugladen müsste sie bestellen für lachhafte 15€ bei einer dauer von 4-5 Tagen 😕
Nach wieviel Km kann man mit einer defekten Glühkerze rechnen? (Z19DTH)
Ich hab 116Tkm runter und er sprang vorgestern früh nicht an (-15°C). (Vor der freien Werkstatt, denn dort hatte ich den Wagen am Abend vorher zur planmäßigen Durchsicht geparkt) Werkstattmeister rief mich an, und meinte BAtterie sei runter den der Anlasser brachte den Diesel nicht auf Anlaufdrehzahl.
Es ist nun der 5te Winter mit der ersten Batterie und ich willigte ein -> neue Batterie.
Dann abends Auto abgeholt und ca. 80km spazieren gefahren. Auto sprang an als wäre es Hochsommer. Weiß natürlich nicht genau wie lange er seit Fertigstellung draußen stand.
Heute morgen (-17°C) Frauchen sagte "Tschüß" stieg ein und kurz darauf "Scheiße, das mit der Batterie hättest dir schenken können." Ich hab ihn zwar zum Laufen gekriegt, Licht aus etc. und Gefühl am Gas, aber die Symptome waren die gleichen wie vom Meister tagszuvor beschrieben.
Kam durch Anlasser nicht so richtig auf Drehzahl.
Hab ich vorhin Werkstatt gefragt, ob die Batterie wirklich neu war. Beschrieb die gleichen Symptome.
Jetzt hieß es, wir müssen mal nach der Glühanlage gucken....Ist aber irgendwie unlogisch oder?
Aber wenn Batterie voll woran liegt es dann???
Gruß
Horsti
Ähnliche Themen
@Horst
Moin,
das ist heute leider bei vielen Werkstätten so, sie prüfen nicht mehr, sondern tauschen Teile erst mal weiter, bis sie irgend ein Teil gefunden haben, was fehlerhaft ist.
Ausnahmen bestätigen aber die Regel, es sind nicht alle so.
Zitat:
Original geschrieben von halligalli112
Nächstes Problem ne 12er Langnuss kann mir irgend jemand sagen wo man so ein teil bekommt weder Baumarkt noch ATU oder in den ander Läden hier bei uns krieg ich so ne Sch............... Nuss ich werd noch wahnsinnig selbst der der Werkzeugladen müsste sie bestellen für lachhafte 15€ bei einer dauer von 4-5 Tagen 😕
Hi,
also ich hab vom Obi so einen Steckschlüssel mit zwei verschiedenen Größen an beiden Enden genommen (werden normal mit einem Schraubendreher als Hebel verwendet).
Am anderen Ende dann ein Inbus drauf und man kommt wunderbar ran.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
@HorstMoin,
das ist heute leider bei vielen Werkstätten so, sie prüfen nicht mehr, sondern tauschen Teile erst mal weiter, bis sie irgend ein Teil gefunden haben, was fehlerhaft ist.
Ausnahmen bestätigen aber die Regel, es sind nicht alle so.
Naja ehrlich sind die bis jetzt schon gewesen. Denn wer stellt schon 1,75 h oder 2,25 h in Rechnung, das ist def. ein Aushängeschild. Die Frage nach der Kompetenz stellt sich mir nur gerade. Aber woran liegt es denn? Nur an der Temperatur?
Hi neue glühkerzen eingebaut und eine Woche alles ok heute hat die Spirale im Display nur geblinkt der foh sagte mir die vorglühanlage aber was.kann er nicht sagen hab ihm gesagt die Kerzen sind neu und ob er mir in etwa sagen könne was mich preislich erwarte meinte er nur das kann er mir erst sagen wenn sie alles geprüft hätten und gemacht ist. Weiss jemand wo genau das Relais sitzt
Zitat:
Original geschrieben von halligalli112
Hi neue glühkerzen eingebaut und eine Woche alles ok heute hat die Spirale im Display nur geblinkt der foh sagte mir die vorglühanlage aber was.kann er nicht sagen hab ihm gesagt die Kerzen sind neu und ob er mir in etwa sagen könne was mich preislich erwarte meinte er nur das kann er mir erst sagen wenn sie alles geprüft hätten und gemacht ist. Weiss jemand wo genau das Relais sitzt
Bei meinem Vectra Z19DT sitzt die Glühsteuerung wenn Du vor dem Motorraum stehst, links unterhalb der Batterie, etwa die Größe eine Ziggi Schachtel, an der mehrere Kabel gehen.
Die Glühkreissicherung (50 A) soll sich unter dem Sicherungskasten im Motorraum befinden.
Zitat:
Original geschrieben von halligalli112
Hi neue glühkerzen eingebaut und eine Woche alles ok heute hat die Spirale im Display nur geblinkt der foh sagte mir die vorglühanlage aber was.
Hi,
Der FOH weiß das nicht?!?
Schau mal in die Bedienungsanleitung auf Seite 42 (Beschreibung der Lämpchen im Kombiinstrument).
Nicht so weiterfahren, das könnte teuer werden.
Gruß Metalhead
Hab die Glühsteuerung gefunden gestern lief das Teil wieder normal bis gestern abend da hat der Karren gehüpft wie ein Kängeruh und jedesmal wenn ich beschleunigen wollte ist er in der leistung abgefallen aber eine Kontrollleuchte hat nicht aufgeleuchtet ich werd noch wahnsinnig mit diesem Drecksauto
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Moin,lies dich doch mal hier ein, klingt mir nach versulztem Diesel.....
Grüße
Steini
Hey danke für den Link genau das ist die Problematik die ich heute Nacht hatte werde mir erst mal den Fließverbesserer holen und dann noch den Filter tauschen
Hallo zusammen,
bei meinem Astra 1.7 (2008, 64.000 km, Z17DTJ) leuchtet seit 2 Tagen die Warnlampe "Auto mit Schraubenschlüssel" (Motorkontrollleuchte) ununterbrochen. Ich habe mit Gas & Bremse den Fehlercode auslesen wollen, aber es wird nur ECN mit einem Kilometerstand (knapp 100 km vor aktuell) angezeigt, danach blinken die Nullen. Währenddessen blinkt übrigens die "Abgaskontrollleuchte". Ich kann im Betrieb keine Beeinträchtigung feststellen. Dass mein aktueller Durchschnittsverbrauch jetzt nur noch 5,1 statt sonst 5,7-5,8 sein soll, hat vermutlich damit nichts zu tun und wäre auch kein Grund zur Sorge. ;-) Aber was könnte da jetzt nicht stimmen? Im Handbuch steht auch, dass Wasser im Dieselfilter sein könnte, aber dann sollte InSP4 im Display angezeigt werden. Diese Anzeige sehe ich aber nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]
Sag uns deinen genauen Kilometerstand und wir sagen dir den Fehlercode :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schraubenschlüssel leuchtet, aber kein Fehlercode?' überführt.]