Vorfahrt am Kreisverkehr inner-und außerorts
Moin Leute,
in meiner näheren Wohnumgebung gibt es zwei sehr unterschiedliche Kreisverkehre.
Der eine ist innerorts, das Hinweisschild auf den Kreisverkehr steht VOR dem markierten Fußgänger- und Radfahrüberweg. Somit sind diese (meiner Meinung nach) auch Bestandteil des Kreisverkehrs und unterliegen den gültigen Vorfahrtsregeln.
Und dann haben wir einen Kreisverkehr außerhalb einer Ortschaft.
Das Hinweisschild auf den Kreisverkehr steht zwischen den NICHT auf der Fahrbahn markierten Überwegen für Fußgänger und Radfahrer. Somit dürften sie keinerlei Vorfahrtsansprüche haben.
Hat da jemand eine belastbare Regelung zur Hand?
Selbst die Gemeinde konnte mir da nicht weiterhelfen.
Gruß
Der Maulwurf
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es macht keinen Unterschied, ob inner- oder außerorts oder ob das Schild vor oder nach dem Fußweg steht. Die Regeln sind immer die gleichen.
Grüße,
diezge
98 Antworten
Ich verstehe Nogels Vorgehensweise im Kreisverkehr voll und ganz und möchte sie als sehr positiv bewerten. Sonst funktioniert der Kreisverkehr nicht. Nogel hat nie geschrieben jemanden die Vorfahrt zu nehmen. Wenn jedoch der von links kommende noch nicht mal in den Kreisverkehr eingefahren ist so kann ich das doch an der nächsten Einfahrt gefahrlos tun. Er (also der von links) darf ja beim Einfahren noch nicht mal blinken könnte aber an meiner Einfahrt schon wieder ausfahren. Auf wen habe ich dann gewartet?
Gruß
Warum solltest du auch nicht in den Kreis einfahren, wenn von links einer kommt der noch nicht mal im Kreis ist.
Ich mag ja sehr die englische Vorgehensweise. Die, die jeweils an der ersten Ausfahrt wieder raus wollen blinken vor dem einfahren schon links (bei uns rechts). Dann weiß der an der nächsten Ausfahrt wartende, dass der andere VT gleich wieder rausfährt und muss auf den nicht warten.
Fährt man geradeaus bzw 2. Ausfahrt raus blinkt man beim reinfahren gar nicht und nach passieren der ersten Ausfahrt in Ausfahrrichtung.
Will man die dritte Ausfahrt raus blinkt man bevor man in den Kreis fährt in England nach rechts und in Deutschland nach links Und ist man an der zweiten Ausfahrt vorbei, blinkt man in Ausfahrt Richtung. Bei zwei- oder mehrspurigen KV nutzt man die äußere Spur nur, wenn man sofort an der nächsten Ausfahrt wieder raus will.
Gerade im Berufsverkehr sorgt das für einen höheren Durchsatz, weil ein Teil des Verkehrs tangential abfließen kann. Der Rest sortiert sich eigentlich wie Zahnräder zusammen.
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 1. Oktober 2021 um 16:07:25 Uhr:
Warum solltest du auch nicht in den Kreis einfahren, wenn von links einer kommt der noch nicht mal im Kreis ist.Ich mag ja sehr die englische Vorgehensweise. Die, die jeweils an der ersten Ausfahrt wieder raus wollen blinken vor dem einfahren schon links (bei uns rechts). Dann weiß der an der nächsten Ausfahrt wartende, dass der andere VT gleich wieder rausfährt und muss auf den nicht warten.
Fährt man geradeaus bzw 2. Ausfahrt raus blinkt man beim reinfahren gar nicht und nach passieren der ersten Ausfahrt in Ausfahrrichtung.
Will man die dritte Ausfahrt raus blinkt man bevor man in den Kreis fährt in England nach rechts und in Deutschland nach links Und ist man an der zweiten Ausfahrt vorbei, blinkt man in Ausfahrt Richtung. Bei zwei- oder mehrspurigen KV nutzt man die äußere Spur nur, wenn man sofort an der nächsten Ausfahrt wieder raus will.
Gerade im Berufsverkehr sorgt das für einen höheren Durchsatz, weil ein Teil des Verkehrs tangential abfließen kann. Der Rest sortiert sich eigentlich wie Zahnräder zusammen.
Stimmt.
Aber in D ist es nicht vorgesehen beim Einfahren in den Kreisverkehr zu blinken. Bei dem „Kasperles“ Kreisverkehr den wir in D oft haben (Durchmesser von wenigen Metern) wird es dann schwierig vor der nächsten Ausfahrt zu blinken.
Gruß
Und falls jemand unsicher sein sollte - dann kann er auch einfach mal auf sein Vorrecht verzichten. Falls andere Verkehrsteilnehmer in dem Moment auch nicht ganz sicher sind und Fehler machen. Gerade als Radfahrer steige ich an kniffligen Stellen auch mal und schiebe auf dem Fußweg ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@wpp07 schrieb am 1. Oktober 2021 um 15:37:19 Uhr:
...Nogel hat nie geschrieben jemanden die Vorfahrt zu nehmen...Gruß
Er suggeriert es aber den VTs die schon im Kreisverkehr sind, Vorfahrt haben, indem er ungebremst auf den Kreisel zufährt um sich noch kurz vor ihnen einzureihen. Jeder vorausschauende VT würde hier jetzt im Kreisel abbremsen um einen Unfall zu vermeiden. Würde er es nicht machen und es kommt zum Unfall denn..
Zitat:
Allerdings braucht man gute Nerven und muß gedanklich einkalkulieren, daß es in 5% der Fälle nicht klappt und man dann eine Vollbremsung hinlegen muß.
...dies aber nicht klappt, könnte man dem VT der Vorfahrt hat Vorsatz vorwerfen, er habe drauf zu gehalten.
So verstehe ich es jedenfalls.
Ich verstehe das Problem nicht so richtig. Wenn ich mich einem Kreisel annähere und einfahren möchte, so sehe ich doch im Normalfall, ob zwischen den Fahrzeugen im Kreisel eine ausreichend große Lücke ist, in die ich einfahren kann, ohne, dass Fahrzeuge im Kreisel ihre Geschwindigkeit anpassen müssen. Ist das der Fall, passe ich meine Geschwindigkeit an und fahre in den Kreisel. Ist das nicht der Fall, wird rechtzeitig abgebremst. In normalen Kreiseln ist das nun kein Problem.
Es gibt natürlich auch Kreiselkonstruktionen, da funktioniert das nicht so richtig, z.B. Minikreisel.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:14:32 Uhr:
Ich verstehe das Problem nicht so richtig. Wenn ich mich einem Kreisel annähere und einfahren möchte, so sehe ich doch im Normalfall, ob zwischen den Fahrzeugen im Kreisel eine ausreichend große Lücke ist, in die ich einfahren kann, ohne, dass Fahrzeuge im Kreisel ihre Geschwindigkeit anpassen müssen. Ist das der Fall, passe ich meine Geschwindigkeit an und fahre in den Kreisel. Ist das nicht der Fall, wird rechtzeitig abgebremst. In normalen Kreiseln ist das nun kein Problem.Es gibt natürlich auch Kreiselkonstruktionen, da funktioniert das nicht so richtig, z.B. Minikreisel.
Gruß
Uwe
Ich verstehe das Problem sehr gut.
Ich bin im Kreisel und sehe an einer Einfahrt ein Auto, welches augenscheinlich ungebremst auf den Kreisel zufährt und mein innerer Rechner errechnet eine Kollision wenn ich nicht reagiere.
Ich verstehe nicht, dass das Einfahren ein Problem ist und somit zu solchen Problemen kommt, die du beschrieben hast. Die Leute verlernen immer mehr das Autofahren. 🙁
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:34:44 Uhr:
Ich verstehe nicht, dass das Einfahren ein Problem ist und somit zu solchen Problemen kommt, die du beschrieben hast. Die Leute verlernen immer mehr das Autofahren. 🙁Gruß
Uwe
Ich verstehe nicht , das du nicht verstehst, das es ein Problem, ist wenn man ungebremst auf den Kreisel zufährt ohne zu signalisieren, das man dem VT im Kreisel die Vorfahrt gewährt. Erst wenn es wirklich eng wird legt man eine Vollbremsung hin. Oft wird es aber nicht eng, weil schon im Kreisel abgebremst wird.
So stellt sich für mich die Situation dar.
Wer verlernt hier eigentlich in deinen Augen das Autofahren ? Der VT der im Kreisel ist, oder der VT der ungebremst in den Kreisel einfahren möchte ?
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 01. Okt. 2021 um 16:7:25 Uhr:
Will man die dritte Ausfahrt raus blinkt man bevor man in den Kreis fährt in England nach rechts und in Deutschland nach links
Das ist nicht zweckmäßig, weil links blinken der nächste nicht sieht, weil der rechts steht.
Ich habe mir das ja nicht ausgedacht. Wenn ich richtig verstanden habe soll das dazu dienen, dass die anderen schon wissen wo man hin will bevor man in den Kreisel eingefahren ist.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:44:34 Uhr:
Wer verlernt hier eigentlich in deinen Augen das Autofahren ? Der VT der im Kreisel ist, oder der VT der ungebremst in den Kreisel einfahren möchte?
Natürlich der, der in den Kreisel einfahren möchte, und die Fahrzeuge im Kreisel zum Bremsen zwingt, siehe auch hier:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:14:32 Uhr:
Wenn ich mich einem Kreisel annähere und einfahren möchte, so sehe ich doch im Normalfall, ob zwischen den Fahrzeugen im Kreisel eine ausreichend große Lücke ist, in die ich einfahren kann, ohne, dass Fahrzeuge im Kreisel ihre Geschwindigkeit anpassen müssen.
Wenn man merkt, dass das nix wird, hält man halt vor dem Kreisel mit einer normalen Bremsung an. Das ist doch kein Problem und Autofahrer, die diese Basics nicht beherrschen, sind dabei das Autofahren zu verlernen. Das siehst du doch sicherlich aus so.
Gruß
Uwe
Na, da läuft ja Fiva im Hintergrund nicht unpassend: "Du darfst nicht so viel denken. Und mit allen Konsequenzen, einfach nicht Bremsen"
Scnr
(Spaß bei Seite: Natürlich bremst man, und das rechtzeitig und nicht auf der letzten Rille!)
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 1. Oktober 2021 um 22:28:17 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:44:34 Uhr:
Wer verlernt hier eigentlich in deinen Augen das Autofahren ? Der VT der im Kreisel ist, oder der VT der ungebremst in den Kreisel einfahren möchte?
Natürlich der, der in den Kreisel einfahren möchte, und die Fahrzeuge im Kreisel zum Bremsen zwingt, siehe auch hier:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 1. Oktober 2021 um 22:28:17 Uhr:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:14:32 Uhr:
Wenn ich mich einem Kreisel annähere und einfahren möchte, so sehe ich doch im Normalfall, ob zwischen den Fahrzeugen im Kreisel eine ausreichend große Lücke ist, in die ich einfahren kann, ohne, dass Fahrzeuge im Kreisel ihre Geschwindigkeit anpassen müssen.Wenn man merkt, dass das nix wird, hält man halt vor dem Kreisel mit einer normalen Bremsung an. Das ist doch kein Problem und Autofahrer, die diese Basics nicht beherrschen, sind dabei das Autofahren zu verlernen. Das siehst du doch sicherlich aus so.
Gruß
Uwe
Na dann sind wir ja einer Meinung, habe ich dich falsch verstanden. Tschuldigung !