Vorderreifen innen abgefahren

Alfa Romeo

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir schon mal ein paar vorab Tips geben.

Ich hab jetzt die Tage die Reifen gewechselt und beim Aufziehen der Sommerreifen ist mir aufgefallen, dass die Reifen der Vorderachse innen total abgefahren sind, kein Profil mehr. Aussen sehen sie aus wie neu. Ich bin genau 1 Saison und ca 20-25tkm mit den Reifen gefahren.

Wie kann es bitte passieren, das die Reifen a) schon kein Profil mehr haben und b) nur innen abgefahren sind und c) das ganze nur an den Reifen die ich auf der Vorderachse hatte? Spurverstellt, ... ?!? Aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, eine Spur verstellt sich ja nicht aus heiterem Himmel und das sollte man ja beim Fahren auch spüren?

Am Montag fahr ich in die Werkstatt und lass das genau prüfen, würde mich aber freuen, eure Meinung dazu zu hören.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Grüße
Amy

25 Antworten

Hallo,

hast du denn mal nach den Querlenkern gucken lassen?

Hab auch die 215er drauf. Da die Reifen einen relativ niedrigen Querschnitt haben, gehen Stöße und Schläge sehr viel einfacher auf die Fahrwerkskomponeten über als bei normalen Reifen. Für mich persönlich kommt deshalb auch keine größere Tieferlegung in Frage. Sieht zwar ohne mistig aus, aber lieber alle 80000km 800€ rausschmeissen als alle 50000km.

Gruß

Hallo

Das Problem Kenne ich auch ,allerdings ist bei den Winterreifen
(Orginalgrösse 205 55 16)alles Ok ,bei denn Sommerrefen aber 215 45 17 habe ich dass selbe Problem.
Allerdings ist es auch ein Bergstrassen Problem ,früh rausbeschläunigen aus der Kurve. Ein bisschen minimiren kannst du es wenn du den Druck auf 3Bar erhöst. An der Spur liegst
sowieso nicht wenn beide Räder gleich aussehen.
Uebrigens hatte bei allen meiner bis jetzt 6 Alfas mehr oder weniger
dieses Problem.

Zitat:

100€ fürs Spureinstellen (pure Ausbeute) + 25€ Mietwagen

Was für einen Reifenhändler hast du denn? Spur/Sturz einstellen dauert 20/30 Minuten. Da brauchts kein Mietwagen. Kostet mich 60 Euro.

Dachte Alfa wäre sportlich 😁
Vorne maximalen negativen Sturz, ordentlich Vorspur und die Kurven können kommen. Reifen sind Verschleißteile.

Moin,

Ähnlich äussert es sich auch, wenn Stoßdämpfer an der Verschleißgrenze sind. Dann sind die Reifen meist auch innenseitig "ausgewaschen" also komplett ohne Profil, während sie aussen völlig in ordnung ausschauen.

Also das würde Ich NEBEN der Spur (die es in ca. 90% aller Fälle iss) auch noch überprüfen lassen.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten und Tips. Ich werde den Querlenker und die Stoßdämpfer mal checken lassen.

Das mit den 95€ (das ist der genaue Betrag gewesen) konnt ich auch nicht verstehen, aber die meinten das sie einen halben Tag brauchen würden. So viel zum Thema Vertrauen in die Werkstatt )-:

Wenn wir grade beim Thema wucher sind. Was sollten neue Bremsen für die Vorderachse samt Einbau kosten. Gleiches Modell nur anderer Motor. Veranschlagt wurden ca 500€

Schon mal ein schönes Wochenende, hier schaut s ja vom Wetter recht viel versprechend aus (-:

Gruß
Amy

@Amygdala:

Es ist nur ein kleiner Trost.......aber mir gehts seit zwei Jahren genauso. Garantie war vorbei und schon gings los. Mein 147 zieht in alle Richtungen, Fahrwerk extrem nervös, Vorderreifen nach 20tkm innen weg. Der Wagen ist tiefer und komplett richtig eingestellt.......! Neue Reifen, vermessen lassen (5x!!!!!), Neue Federn und am Ende des Tages war es der rechte Querlenker vorn und hinten......da ist bloss niemand drauf gekommen. Im vorderen Querlenker waren es ca 2mm Spiel und hinten konnte man mit der Hand dazwischen gehen. Tolle Werkstatt. Na ja egal.

Bin nun endgültig von Alfa geheilt. Sorry, viel Emotion aber sonst????

Als nächstes kommt entweder ein Ingolstädter oder Wolfsburger vor die Tür.

Gruss aus Bonn,
EzioS

Ich denke, es liegt hauptsächlich an der Breitbereifung.
Habe das Problem bei meinen 205/55 16 auch. Mit Winterreifen 185/65 R 15 gibt´s keine Probleme.
Aber bei 25000km dürfen Vorderreifen auch hinüber sein.
Der JTD hat ja auch ordentlich Drehmoment.

In einer der letzten Autobild wurde über die Erscheinung bei den S-Line Audis berichtet.
Scheint also kein ALFA-Problem zu sein.

Ja, aber bei Alfa stört's halt, bei Audi ist es kein Problem!

Lassen wir uns unsere Bellas nicht vermiesen.
Das schafft kein kleinkarierter Redakteur und keine noch so geschmierte Presse!

Hi

Bei meinem 156er habe ich des problem auf der Hinterachse.

Habe mir jetzt ein Gewindefahrewerk eingebaut und jetzt ist der wagen 5 cm tiefer.

Beim spureinstellen hat der meister gemeint das ich hinten zuviel sturtz habe. Er hat gemeint das die Reifen wieder abradiert werden.

Re: Vorderreifen innen abgefahren

Zitat:

Original geschrieben von Amygdala


Hallo,

vielleicht könnt ihr mir schon mal ein paar vorab Tips geben.

Ich hab jetzt die Tage die Reifen gewechselt und beim Aufziehen der Sommerreifen ist mir aufgefallen, dass die Reifen der Vorderachse innen total abgefahren sind, kein Profil mehr. Aussen sehen sie aus wie neu. Ich bin genau 1 Saison und ca 20-25tkm mit den Reifen gefahren.

Wie kann es bitte passieren, das die Reifen a) schon kein Profil mehr haben und b) nur innen abgefahren sind und c) das ganze nur an den Reifen die ich auf der Vorderachse hatte? Spurverstellt, ... ?!? Aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, eine Spur verstellt sich ja nicht aus heiterem Himmel und das sollte man ja beim Fahren auch spüren?

Am Montag fahr ich in die Werkstatt und lass das genau prüfen, würde mich aber freuen, eure Meinung dazu zu hören.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Grüße
Amy

Hallo Amy,

viele Faktoren können eine Rolle Spielen.

Auf meinem GT hatte ich die Werksseitig verbauten Michelin reifen drauf, diese haben nach 12000 km genau so ausgesehen, ich stieg auf den neuen Fulda Exceleo um, habe nie etwas an Fulda reifen gut gefunden, aber Fulda versprach wirklich gute ergebnisse und ich kann das bestätigen...ich habe jetzt mit dem Fulda Excelero 23000 km rauf...ich muss jetzt auch wechseln, werde aber wieder diesen reifen fahren da abrollgesräusch kaum vorhanden war und die strassenlage wirklich gut...der preis 149 € st auch noch ok für 18 Zoll.

Da ich in höheren Lagen wohne und auch sehr kurvenreich bin ich mit dem Reifen sehr zufrieden, und wichtig ist auch regelmässige Luftdruckkontrolle.

Auf der Vorderachse fahre ich 3,2 Atü ;-) spart schonmal fast 1 Liter benzin.

Schau die mal den Reifen an beim Reifenhandel, sieht auch ganz ordentlich aus.

Gruss Nomines

Deine Antwort
Ähnliche Themen