Vorderachse verbogen ?!
Hallo zusammen,
war bis Freitag in Österreich im Urlaub, und da ist mir ein ganz schöner Sch... passiert. Bin auf einer Wiese ( Parkplatz ) in einen
( vermeintlich ) freien Platz eingefahren vor dem leider ein zugewachsener kleiner Graben war. Natürlich mit einem großen Stein drin.
Konnte man echt nicht erkennen. Eingefahren und mit einem rums aufgelegen. Gleich wieder zurück und nachgeschaut. Das Plastik am Unterboden war gerissen aber nichts lief aus. Auch beim fahren konnte ich dann keine Veränderungen ( Vibrationen, Geradeauslauf oder schwergängikeit der Lenkung ) feststellen. Zuhause angekommen demontierte ich erstmal die Abdeckung.
Da sah ich, dass die Querstrebe aus Aluminium hinter dem Stabi verbogen ist. Also ab in eine freie Werkstatt mal auf die Hebebühne.
Der Mechaniker sagte mir, dass das ein Teil des gesamten Motorträger´s, Achsträger`s oder Hilfsrahmen`s, wie auch immer man es nennt, ist.
Spurtechnisch hat sich nichts verstellt. Sollte man natürlich trotzdem wechseln, was aber mit richtig viel Arbeit verbunden ist.
Kann man die Strebe nicht einzeln wechseln, oder muß wirklich die komplette Motorhalterung raus? dann wär´s wohl ein Fall für die Vollkasko. Hat schon mal jemand einen ähnlichen Fall erlebt?
Er sagte auch, dass man es vielleicht sogar lassen könnte. Was mich nicht sonderlich überzeugt, da an diesem Träger auch das Lenkgestänge angeschraubt ist. Da dürfte jedenfalls nicht`s passiert sein , denn wie gesagt alles leichtgängig wie immer.
Auch auf dem Heimweg keinerlei auffälligkeiten ( Autobahn bis 230km/h ) oder Vibrationen.
Habe leider vergessen Bilder zu machen.
Auf Antwort freue ich mich
A4 8K, Bj. 2008 160 PS 1,8 TFSI
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
...was is nun?Zitat:
Original geschrieben von jrgenm2004
Ich lass es euch wissen.
War am Montag bei Audi. Hebebühne, Abdeckung abgeschraubt und Bilder gemacht.
Der Mechaniker hat gesagt er macht `nen KV für die Versicherung und schickt mir per E-Mail auch ein Exemplar. Hatte bis Gestern noch nichts bekommen, deshalb war ich heut` morgen nochmal da. Das mir der E-Mail für mich hat er verschwitzt, aber an die Versicherung hat er gefaxt. Es werden wie du geschrieben hast ca. 1500 €. Ersatzteil kostet plus massig an Schrauben die nur einmal verwendet werden dürfen ( ??? ) 900 €. Werde das wohl über die Versicherung laufen lassen.
Danke nochmal
war dann im nachhinein vielleicht etwas mutig auf der autobahn nochmal so richtig gas zu geben, oder? 230 km/h mit nem verbogenen achsträger... leicht gefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von Macgreg
war dann im nachhinein vielleicht etwas mutig auf der autobahn nochmal so richtig gas zu geben, oder? 230 km/h mit nem verbogenen achsträger... leicht gefährlich.
Tja, gut. Aber da ich absolut keine Veränderungen am Lenk- und Fahrverhalten feststellen konnte, dachte ich eigentlich auch nicht an sowas.
Die 230 waren auch nur eher mal kurzzeitig zum testen. Wo kann man auch tagsüber großartig lange so schnell fahren?
Bei den Ösi`s sowieso nicht.
Nicht`s für ungut, wird repariert.
Ähnliche Themen
So, und nun nochmal für alle die es interessiert.
Habe gestern eine Kopie der Rechnung bekommen. 1597,00 € mit Aggregateträger ( 721,00€ ohne Steuer ), etlicher Schrauben und Kleinteile ( u.a. 1 Dämpfung für 90 €, was immer das auch ist ), Fahrzeug Vermessen, Einstellen und natürlich Arbeitszeit ( 315,00€ auch o. St. ). Zahlt die VK bis auf meine SB und ein paar " %chen " mehr. War mir aber zum selberzahlen etwas zuviel.
Danke nochmal an alle !!!
Schöne Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von jrgenm2004
Habe gestern eine Kopie der Rechnung bekommen. 1597,00 € mit Aggregateträger...
So schlecht haben wir da ja gar nicht geschätzt gehabt... 🙂
P.S.
Die "Dämpfung" ist die Kunststoffverkleidung unter dem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
So schlecht haben wir da ja gar nicht geschätzt gehabt... 🙂Zitat:
Original geschrieben von jrgenm2004
Habe gestern eine Kopie der Rechnung bekommen. 1597,00 € mit Aggregateträger...P.S.
Die "Dämpfung" ist die Kunststoffverkleidung unter dem Motor.
Ja , da ward ihr echt nah dran. Ist echt ein tolles Forum hier.
Super das mit der Dämpfung. Da wär ich wohl nicht leicht draufgekommen.
Wie gesagt, dickes Danke.