vordere Parksensoren Piepen sporadisch
Ich habe bei meinem XCeed Spirit mit den zusätzlichen vom Hersteller als Zübehör angebotenen vorderen Parksensoren das Problem, dass sie anscheinend willkürlich immer mal auslösen.
Das passiert immer bei niedrigen Geschwindigkeiten (sonst sind sie ja aus) wenn man z.B. an der Ampel zum Stehen kommt (mehr als 1m Abstand zum Vorderman), wenn gar keiner vor einem ist oder beim Abbiegen oder wenn man irgendwo ganz langsam fährt. Es gibt dann einmalig drei kurze Pieptöne sozusagen die erste Stufe der Sensoren und dann ist wieder Ruhe. Angezeigt wird bei den nachrüst Sensoren ja nichts.
Zuerst hatte ich gedacht evtl. ist das Nummernschild das Problem, weil das nur mit zwei Schrauben festgemacht war und seitlich ziemlich abstand aber inzwischen habe ich das noch mit zusätzlichen Schrauben ganz eng und fest an die Stossfängerabdeckung geschraubt.
Hat jemand evtl. ähnliche Probleme?
61 Antworten
Zitat:
@steviexceed schrieb am 15. Juni 2021 um 23:47:25 Uhr:
Noch nie vorgekommen (Xceed Platinum, 15 Monate gefahren jetzt)!
Wie funktioniert denn die optische Meldung bei den werkseitig verbauten vorderen Parksensoren? Bei den hinteren wird auf dem mittleren Bildschirm beim Rückwärtsfahren ja eh auf die Rückfahrkamera umgeschaltet und dabei dann auch die optische Anzeige der Sensoren angezeigt.
Wird bei den vorderen dann immer wenn sie a) aktiv sind oder b) aktiv + etwas erfasst haben der mittlere Bildschirm umgeschaltet oder wird das woanders angezeigt?
Also, ich war heute wieder unterwegs und habe einmal darauf geachtet wann ein piepsen kommt. Dabei hatte ich eine Situation mit auffälligem Verhalten. Ich stand in der Nebenstraße vor der Einfahrt zur Hauptstraße. Weil von beiden Seiten mehrere Fahrzeuge kamen dauerte das mindestens 30 Sekunden. In dieser Zeit hat es mehrere Male gepiepst, immer in 3er Gruppen. Nicht bei jedem Fahrzeug, aber egal von welcher Seite diese kamen. Ich muss noch anmerken dass quer über die Nebenstraße eine flache Rinne (Regenrinne) verlief in denen meine Vorderräder standen. Damit stand ich leicht geneigt nach vorn.
Ich denke dass die Sensoren sehr empfindlich reagieren. Da reicht schon die leichte Bewegung meines Fahrzeuges durch die Luftwelle welche die relativ schnell vorbeifahrenden Autos erzeugen und ich dazu noch leicht nach vorn geneigt stand.
Schnell vorbeifahrend deshalb weil hier in Italien 80 das neue 50 ist. Ich bin gerade in der Toskana und wahrscheinlich der langsamste Fahrer. Aber ich habe Zeit.
https://www.mobile.de/.../...ilfe-vorne-und-hinten-ein-ueberblick-9536
Ein kleiner Bericht. Unsere sind mit Ultraschall. Für eine optische Überwachung braucht man eine Kamera plus Sensoren. Die hinter dem Spiegel ist zu hoch, damit sieht man nicht das was direkt vor der Stoßstange liegt. Im verlinkten Text steht dass für vorn die Kameras in den Außenspiegeln verbaut sind und damit die Nachrüstung auch entsprechend teurer ist.
Bei mir war es gestern so ähnlich: als ich an einer roten Ampel stand kreuzte vor mir ein Gruppe Radfahrer und bei einem lösten die Parksensoren aus obwohl der Radweg sicher 3m vor mir war.
Ansonsten tritt das 3 mal Piepen ständig in Situationen auf bei denen man langsam fährt oder steht obwohl kein Hinderniss in 1-1,2m vorhanden ist:
beim Fahren an eine rote Ampel in dem Momment in dem man zum Stehen kommt wobei kein Auto vor einem steht oder sonst etwas in der Nähe ist, beim Abbiegen, beim Warten vor dem Abbiegen wenn Längsverkehr vorbeifährt oder andere Abbieger vor einem kreuzen, beim Warten an einer roten Ampel und Querverkehr kreuzt.
Vielleicht sind meine Parksensoren auch noch ein Stück mehr überempfindlich. Hat man wirklich ein Hinderniss vor sich funktionieren sie allerdings ganz normal d.h. fangen bei etwa 1m an zu Piepen bis dann bei 30-40cm ein Dauerton kommt.
Ich wäre auch schonmal zu meiner Werkstatt gefahren aber einfach mal so vorbeifahren kann man da schon lange nicht mehr und derzeit haben die 4-5 Wochen Wartezeit auf einen Termin wegen Sportage Rückruf. Muss auch erstmal mit dem JD dahin weil dessen Klimaanlage streikt.
Ähnliche Themen
https://www.amazon.de/.../ref=sspa_dk_detail_1?...
Ich habe hier einmal ein Beispiel für Parksensoren mit Anzeige. Ist zwar für hinten gedacht aber sollte theoretisch auch für vorn funktionieren. Wenn ich mir den Preis so anschaue dann frage ich mich warum KIA für das einfache System mit nur Signalton einen saftigen Aufpreis nimmt. Ist zwar mit Montage aber das kann doch nicht so viele Stunden dauern.
Und an das Piepsen bei mir in bestimmten aber nicht relevanten Situationen habe ich mich gewöhnt und ignoriere das inzwischen. Eine Abschaltmöglichkeit wäre mir lieber wenn ich diese bräuchte, zum Beispiel wenn ich in der Garage stehe und noch etwas mit geschaltetem Zündschlüssel mache. Da ist es schon nervig wenn bei geöffneter Fahrertür der Dauerglockenton erklingt.
Das ist die gleiche Geldmacherei wie bei allen anderen Extras im Auto auch. Nur mit der Basisausstattung verdienen die Hersteller kein Geld. Diese Sensoren von KIA haben bei mir etwa 340,- Euro Aufpreis gekostet wobei man den Einbau und die Lackierung in Wagenfarbe einrechnen muss.
Aber zumindest sollten sie dann auch funktionieren. Ich habe nächste Woche einen Termin bei der Werkstatt. Hoffentlich kommt es dann nicht zum Vorführeffekt.
Ist halt nachgerüstet, das ist nie so gut wie original eingebaut. Woher sollen die Sensoren auch wissen ob Du nur an der Ampel stehst, oder aus ner Parklücke rangieren willst.
Gruß jaro
Zitat:
@jaro66 schrieb am 24. Juni 2021 um 10:35:12 Uhr:
Ist halt nachgerüstet, das ist nie so gut wie original eingebaut. Woher sollen die Sensoren auch wissen ob Du nur an der Ampel stehst, oder aus ner Parklücke rangieren willst.
Gruß jaro
Ob original verbaute besser sind ist auch nicht so sicher. Denn eine gewisse Empfindlichkeit ist Voraussetzung für die Funktion, egal welche Komfortausstattung diese besitzen. Die hinteren sind auch sehr empfindlich nur da fällt es nicht so auf. Wer fährt denn auch ständig rückwärts?
Gut wäre eine Abschaltmöglichkeit, gern auch temporär wie beim Spurassistent.
Meine sind original und sind abschaltbar, durch einen Taster in der Mittelkonsole.
Hatten auch noch nie ne Fehlfunktion.
Bei Nachrüstungen sind wohl gewisse Abstriche ggü. Original hinzunehmen, schließlich spart man ja auch.
Gruß jaro.
@jaro66 der Taster ist aber auch dazu da die vorderen zu aktivieren. Oder irre ich da ?
Obwohl ja im Prospekt gestanden hat, selbstaktivierend. Zumindest beim Platinum. Scheint aber nur so zu sein wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und die Geschwindigkeit passt. Schon sehr gewöhnungsbedürftig wenn man von VW kommt.
Ich habe den Ceed GTL 2021 mit Sensoren ab Werk und dem Schalter. Das Verhalten dass ich erst den Rückwärtsgang einlegen oder den Schalter drücken muss um die vorderen Sensoren zu aktivieren kenn ich vom Astra, den ich davor hatte. Das Positive ist dass der Schalter leichter zu finden ist als bei den unzähligen Knöpfen des Astra. Ich würde mir trotzdem wünschen wenn man einstellen könnte dass die vorderen Sensoren aktiv werden wenn man Schritttempo fährt, oder eben nicht. Dann hätten alle das was sie bevorzugen.
Negativ sind mir die Sensoren hinten aufgefallen. Ich habe die Anhänger Vorbereitung ab Werk. Die komplette Anhänger Kupplung ab Werk bietet KIA ja nicht an. Wenn ich mit dem Anhänger rückwärts fahre, dann piept er ohne Ende, da logischerweise ununterbrochen ein Hindernis in Form vom Hänger da ist. Da war der Opel intelligenter. Anhänger Kabel angeschlossen hat die hinteren Sensoren automatisch deaktiviert. Das wäre dann der 2. Punkt, den ich mir wünschen würde.
Trotzdem - Ich würde den Ceed nicht mehr gegen den Astra tauschen wollen.
Zitat:
@neukianer schrieb am 24. Juni 2021 um 15:50:42 Uhr:
Obwohl ja im Prospekt gestanden hat, selbstaktivierend. Zumindest beim Platinum. Scheint aber nur so zu sein wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und die Geschwindigkeit passt. Schon sehr gewöhnungsbedürftig wenn man von VW kommt.
Ich mag mich ja täuschen, aber bei meinen letzten VWs war das genau so...
Bei meinem Golf 7 kommen die vorderen und hinteren Sensoren immer, sobald ich mich einem Hinderniss nähere. Da kann man über den Schalter das System komplett ausschalten.
Wobei bei meinem Xceed die vorderen auch schon von alleine kommen, ohne das ich den Taster gedrückt habe. Denke das hängt mit der gefahrenen Geschwindigkeit zusammen. Ich muss das mal testen.