vorgeschriebenes Motorenöl Castrol OW30
Hallo,
ich versuche gerade den Literpreisen des Freundlichen für Öl aus dem Weg zu gehen. Volvo schreibt auch für den XC60 Castrol 0W30 EDGE, A5 vor.
Konnte jemand von euch eine verlässliche Lieferquelle ausfindig machen ?
Danke.
71 Antworten
Das Aral ist 1:1 identisch mit dem Castrol. Beide gehören zum BP Konzern, die Datenblätter sind identisch. Wenn es das Originalöl sein soll, dann lieber Aral, das ist günstiger.
@marcubusch vom Öl auf diese Schäden zu schließen ist schwierig. Welche Laufleistung hat er denn? Die Abgassensorik hat mit dem Öl ja mal rein gar nichts zu tun. DPF und Ölverlust kann nach 100.000km imme rkommen, je nach Einsatz des Fahrzeuges. Ich nutze momentan auch das Shell und der Motor ist damit weniger brummig über 2500 Touren und generell etwas leiser. Gefällt mir bis jetzt ganz gut. Hab eine Ölanalyse mit dem alten Öl machen lassen (Aral) und werde dann in ein paar Monaten vor dem Ölwechsel wieder eine machen. Dann kann man mal vergleichen.
Das ewigeThema rund ums Öl 🙂
Eigentlich könnte man jedes beliebie VOL Synth mit wenig Aschnanteil Öl 0w-30 für die Volvos nehmen. Außer dem für die VW mit WIV, das auch die A5 norm erfüllt-habe mir von einem sehr kompetenten Berater sagen lassen.
Komisch aber dass ausgerechnet der Volvo Händlern der Nähe so ein Agip Öl (speziel für VAG entwickelt) in die Volvos reinkippt. Muss ihn wohl beim nächsten Service zur Rede stellen.
Und Aral Supertronic WAR identsch mit dem alten Castrol SLX. Jetzt weisen die Datenbläter Unterschieden auf.
Schönen guten Morgen,
mein Volvo V70 2.5T 210 PS, Baujahr 2004
benötigt Öl,
kann ich das Castrol Motoröl 0W30 Edge Professional A5/B5 0W-30 Titanium dafür nehmen?
Bin mir leider etwas unsicher
Und auch hier bist Du im falschen Unterbereich.
Hier gehts um den V 70 III,Du hast einen V 70 II.
Ein 0W30 ist für Deinen nicht vorgeschrieben,nimm lieber ein 5W40 oder 5W30.
Letztlich ist es bei DEM Motor eh relativ egal,was Du nimmst,der wird auch an einem 10W40 nicht sterben.
Hier ist Dein Bereich:
https://www.motor-talk.de/.../volvo-s60-s80-v70-2-xc70-xc90-b172.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvoichrolle schrieb am 25. September 2015 um 16:01:53 Uhr:
Hallo,ich versuche gerade den Literpreisen des Freundlichen für Öl aus dem Weg zu gehen. Volvo schreibt auch für den XC60 Castrol 0W30 EDGE, A5 vor.
Konnte jemand von euch eine verlässliche Lieferquelle ausfindig machen ?Danke.
Besser ist Mobil1 oder Aral 0W-30 A5/B5
verursacht weniger Ruß
Dpf reinigt seltener
Zitat:
@egonal schrieb am 9. Mai 2022 um 00:59:08 Uhr:
Zitat:
@Volvoichrolle schrieb am 25. September 2015 um 16:01:53 Uhr:
Hallo,ich versuche gerade den Literpreisen des Freundlichen für Öl aus dem Weg zu gehen. Volvo schreibt auch für den XC60 Castrol 0W30 EDGE, A5 vor.
Konnte jemand von euch eine verlässliche Lieferquelle ausfindig machen ?Danke.
Besser ist Mobil1 oder Aral 0W-30 A5/B5
verursacht weniger Ruß
Dpf reinigt seltener
7 Jahre zu spät....
Eigentlich, für meinen Fall, zum richtigen Zeitpunkt, da mein V70 III D5 (Bj. Ende 2014, ca. 115.000km) demnächst zum Ölwechsel muß.
Gibt es neue Erfahrungswerte, was 'das richtige' Öl ist? Was nimmt ihr? Mobil, Aral, Castrol?
Was jemand was ein Ölwechsel in etwa bei Volvo kostet,? Wäre mein erster nach Kauf.
Danke.
Zitat:
@samou schrieb am 9. Mai 2022 um 08:17:59 Uhr:
Was jemand was ein Ölwechsel in etwa bei Volvo kostet,? Wäre mein erster nach Kauf.
Es gibt Volvo-Werkstätten, die für den Liter Öl geschmeidige 30 Euro berechnen. Da bist Du dann mit Filter und Arbeitslohn schnell bei über 200 Euro. Auch das ein Grund, warum ich Ölwechsel nur noch selbst erledige.
Also ich nehme immer das liqui molly spec tec v, 0w30. Ist wohl speziell für volvo diesel. Hatte das in meinem alten s60 d5 293tkm und jetzt um v60 d5 166tkm drin und hatte bisher keinerlei Probleme oder Ölverbrauch
Es gibt genug Öle mit der entsprechenden Freigabe des Herstellers und frage einfach Deinen Händler wie das mit selbst mitgebrachtem Öl ist.
Unserer Händler berechnet dann lediglich eine Altölentsorgungspauschale.
Heute mal beim Freundlichen angefragt. Öl könnte ich selbst mitbringen und dann bin ich immer noch bei 120eur + 15eur Altölentsorgung. Die spinnen doch.
Hast Du Dir mal die Stundenverrechnungssätze angeguckt?
Die sind nicht nur bei Volvo mittlerweile bei bis zu 250 Euro angelangt.
Das ist reine Abzocke.
Kann ich problemlos das Shell Helix Ultra A5/B5 0W-30 nehmen, für meinen V70 D5, Modelljahr 2015 ?
Seit Zwei Jahre fahre ich nicht Mehr zum 🙂, seit er 420€ haben wollte für Ölwechsel mit Filter, das Öl kriege ich für 35€ + Filter paar Euro und 20 Minuten Arbeit, alles zusammen unter 50€
Zitat:
@samou schrieb am 22. Juni 2022 um 23:52:53 Uhr:
Das ist reine Abzocke.
Nun ja,Personal und Werkstattausrüstung kostet Geld.
Wenn alle grundsätzlich immer nur Abzocke unterstellen würden,könnten wir den gesamten Dienstleistungssektor dichtmachen.