Vorderreifen innen abgefahren
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir schon mal ein paar vorab Tips geben.
Ich hab jetzt die Tage die Reifen gewechselt und beim Aufziehen der Sommerreifen ist mir aufgefallen, dass die Reifen der Vorderachse innen total abgefahren sind, kein Profil mehr. Aussen sehen sie aus wie neu. Ich bin genau 1 Saison und ca 20-25tkm mit den Reifen gefahren.
Wie kann es bitte passieren, das die Reifen a) schon kein Profil mehr haben und b) nur innen abgefahren sind und c) das ganze nur an den Reifen die ich auf der Vorderachse hatte? Spurverstellt, ... ?!? Aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, eine Spur verstellt sich ja nicht aus heiterem Himmel und das sollte man ja beim Fahren auch spüren?
Am Montag fahr ich in die Werkstatt und lass das genau prüfen, würde mich aber freuen, eure Meinung dazu zu hören.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Grüße
Amy
Ähnliche Themen
25 Antworten
Enorm falscher Reifendruck?
Ne, hab ich geprüft.
Aber ich glaube auch nicht, dass dann der Reifen nur innen abgefahren ist.
Vielleicht sollte ich etwas näher erklären. Mit innen meinte ich das die Lauffläche des Reifens nur auf einer Seite abgefahren ist. Schaut man sich den Reifen von oben an ist der rechte Bereich (oder montiert am Auto der äussere Bereich) noch komplett in ordnung, aber der linke Bereich (oder montiert am Auto der innere Bereich) total abgefahren.
Ich weiß nicht, wie ich s anders beschreiben soll. Ich kann ja später mal ein Foto einstellen.
Grüße
Amy
Total verstellte Spur, beste Grüsse von Bordstein und Co.
Eigentlich müssten bei dieser Fehlstellung auch die Tragarme des Lenkradkranzes bei Geradeausfahrt etwas schräg stehen
Flavi
Dann muss es echt die Spur sein, ist schon klar was du mit "innen abgefahren" meinst.
um genau zu sein der sturz, aber das ganz sicher. passiert auch gerne nach tieferlegung. ansonsten gleich schauen ob irgendwas gebrochen ist oder sich ne schraube gelöst hat! höchstwahrscheinlich irgend ein teil vom vorderachsstabi. unbedingt kontrollieren!
mfg Alex
Zitat:
um genau zu sein der sturz, aber das ganz sicher
Es wäre recht hilfreich, wenn du jetzt dem OP noch erklären würdest,
wieman denn bei der Vorderradaufhängungsgeometrie bzw. - konstruktion eines Alfa mit 4 Querlenkern den Sturz einstellt. 😁
Flavi
den sturz stellst du mitm bordstein ein 😁
oder mit nem gebrochenen stabi *duck und wech*
aber mal im ernst wenns echt so extrem is kanns nich "nur" an der spur liegen....
Hallo,
wieviel Km hat er denn runter? Bei mir waren vorne alle 4 Querlenker hinüber. Bis das mal ne kompetente Werkstatt festgestellt hatte, ist 2 mal vollkommen sinnlos die Spur eingestellt worden. Was hast du denn für eine Reifengröße drauf? Hab noch vier gebrauchte zu verkaufen.
Sturz gibt es bei diesem Auto nicht einzustellen. Nur Spur.
MfG
also der stabi hat ja schonmal garnix damit zu tun, der verkleinert nur die seitenneigung der karosserie in kurven
ist mit ziemlicher sicherheit die spur, die da eingestellt werden muss. wenns der sturz oder sonstwas durch bordsteinkontakt wäre hättest du das wahrscheinlich nur auf einer seite...
jetzt ist halt die frage warum die spur verstellt ist, also das heißt wie MellowJB schon sagte die querlenker kontrollieren.
Bei meinem alten Fiat war es die zu hohe Kurvengeschwindigkeit und der niedrige Reifendruck. Hab das Fahrwerk damals durchchecken und vermessen lassen. Das war ok. Die Reifen waren außen jedenfalls 3 mm weiter abgefahren als innen. Die neuen liefen dann parallel.
MfG Matze
Ich hatte das Problem mit meinem 145er. Da waren die Reifen auf der Vorderachse auch nur innen abgefahren (hatten dann sogar Risse auf der Innenseite). Die Werkstatt hat zigmal die Spur und den Sturz überprüft und nichts festgestellt. Letztendlich hab ich mich in diversen Foren und beim Reifenhersteller erkundigt, was der richtige Reifendruck ist und hab dann feststellen müssen, dass ich immer 0,5 - 0,7 bar zu wenig unterwegs war. Also ich würde mich da mal schlau machen, bevor du in die Werkstatt fährst und die Spur einstellen lässt.
So viel zu wenig?! Also wenn ich ehrlich bin genau informiere ich mich da nie, da kommen rund herum 2.5 oder 2.6 bar rein und fertig. Winterreifen 2.3-2.4.
haste ne tieferlegung drin?
Hallo
@MellowJB: ca 50tkm, 215er Reifen (die beim Cub Model mit dabei sind), ist aber schon n neues Paar Reifen drauf.
@BloodPanther: Bis jetzt noch keine Tieferlegung
War jetzt schon in der Werkstatt gewesen, also laut deren Aussage war die Spur geringfügig verstellt, sie können mir aber nicht definitiv bestätigen, dass das auch wirklich die Ursache war. Reifendruck wurde auch direkt geprüft, der ist ok. Was anderes konnten sie nicht finden. Ich soll jetzt mal 2-3tkm fahren und dann mal schauen, wie s meinen Reifen so geht (?!? ... Tolle Aussage).
Ich glaube aber nicht, dass das durch einen Bordstein oder ähnliches kommt, so wie ich da immer rüber/hoch schleiche. Ich denke mal schon, dass es eines etwas kräftigeren Schlages bedarf um die Spur zu verstellen. (Ein Geständniss muss ich nur bei schnellen Kurvenfahren machen, aber das macht halt so viel Spaß *g*)
How ever, der ganze Spaß hat mich nun ca 100€ fürs Spureinstellen (pure Ausbeute) + 25€ Mietwagen + 150€ für neue Reifen gekostet "*freudefreude*". Ist das, weil ich ja davon ausgehe, das es nicht meine Schuld ist, nicht ein Garantie-Fall, das Auto ist ja grade mal 1 1/2 Jahre alt?