Vorgehensweise Radnabentausch (Radlager) so ok?
Hallo Polofreunde,
ich möchte bei einem Polo 9N ein defektes Radlager tauschen und bitte um eventuelle Korrektur und/oder Anmerkungen zu meiner geplanten Vorgehensweise.
Bin fortgeschrittener Hobbyschrauber, habe aber Radnabe, Radlager zum ersten Mal vor mir.
1) Nur links aufbocken reicht wegen Koppelstange? (Ich möchte nur den Querlenker unten lösen, da ich Ausdrück und Einziehwerkzeug habe und Spurstange und Stabi dran lassen möchte - reicht das, um die Antriebswelle beiseite legen zu können?)
2) Rad, Bremse und Achsmutter, ABS Sensor sind entfernt, dann möchte ich gleich mit Gleithammer und Radnabenadapter die Radnabe quasi gleichzeitig von Antriebswelle und aus dem Achsschenkel ziehen.
Geht das so? (Was macht der Radnaben-Sicherungsring, quetscht er sich irgendwie raus und was macht die Antriebwelle, fliegt mir die bei Zug auseinander?).
Oder ist es besser, zuerst die Antriebswelle rauszudrücken und dann bei wieder montiertem Querlenker die Radnabe rauszuschlagen (Gleithammer)?
3) Erst danach Querlenker unten lösen, Antriebswelle beiseite hängen und mit meinem selbstgebauten Spezialwerkzeug :-) (aus 2 Bremsscheiben) die neue Radnabe korrekt über Druck auf den Sicherungsring einziehen.
Wird das so funktionieren oder hab ich einen Denkfehler?
Danke für Tipps.
Gruß
GZ
17 Antworten
hast du dir den aufbau vom lager mal angeguckt? mit ner normalen presse ist da nix zu machen...
(ich selber hab damit bisher 0 erfahrung,aber n kollege hat mir mal erzählt er hat 3 einheiten gekillt beim versuch es ohne dieses spezialwerkzeug zu machen)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager Polo 9n' überführt.]
Ja es ist vorne
Aber ich will ja nicht nur das radlager auspressen sondern die komplette radnabe. Ist die auch gepresst oder wie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager Polo 9n' überführt.]
lager und nabe sind eine einheit.raus ist wahrscheinlich nicht das problem,lager kommt ja eh neu.nur rein ist übel,wenn du mit ner presse auf die nabe drückst zum einheit einpressen,killst du gleich das lager wieder.
die kräfte müssen direkt aufs lager gehen,was nach meinen wissenstand nur mit dem spezialwerkzeug geht.selber was bauen ist sicher zu kompliziert,da das ganze sehr stabil und genau gearbeitet sein muß.
wenn ich son fall hätte,würde ich den achsschenkel ausbauen und zu vw bringen,die haben sicher das werkzeug 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlager Polo 9n' überführt.]