Vorderachse- Tausch aller Querlenker/Gummilager Was ist zu beachten?
Moin, ich habe mir einen kompletten überhollsatz für die Vorderachse bestellt, gibt es auf Grund des Ass was besonderes zu beachten? Wagenheber Modus? Gruß Lukas
Beste Antwort im Thema
.................und Glück bei der "bösen Schraube" haben 😁😁😁
41 Antworten
hat zwar mit dem Thema nichts zu tun, sieht aber ok aus. Ansonsten einfach etwas tiefer anlernen, da gibt es schon genug infos im Forum dazu.
Zitat:
@hero205 schrieb am 31. März 2015 um 21:12:14 Uhr:
Darf ich in diesem Zusammenhang mal fragen, ob die Höhe so ok ist? Er kommt mir vorn so hoch vor? AAS und comfortmodus .... Nix geändert. Zustand nach Vorderachse alles neu.....
hat jemand teilenummern für querlenker oben? für FL
Einfach mal "Durchlesen". Sehr interessant!
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlüsselnummer
Im Übrigen wenn man in einem Teileshop den Hersteller, die Ziffer 2 und 3 eingibt bekommt man das gewünschte Ergebniss.
Falls vom 🙂 gewünscht, der hast die Nummer sowieso!😁
Hallo! jetzt hat es bei mir die Gummilager der Querlenker vorn oben erwischt, der tüv sagt dass das bei 183k Km ein Verschleißteil sei. Ich bin nicht sicher ob ich mich da selber daran wagen soll, gibt es von Euch ggf eine Empfehlung mit wem/bei welcher (nicht die Freundlichen...) Werkstatt man so etwas machen kann? Ich wohne in Rhein Main, aber ich denke für solch eine Reparatur würde sich auch ein längerer Weg lohnen...
Danke für einen Tip für eine freie Werkstatt oder ggf auch eine Hobbywerkstatt mit sachkundiger Anleitung.
Gibt es ggf noch eine Adresse für die Ersatzteile, die empfehlenswert ist? Ich habe im Forum das Mapco Video gesehen.
Vielen Dank, Joachim
Ähnliche Themen
Hallo, meiner hat nun 233000km und die Gummilager sind auch hin. Nun habe ich gesehen, dass man diese auch einzeln kaufen kann (also nur die Gummis ohne den Querlenker)
Kann man die alten einfach rausnehmen und neue Gummis einsetzen? Muss es gepresst werden?...
Zitat:
@urlaubsreif1980 schrieb am 3. Juni 2016 um 09:47:24 Uhr:
Hallo, meiner hat nun 233000km und die Gummilager sind auch hin. Nun habe ich gesehen, dass man diese auch einzeln kaufen kann (also nur die Gummis ohne den Querlenker)
Kann man die alten einfach rausnehmen und neue Gummis einsetzen? Muss es gepresst werden?...
hey, wenn du es schafst die lenker heile rauszukriegen, kannst du nur gummis tauschen... wollte ich auch so machen, was unmöglich war. hab die zerstört. leider
Moin,
komme gerade vom TÜV und es wurden die Buchsen der oberen Querlenker auf der Vorderachse sowie die Koppelstangen beanstandet.
Meine Frage ist nun, lassen sich die Buchsen einzeln tauschen oder müssen komplett neue Querlenker verbaut werden?
Was zahlt man im Schnitt für den Tausch von Querlenker(bzw Buchsen) / Koppelstangen / Achsvermessung falls nötig?
Danke für eure Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A64F Querlenker Buchsen / Koppelstangen' überführt.]
Besorg dir Buchsen und lass sie dir in einer freien Werkstatt einpressen. Koppelstangen kannst komplett wechseln. Wenn du Buchsen wechseln willst, empfehle ich die PU Buchsen, dann hast du Ruhe mit den Lenkern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A64F Querlenker Buchsen / Koppelstangen' überführt.]
Da gehen die Meinungen auseinander. Aber dazu kannst du dir selber ein Bild machen wenn du die bestehenden Threads zu dem Thema über die SuFu durchließt. Es gibt hier sehr viel Inhalt inkl. Erfahrungsberichten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A64F Querlenker Buchsen / Koppelstangen' überführt.]
Wie viele Buchsen gibt es denn gesamt? 2 Oben? 2 Unten? Macht dann ja sicher Sinn alle zu tauschen?
Rote oder Gelbe? Wo ist der Unterschied?
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A64F Querlenker Buchsen / Koppelstangen' überführt.]
Zitat:
Das AAS muss natürlich über VCDS entlüftet werden bevor du den dämpfer abnehmen kannst.
Damit ist das ganze System drucklos.... nach der Fertigstellung dann wieder per VCDS Befüllen.
Guten Morgen,
darf ich fragen, wie man das mit dem VCDS macht? Ist das ein "dokumentierter Kanal", ein Button oder braucht man bestimmte Kanalnummern?
Hab versucht es so raus zu finden aber offensichtlich erfolglos 😉
Danke
Matthias
Bei mir wurde beim tüv nur links obere querlenker beanstandet und das nach ca. 250tkm.
Habe einen lemförder einbauen lassen und gut ist.
Mein Bruder hat vorne alle wechseln lassen, alles lemförder, 1250€ hat’s gekostet