Vordrängeln an der Ampel - Wie ist die Sicht der Motorradfahrer?
Moin zusammen,
vorweg: Ich möchte niemanden anfeinden oder ähnliches, mich interessiert wirklich nur mal die Sicht aus der Motorradfahrer perspektive.
In letzter Zeit fällt es mir immer wieder negativ auf, dass Motorradfahrer sich bei Schlangenbildung bzw. beim warten an der Ampel immer nach vorne drängeln.
In der Vergangenheit hat es mich weniger gestört, da die Beschleunigung von Motorradräder den meisten Fahrzeugen überlegen war und die meisten Fahrer auch wussten, wie man das zu nutzen hat.
Wie dem auch sei, wenn ich vorne an der Ampel bin, nutze ich ebenfalls gerne die Beschleunigung meines Fahrzeugs für das "Achterbahnfeeling". Leider kommen in letzter Zeit immer wieder Motorradfahrer neben mir an der Ampel an und wollen sich vor mich drängeln, sobald die Ampel auf Grün umschwenkt. Das funktioniert aber in den meisten Fällen nicht, da mein Fahrzeug auch eine gute Beschleunigung besitzt (0-100 ~2,5s).
Was kommt am Ende dabei raus?
1. Der Motorradfahrer fährt mir fast vors Auto und riskiert sein Leben.
2. Der Motorradfahrer ist dennoch schneller und zieht weg (Ziemlich selten).
3. Der Motorradfahrer fühlt sich provoziert und ist auf Stress aus.
4. Der Motorradfahrer versteht die Situation und reiht sich einfach wieder dahinter ein.
Wie dem auch sei, ich versteh dieses vordrängeln nicht. Wenn vor mir an der Ampel ein Motorradfahrer steht, fahre ich ja auch nicht neben ihn und überhole ihn am Ampelstart.. oder mache ich es einfach falsch?
Falls sich jemand angefeindet fühlt, entschuldige ich mich jetzt bereits, aber meine Hoffnung ist, mein Verständnis hier zu erweitern.
Gruß
Martin
116 Antworten
Zitat:
@Haasinger schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:13:17 Uhr:
Sehr objektiver Vergleich ohne die Modelle zu nennen. Bestimmt sehr vergleichbare Motorisierung mir selber Kraftstoffsorte.
Zwei Fahrzeuge mit gleicher Motorisierung - eine Limo, die sehr viel mehr zum schnellfahren verführt, ein SUV, Modell "probier's mal mit Gemütlichkeit". Und schon fährst du das SUV sparsamer.
Mein früherer BMW 740 d XDrive (3 l - 306 PS) schluckte ziemlich genau die gleiche Menge Diesel, wie mein jetziger Touareg V8. Mit dem BMW war ich auf der BAB allerdings öfter im Bereich 250 km/h, den Touareg hab ich noch nie ausgefahren.
Zum Thema SUV und Verbrauch:
Hyundai Tucson mit 177 PS
Auf der Autobahn 9-10 Liter, in der Stadt 10-12 Liter.
Gesamtschnitt auf 20 tkm: 10,31 l/100km
Dann liegt das primär an der Fahrweise.
Mein Tucson steht bei 6,5l. Bei 130 nimmt er 8,2; bei 150 nimmt er 10,2l.
Auch wieder allein die Fahrweise.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:40:13 Uhr:
Dann liegt das primär an der Fahrweise.Mein Tucson steht bei 6,5l. Bei 130 nimmt er 8,2; bei 150 nimmt er 10,2l.
Auch wieder allein die Fahrweise.
Meine Frau hat ziemlich schnell die Sport-Taste für sich entdeckt. 😉
Und auch ich gehöre eher zu den „zügigen“ Fahrern.
Ähnliche Themen
Brauchen wir eigentlich nicht vergleichen, auf Spritmonitor gibt sich bei absolut gleicher Motorisierung ein einheitliches Bild. Liegt ja nach Modell bei 1-2 Liter durch die Bank
Ach jetzt geht´s um SUV und Spritverbrauch. Bin begeistert wie wir mal wieder vom Thema abkommen.
Aber ist ja eh schon rund gelutscht. Daher, macht´s gut.
Mein GLK braucht in der Stadt 14 Liter Benzin. Dafür interessieren mich Diesel-Fahrverbote nicht.
Der Mini meiner Frau braucht auch 7 Liter mit Sport-Taste.
Jeep Cherokee, grob 16 Liter LPG im Mittelgebirge. Ich rechne nicht genauer nach, bei den Verbräuchen irgendwie auch schon völlig egal ob ein Liter mehr oder weniger. ^^
Andererseits ja auch eher Geländewagen als SUV und nicht so protzig.
Suzuki Swift mit Permanentallrad im täglichen Einsatz in den Bergen: 5,3l/100km.
Benziner ohne Hybrid, ohne Turbo.
Der Wagen ist leicht und ohne viel Schnickschnack.
Kleine Anmerkung zum eigentlichen Thema^^
Wen interessiert die Beschleunigung. Rein praktisch gedacht. Wenn ich mich mit dem Moped nach ganz vorn gedrängelt habe, unabhängig ob ich das darf oder nicht, dann musst du hinter mir mit Sicherheitsabstand losfahren. Völlig unabhängig davon wie schnell oder langsam das Auto ist. Du kannst dich ja nicht durch mich durch "beamen". Also selbst wenn sich eine 125er Duke mit stolzen 14 Pferden vor dich drückt hilft dir Elons Straßenraumschiff nicht weiter.
Zitat:
@s1monmit schrieb am 20. Oktober 2021 um 07:22:36 Uhr:
In letzter Zeit fällt es mir immer wieder negativ auf, dass Motorradfahrer sich bei Schlangenbildung bzw. beim warten an der Ampel immer nach vorne drängeln.
Eine Unsitte, die es immer schon gibt!
Zitat:
@s1monmit [url=https://www.motor-talk.de/.../...-der-motorradfahrer-t7177408.html?...]
Wie dem auch sei, ich versteh dieses vordrängeln nicht.
Wenn es dich tröstet, ich verstehe ich das auch nicht. Gut, mit einem Reisedampfer von über 1 Meter breite und über 450 Kg Abfahrtsgewicht, stellt sich die Frage nach dem Vordrängeln nicht. Aber selbst mit einem schmalen und leichten Motorrad würde ich mich nicht vordrängeln. Vermutlich haben die Jungs, die dies praktizieren, Probleme mit ihrem Testosteronspiegel.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:13:17 Uhr:
Sehr objektiver Vergleich ohne die Modelle zu nennen. Bestimmt sehr vergleichbare Motorisierung mir selber Kraftstoffsorte.
Hi, das habe ich absichtlich nicht geschrieben. Es ging mir nicht um Spitzfindigkeiten und Nuancen zwischen Modellen, sondern ich wollte den Unterschied zwischen einer großen Limousine und einem kleineren SUV darstellen.
Wenn man noch weiter ins Thema einsteigen will, dann kann man auch motorisch vergleichbare Modelle finden. Es ging mir aber darum festzustellen daß alleine das Prädikat SUV das Auto nicht automatisch zum Säufer macht, und daß im Gegenzug auch Autos die Normal aussehen durchaus nennenswert mehr verbrauchen können.....
Zitat:
@Demogantis schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:53:24 Uhr:
Aber selbst mit einem schmalen und leichten Motorrad würde ich mich nicht vordrängeln. Vermutlich haben die Jungs, die dies praktizieren, Probleme mit ihrem Testosteronspiegel.
Die typischen Vorurteile eines Nicht-Motorradfahrers. Fährst Du wirklich selbst Motorrad?
Ich möchte Dich mal in einer südasiatischen Millionenstadt (dort habe ich mit Motorradfahren angefangen) Motorrad fahren sehen! Immer brav hinten anstellen?!
Angeblich soll Neapel oder Kairo ähnlich sein. Paris ist ähnlich, das weiß ich.
Und was man einmal gelernt und jahrzehntelang unfallfrei praktiziert hat...
Zitat:
@Oberjodler99 schrieb am 23. Oktober 2021 um 11:07:04 Uhr:
Kleine Anmerkung zum eigentlichen Thema^^
Wen interessiert die Beschleunigung. Rein praktisch gedacht. Wenn ich mich mit dem Moped nach ganz vorn gedrängelt habe, unabhängig ob ich das darf oder nicht, dann musst du hinter mir mit Sicherheitsabstand losfahren. Völlig unabhängig davon wie schnell oder langsam das Auto ist. Du kannst dich ja nicht durch mich durch "beamen". Also selbst wenn sich eine 125er Duke mit stolzen 14 Pferden vor dich drückt hilft dir Elons Straßenraumschiff nicht weiter.
Genau so war mein Beitrag gedacht, als ich geschrieben habe, dass ich mich VOR das erste Auto stelle und nicht daneben.
Wenn die Möglichkeit besteht, ohne andere zu nötigen, oder zu gefährden, mache ich das auch. Ist halt einer der Vorteile des Motorradfahrens und die wollen ausgenutzt werden.
Allerdings versuche ich es so zu regeln, dass ich mich langsam herantaste, bis die Ampel grün wird. So habe ich dann einen fliegenden Start und da kann dann auch der Tesla nicht mehr mithalten..