Vordrängeln an der Ampel - Wie ist die Sicht der Motorradfahrer?

Moin zusammen,

vorweg: Ich möchte niemanden anfeinden oder ähnliches, mich interessiert wirklich nur mal die Sicht aus der Motorradfahrer perspektive.

In letzter Zeit fällt es mir immer wieder negativ auf, dass Motorradfahrer sich bei Schlangenbildung bzw. beim warten an der Ampel immer nach vorne drängeln.
In der Vergangenheit hat es mich weniger gestört, da die Beschleunigung von Motorradräder den meisten Fahrzeugen überlegen war und die meisten Fahrer auch wussten, wie man das zu nutzen hat.

Wie dem auch sei, wenn ich vorne an der Ampel bin, nutze ich ebenfalls gerne die Beschleunigung meines Fahrzeugs für das "Achterbahnfeeling". Leider kommen in letzter Zeit immer wieder Motorradfahrer neben mir an der Ampel an und wollen sich vor mich drängeln, sobald die Ampel auf Grün umschwenkt. Das funktioniert aber in den meisten Fällen nicht, da mein Fahrzeug auch eine gute Beschleunigung besitzt (0-100 ~2,5s).

Was kommt am Ende dabei raus?
1. Der Motorradfahrer fährt mir fast vors Auto und riskiert sein Leben.
2. Der Motorradfahrer ist dennoch schneller und zieht weg (Ziemlich selten).
3. Der Motorradfahrer fühlt sich provoziert und ist auf Stress aus.
4. Der Motorradfahrer versteht die Situation und reiht sich einfach wieder dahinter ein.

Wie dem auch sei, ich versteh dieses vordrängeln nicht. Wenn vor mir an der Ampel ein Motorradfahrer steht, fahre ich ja auch nicht neben ihn und überhole ihn am Ampelstart.. oder mache ich es einfach falsch?

Falls sich jemand angefeindet fühlt, entschuldige ich mich jetzt bereits, aber meine Hoffnung ist, mein Verständnis hier zu erweitern.

Gruß
Martin

116 Antworten

Zitat:

Da es dann bis nächsten Mai eh noch mehr als 6 Monate sind, kannst du ja dann langsam daran gewöhnen, dass die Motorradfahrer vorbeifahren um an Erster Stelle zu stehen.

da auch ein Tesla Performance S (Tii!) nicht drüber kann - lass ihn einfach in Ruhe!

Jepp, da lob ich mir die Porsche Fahrer.
Die sehen sowas ganz gelassen,............müssen halt auch nix mehr beweisen 😉

Wenn ich alleine fahre und genug Platz vorne ist mach ich das oft obwohl meine nicht die Schnellste ist, reicht aber für die Meisten.

Schätze das vorher aber immer ab und würde mich nie neben einen Sportwagen, stark motorisiertem oder neben einen Tesla stellen da ich weiß da die mich locker aus beschleunigen könnten. Daher halte ich mich bei denen zurück.

Wenn ständ ich neben denen und die könnten dann immer locker vorziehen und ich ziehe eben vor dem 2ten rein. Auch schon gehabt. Kein Problem. Hab ich aber auch nie bei den Fahrern der Dose in deren Gesichtern gesehn.
Oft konnte man aus denen lesen was sie vorhaben.

Ich halte es wie die meisten, schauen wer da vorn steht und dann abwägen. Vor Lkw oder Busse fahre ich lieber nicht, nicht, dass ich noch im toten Winkel stehe.

Wenn ich einfach nur so durch die Gegend fahre und die Schlange ist nicht so lang, Stelle ich mich einfach hinten an.

Umgekehrt wenn ich im Auto unterwegs bin und es geht um städtischen Stop and go nur langsam, Versuche ich Motorrädern immer das durchfahren zu ermöglichen. Gerade im Sommer will da keiner ewig rumstehen, ich sitze ja im klimatisierten Auto, da mache ich gern Platz.

So mache ich das auch wenn ich in der Dose sitze. Aber ich bin ja auch Moppedfahrer und habe da eher Verständnis als ein Nicht-Moppedfahrer.

Bisher bin ich aber immer im Einvernehmen klar gekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@s1monmit schrieb am 20. Oktober 2021 um 07:22:36 Uhr:


Moin zusammen,

vorweg: Ich möchte niemanden anfeinden oder ähnliches, mich interessiert wirklich nur mal die Sicht aus der Motorradfahrer perspektive.

In letzter Zeit fällt es mir immer wieder negativ auf, dass Motorradfahrer sich bei Schlangenbildung bzw. beim warten an der Ampel immer nach vorne drängeln.
In der Vergangenheit hat es mich weniger gestört, da die Beschleunigung von Motorradräder den meisten Fahrzeugen überlegen war und die meisten Fahrer auch wussten, wie man das zu nutzen hat.

Wie dem auch sei, wenn ich vorne an der Ampel bin, nutze ich ebenfalls gerne die Beschleunigung meines Fahrzeugs für das "Achterbahnfeeling". Leider kommen in letzter Zeit immer wieder Motorradfahrer neben mir an der Ampel an und wollen sich vor mich drängeln, sobald die Ampel auf Grün umschwenkt. Das funktioniert aber in den meisten Fällen nicht, da mein Fahrzeug auch eine gute Beschleunigung besitzt (0-100 ~2,5s).

Was kommt am Ende dabei raus?
1. Der Motorradfahrer fährt mir fast vors Auto und riskiert sein Leben.
2. Der Motorradfahrer ist dennoch schneller und zieht weg (Ziemlich selten).
3. Der Motorradfahrer fühlt sich provoziert und ist auf Stress aus.
4. Der Motorradfahrer versteht die Situation und reiht sich einfach wieder dahinter ein.

Wie dem auch sei, ich versteh dieses vordrängeln nicht. Wenn vor mir an der Ampel ein Motorradfahrer steht, fahre ich ja auch nicht neben ihn und überhole ihn am Ampelstart.. oder mache ich es einfach falsch?

Falls sich jemand angefeindet fühlt, entschuldige ich mich jetzt bereits, aber meine Hoffnung ist, mein Verständnis hier zu erweitern.

Gruß
Martin

Ganz einfach, das selbe wie als Autofahrer. Stell dir vor 3 Motorräder in der Garage und auch noch ein Auto vor der Tür o.O.
Wenn ich jetzt deinen Beitrag so lese, denke ich du bist ein Fall für die MPU, oder ein Troll.

Aber werde glücklich mit deinem Ami Spielzeug und vor allem erwachsen !!!

Hätte nicht erwartet, dass das hier für soviel Furore sorgt, wollte hier niemand kränken.

Wenige Leute haben hier eine "Faire Ansicht" (mMn.) wie bspw @KapitaenLueck , aber wie dem auch sei.. danke für eure Meinungen, wollte keine persönlich angreifen.

Der einzige, der hier gekränkt ist,bist doch Du,wenn Du an jeder Ampel dem Moped Fahrer zeigen musst, dass Dein Stromer schneller an der nächsten roten Ampel ist.

Wichtig ist für den Moped Fahrer doch nur zu erkennen,dass in dem ersten Wagen so ein Spezi wie Du sitzt, der einen LängenVergleich braucht,um klar zu kommen.

Aber wie der Käptn schon sagt, die Mopedfahrer werden schon zusehen, nicht von einem Dosen Fahrer übern Haufen gefahren zu werden und sich auf so'n Spielchen mit Dir einlassen.

Zitat:

Hätte nicht erwartet, dass das hier für soviel Furore sorgt,

Mein Bauch sagt mir aber dass Du genau das erreichen wollstest, am liebsten noch so ein kleines Streitgespräch Mopped vs Tesla S Perf.....schiess mich tot .
Hat leider keiner so richtig angebissen,......gelle.😁

Warum wird denn hier so auf dem TE herum gehackt?
Er steht ganz vorn an der Ampel, da kann er doch bis zur zulässigen Geschwindigkeit beschleunigen, wie er möchte?!
Da hat doch ein Motorrad, welches sich vordrängelt sicher kein Vorrecht?

Mal andersrum gefragt, so wie der TE es ja auch gemacht hat: warum meint man als Motorrad, immer das Recht zu haben, an der Pole-Position zu stehen?
Ja, klar, wenn ich in 'ner langen Schlange stehe und merke, ich brauche noch 3 weitere Ampelphasen, dann fahre ich auch vorsichtig weiter vor. Aber wenn eh nur zwei drei Autos vor mir stehen, dann bin ich normaler Verkehrsteilnehmer und stelle mich hinten an.

Ich find's amüsant, wie dem TE hier vorgeworfen wird, er sei unreif, wenn er an jeder Ampel Vollgas gibt, während es bei den Motorrädern scheinbar als normales Verhalten gesehen wird, wenn sie sich vordrängeln.

Die pösen Vordrängler.

Da gab's im V&S auch mal einen Thread zu. Ist dann aber ziemlich schnell abgeschlossen worden.

Als ich noch Moped gefahren bin, bin ich nach vorn gefahren.
Solange man keinen behindert oder den Spiegel abfährt, wo ist das Problem.
Außer das ein vermeintlicher Tesla Fahrer zeigen muss, dass er die dickeren Ball's hat und jedes Moped sowas von ausbeschleunigt.

Durch die Stadt bist mit dem Moped trotzdem immer schneller als mit jedem Stromer, auch wenn der Dich an einer Ampel mal versenkt. "Was eine Schmach"
Als ob sich jeder Mopedfahrer vorne anstellt,um ein Drag-Race zu veranstalten?
An der nächsten Ampel fährst eh am Tesla vorbei,wenn der eben nur zweiter an der Haltelinie ist.

Moin!

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 20. Oktober 2021 um 11:59:28 Uhr:


Er steht ganz vorn an der Ampel, da kann er doch bis zur zulässigen Geschwindigkeit beschleunigen, wie er möchte?!
Da hat doch ein Motorrad, welches sich vordrängelt sicher kein Vorrecht?

Mal andersrum gefragt, so wie der TE es ja auch gemacht hat: warum meint man als Motorrad, immer das Recht zu haben, an der Pole-Position zu stehen?

Das Motorrad hat kein Vorrecht. Nur kann ich daraus, als Betroffener (hier als der TE), kein Recht ableiten das in irgendeiner Form "auszugleichen". Stichwort § 1 StVO und so: Wenn sich jemand anders, egal ob beabsichtigt oder aus Doofheit falsch, rücksichtslos oder sonstwie verhält, dann kann ich da nicht "gegenhalten" (in diesem Fall: und trotzdem auf Gedeih und Verderb beschleunigen), sondern nehme das hin, lächle und gehe in aller Ruhe über das Geschehene hinweg. Das führt zu deutlich größerer Ausgeglichenheit und geringerer Gefährdung für alle.

Wenn ich für jedes dusselige Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer, egal mit welchem Fortbewegungsmittel, einen Thread aufmachen würde... Wir würden kaum noch über was anderes schreiben.

Vor allem aber auch schon aus einem ganz simplen Grund, würde ich mich damit nicht weiter beschäftigten: Ich kann es nicht ändern. Selbst wenn hier jetzt alle einstimmig dem TE Recht geben würden und ihn sogar unterstützen würden - was wäre die Folge daraus? Exakt: Es gibt keine. Warum soll ich mich, wenn ich also mal der "Betroffene" bin, da noch groß auseinander setzen. Da hat jemand anderes einen Fehler gemacht oder ist auf einem Ego-Trip oder was auch immer. Situation ist 10 Sekunden später wieder vorbei.

Fahre auch schon mal links vorbei wenn vorn die abbiegespur nach links frei ist und es keine extra Ampel für Abieger gibt. Wenn jemand der Meinung ist das er an der Ampel mit sich ein Rennen ausfahren muss dann soll er das machen solange er keinen Dritten gefährdet ,muß dann aber auch ohne jammern dis Konsequenzen tragen.
Das Thema Anscheinsrennen ist noch nicht bei allen durchgedrungen. Es braucht nicht unbedingt einen Gegner für ein Rennen. Wenn die Rennleitung ein sogenanntes anscheinrennen vermutet kann sie tätig werden, ist schon öfter durchgezogen worden .

Ich warte stets hinter dem vor mir wartenden Fahrzeug. Egal ob ich mit Auto, Motorrad oder Fahrrad unterwegs bin. Vor allem wenn die Fahrspuren nicht breit genug sind für Auto und Motorrad nebeneinander. Ein Recht an Ampeln an wartenden Autos vorbei ganz nach vorne zu fahren, gibt es laut StVO nicht.

Man muss schon unterscheiden, ob es erlaubt oder verboten ist und man es trotzdem macht. Letztendlich ist es eine Risikoabwägung. Ich hab mich auch schon vor ein Polizeiauto gestellt. Nix passiert. wahrscheinlich hatten die auch was besseres zu tun.
Sich auf einer "falschen" Spur einzuordnen um dann nach vorne wegfahren zu können, muss nicht fehlerhaft sein. Wenn die Fahrspuren nicht durch durchgezogene Linien getrennt sind, kann man die Fahrspur auch noch auf der Kreuzung wechseln.

Ich warte auf dem Motorrad auch meist brav. Es sei denn es brennen sieben Sonnen vom Himmel oder es schifft. Dann fahre ich auch mal vor wenn absehbar ist, dass ich sonst noch ne Ampelphase dort fest hänge.
Umgekehrt winke ich im Auto aber auch Motorradfahrer vorbei, wenn die Wetterbedingungen eher unerfreulich sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen