Vorderer Scheibenwischer bewegt meinen W176

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,
ich stand heute (alleine im Fahrzeug sitzend) kurz nach der Garagenausfahrt und reinigte meine Frontscheibe per Betätigung der Spritzwasserdüsen! Da sich Dreck auf der Scheibe befand schaltete ich von Intervall auf Dauerwischen und was soll ich sagen, ich wurde im Fahrzeug leicht seitlich hin und her bewegt! Ist das Euch auch schon mal aufgefallen? Mir kommt das recht komisch vor! Es kann doch nicht sein, dass der Scheibenwischer das Fahrzeug bewegt.
LG: Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Dann schaut euch erst mal an, waas mir mit meinem alten Auto beim Betätigen der höchsten Wischerstufe passiert ist!

W168
17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gestatten_DonK


An W176er

OK habst auprobiert, is bei meinem auch, wie warscheinlich bei allen Autos. Allerdings ist es wirklich kaum wahrnehmbar!

Das das Auto sich "bewegt" ist ja auch ganz normal, nennt man Massenträgheit.

Ich glaube das einige immernoch denken das das Auto richtig schwanken würde, was ja nicht der Fall ist, sondern eher ein kurzes zucken wie eine kleine Windböe. Richtig?

MfG DonK

RICHTIG!

LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von W176er


... Es kann doch nicht sein, dass der Scheibenwischer das Fahrzeug bewegt.
LG: Wolfgang

Das habe ich vor ca. 10 Jahren bei der W124 E-Klasse meines Vaters auch hingekriegt - feuchte Scheibe und Monowischer in höchster Stufe 🙂

Die Bewegung beschränkte sich auf ein kaum spürbares einknicken der Karosserie nach links und rechts.

Musste spontan an das hier denken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bonanza-Effekt

Die Kraft, die nötig ist, um ein Auto spürbar zu bewegen, ist ziemlich gering. Es ist durchaus möglich, dass hierfür das Gestänge des Scheibenwischers reicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen