Vordrängeln an der Ampel - Wie ist die Sicht der Motorradfahrer?

Moin zusammen,

vorweg: Ich möchte niemanden anfeinden oder ähnliches, mich interessiert wirklich nur mal die Sicht aus der Motorradfahrer perspektive.

In letzter Zeit fällt es mir immer wieder negativ auf, dass Motorradfahrer sich bei Schlangenbildung bzw. beim warten an der Ampel immer nach vorne drängeln.
In der Vergangenheit hat es mich weniger gestört, da die Beschleunigung von Motorradräder den meisten Fahrzeugen überlegen war und die meisten Fahrer auch wussten, wie man das zu nutzen hat.

Wie dem auch sei, wenn ich vorne an der Ampel bin, nutze ich ebenfalls gerne die Beschleunigung meines Fahrzeugs für das "Achterbahnfeeling". Leider kommen in letzter Zeit immer wieder Motorradfahrer neben mir an der Ampel an und wollen sich vor mich drängeln, sobald die Ampel auf Grün umschwenkt. Das funktioniert aber in den meisten Fällen nicht, da mein Fahrzeug auch eine gute Beschleunigung besitzt (0-100 ~2,5s).

Was kommt am Ende dabei raus?
1. Der Motorradfahrer fährt mir fast vors Auto und riskiert sein Leben.
2. Der Motorradfahrer ist dennoch schneller und zieht weg (Ziemlich selten).
3. Der Motorradfahrer fühlt sich provoziert und ist auf Stress aus.
4. Der Motorradfahrer versteht die Situation und reiht sich einfach wieder dahinter ein.

Wie dem auch sei, ich versteh dieses vordrängeln nicht. Wenn vor mir an der Ampel ein Motorradfahrer steht, fahre ich ja auch nicht neben ihn und überhole ihn am Ampelstart.. oder mache ich es einfach falsch?

Falls sich jemand angefeindet fühlt, entschuldige ich mich jetzt bereits, aber meine Hoffnung ist, mein Verständnis hier zu erweitern.

Gruß
Martin

116 Antworten

Zitat:

@nichich schrieb am 20. Oktober 2021 um 19:26:41 Uhr:


Wofür überhaupt dieses Thema? Es scheint ja ziemlich am Ego des TE zu kratzen, wenn er nicht der erste ist u. Nicht zeigen kann, wie schnell sein E-Bomber abgeht.

Ist der TE überhaupt noch da?
Ich glaube, der wollte einfach nur etwas Spass haben.
Jetzt kommt wieder die Zeit, in der hier schräge Aufregerthemen aufploppen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:54:07 Uhr:


Danke für den Tipp, falls ich mal meinen SUV loswerden möchte...

Du wirst ihn ja nicht los. Er sieht nur anders aus. Meist bekommst Du etwas zusätzlich dazu. Das kann Farbe sein, aber auch Lebensmittel (Eier) und Essensreste (verschmierten Döner auf der Windschutzscheibe) sind beliebt. Und natürlich Rotze in jeder Form.

Willkommen im Neandertal.....

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. Oktober 2021 um 07:03:18 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:54:07 Uhr:


Danke für den Tipp, falls ich mal meinen SUV loswerden möchte...

Du wirst ihn ja nicht los. Er sieht nur anders aus. Meist bekommst Du etwas zusätzlich dazu. Das kann Farbe sein, aber auch Lebensmittel (Eier) und Essensreste (verschmierten Döner auf der Windschutzscheibe) sind beliebt. Und natürlich Rotze in jeder Form.

Ich bin fest davon überzeugt, das Neid eine deutsche Erfindung ist…..

Ähnliche Themen

Dass ein SUV nun so ein Feindbild der Gretas geworden ist resultiert daraus, dass die Eltern der Gretas ihre Kinder in SUV´s zur Schule gefahren haben. Ein SUV ist somit für die Jugend ein traumatisches Kindheitserlebnis.
Die Erläuterung, dass der gleiche Motor auch in Kombis, Vans und PKW verbaut wird, geht völlig ins Leere.

Naja, bis man mit einem Verbrennermotorrad mit Steinen o.ä. beworfen wird, ist doch auch nur noch eine Frage der Zeit.

Fanatismus, egal in welcher Richtung, ist ja gerade irgendwie in Mode.

Ich mach das vor allem an Baustellen. ^^

Aber an sich ist doch klar warum er nach vorne will. Weil er eben halbwegs flott weg kommt und dies dann auch normal macht während man bei einem Model S nie weis ob dies nicht auch so ein LKW Windschattenschleicher auf der Suche nach dem nächsten Sparrekord ist oder die Karre tatsächlich mal tritt auf Kosten des Akkus (weil der mag das nicht so). Ich vermute die Mehrheit fährt einfach "normal" los und wäre somit meist langsamer als ein Motorrad.

Noch dazu kommt dann eben die nächsten Ampel... und dann die nächste Ampel... Und dann ist der Motorradfahrer halt irgendwann ein Dutzend Wagen vor dir weil dir die irre Beschleunigung im Stadtverkehr einen scheiß bringt im Gegensatz zum schlanken Motorrad... ^^ Das Einzige was es bringt: Ein bissl Spaß wenn man mal Pole hat, einen böse guckenden Akku wenn er gucken könnte und jammernde Reifen die dann halt schneller weg sind. 😁

Aber aufregen über so ein Thema? Geh komm... zweiter Versuch bitte... 😁

Tolles Schlusswort für den Fred - K2
na dann hoffen wir, dass der TE das (nicht!) gelesen hat!

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 20. Oktober 2021 um 14:21:04 Uhr:


Man muss schon unterscheiden, ob es erlaubt oder verboten ist und man es trotzdem macht. Letztendlich ist es eine Risikoabwägung. Ich hab mich auch schon vor ein Polizeiauto gestellt. Nix passiert. wahrscheinlich hatten die auch was besseres zu tun.
Sich auf einer "falschen" Spur einzuordnen um dann nach vorne wegfahren zu können, muss nicht fehlerhaft sein. Wenn die Fahrspuren nicht durch durchgezogene Linien getrennt sind, kann man die Fahrspur auch noch auf der Kreuzung wechseln.

Das sah die Polizei aber bei mir anders.
Mein Vorfahren auf der Rechtsabbiegerspur und folgendes Geradeausfahren wurde als Rechtsüberholen mit, glaube ich, damals ca. 60 DM geahndet.

Zitat:

@HorstGr schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:48:13 Uhr:


Das sah die Polizei aber bei mir anders.
Mein Vorfahren auf der Rechtsabbiegerspur und folgendes Geradeausfahren wurde als Rechtsüberholen mit, glaube ich, damals ca. 60 DM geahndet.

Tjoar und mich hat die Tage ein Polizist im innerstädtischen Nachmittagsverkehr zwischen den Autos durchgewunken, damit ich vor ihm an der Ampel stehen konnte. So unterschiedlich kann es laufen.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. Oktober 2021 um 07:55:02 Uhr:


Dass ein SUV nun so ein Feindbild der Gretas geworden ist resultiert daraus, dass die Eltern der Gretas ihre Kinder in SUV´s zur Schule gefahren haben. Ein SUV ist somit für die Jugend ein traumatisches Kindheitserlebnis.
Die Erläuterung, dass der gleiche Motor auch in Kombis, Vans und PKW verbaut wird, geht völlig ins Leere.

Ja, der Suff.....
genauso wie du schreibst isses. Es gibt ganz kleine, leichte uns sparsame SUV, mittlere SUV und eben die wirklichen "Hausfrauenpanzer".
Der Unterschied zur gut motorisierten Limousine / Kombi, ist daß eine dicker SUV wirklich protzig aussieht.
Ein dicker Motor ist immer ein Schluckspecht, aber beim SUV sieht man es halt auf den ersten Blick, beim der Limousine ist es bei weitem nicht so auffällig.

Eigentlich sollten die SUV den Geländewagentrend etwas anfeuern, indem sie diese Fahrzeuge an die Erfordernisse des normalen Straßenverkehrs anpassen. Weg vom Leiterrahmen, hin zur leichten selbsttragenden Karosserie, "zivilere" Gestaltung, bessere Fahreigenschaften. für Stadtfahrer auch mal mit 2WD. Zu recht ein Erfolgsmodell aber die allergrößte Stärke ist nicht unbedingt die Autobahn. Also ich meine den Bereich zwischen 200 und 300 km/h 🙂

Ich mag nicht an SUVs dass sie durch ihren massiven Aufbau einfach Sprit via Luftwiderstand einfach verschenken. Klar, manche Leute brauchen den Einstieg, aber bei weitem nicht alle.
Weiß nicht an welchem Punkt wir von maximal Aeordynamisch zu maximal Hotwheels gewandert sind.

Das meinte ich damit daß die größte Stärke nicht die Autobahn ist 🙂
meinen SUV fahre ich (bestimmt nicht lahm) mit 6,5 Litern. Die Limousine zuvor mit 10 Litern. Beschleunigung ist witzigerweise genauso gut, Höchstgeschwindigkeit 40 km/h weniger, nur noch 200. Aber mir reicht das, ich bin voll zufrieden damit. Ich denke das war ein Schritt in die richtige Richtung.

Sehr objektiver Vergleich ohne die Modelle zu nennen. Bestimmt sehr vergleichbare Motorisierung mir selber Kraftstoffsorte.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 22. Oktober 2021 um 14:07:10 Uhr:



Zitat:

@HorstGr schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:48:13 Uhr:


Das sah die Polizei aber bei mir anders.
Mein Vorfahren auf der Rechtsabbiegerspur und folgendes Geradeausfahren wurde als Rechtsüberholen mit, glaube ich, damals ca. 60 DM geahndet.

Tjoar und mich hat die Tage ein Polizist im innerstädtischen Nachmittagsverkehr zwischen den Autos durchgewunken, damit ich vor ihm an der Ampel stehen konnte. So unterschiedlich kann es laufen.

Schön aufpassen, wenn die Ampel eine Rotlichtüberwachung hat. Gilt dann auch als Rotlichtverstoß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen