Vorderachse
Bei eingeschlagenem Lenkrad und überfahren kleiner Unebenheiten gibt es ein schlagendes Geräusch aus dem Bereich Vorderachse, rechts stärker als links. Stoßdämpfer scheinbar in Ordnung. Ist mein Verdacht auf Querlenkerbuchse ausgeschlagen richtig? (Laufleistung 179000km)
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scrooge3333
@grosses auto..genau die selben prob hab ich auch mit meiner omi allerdings ist das nen alter (A) caravan 89bj.gut für die ganzen nützlichen tip´s hier
der hat doch die gleichen koppelstangen oder täusche ich mich jetzt?
Die bei eBay angebotenen Koppelstangen sind zwar nicht so gut wie originale GM-Teile, aber ich hab die auch bei mir drin. Die halten auf jeden Fall nicht so lange wie Originale, aber immerhin besser als das Poltern 😁
Viele werden jetzt sagen "kauf die Originalen, dann hast du lange Ruhe", aber wenn im Moment das Geld nicht da ist, tuen die es auch. Und wenn die nur ein Jahr halten, die 10 Euronen plus Versand für ein Jahr Ruhe hab ich dann gern investiert und kann in nem Jahr mir vielleicht die teureren Leisten 😁
Gruß EifelOmega
da geb ich dir recht eifelomega......
ich hatte das glück orginalteile zu bekommen von GM für fast den gleichen preis. sonst hätte ich mir diese billigen auch gekauft. beim foh kostet eine glaub ich über 40 euro.
Zitat:
Original geschrieben von busracer
der hat doch die gleichen koppelstangen oder täusche ich mich jetzt?
------------------------------------------------------------------------
Omega A, Omega B und Senator B sollen alle die selben Koppelstangen haben.
Ähnliche Themen
Danke für die Tipps, wenn das Wetter etwas wärmer wird werde ich an den Koppelstangen zuerst ersuchen.
Also, Koppelstangen habe ich mir über ebay besorgt. Inclusive Versand ca 20 Euro das Paar. Keine GM Teile aber mehr als 40tsd Kilometer müssen die auch nicht mehr halten. Der Wechsel ging sehr simpel ohne Spezialwerkzeug vonstatten. Das schlagende Geräusch ist nicht mehr aufgetreten. Die alten Stangen selber machten im ausgebauten Zustand einen völlig intakten Eindruck!
Danke für die Tipps hier.
Hi,
es können auch noch die Lagergummis des Stabilisators sein. War bei meinem alten VFL auch der Fall. Wenn die durch sind, fängt's ja vorne auch gerne an zu poltern. Kosten auch nur kleines Geld und sind leicht zu wechseln.
Gruß Holger
Zitat:
Original geschrieben von großesAuto
Also, Koppelstangen habe ich mir über ebay besorgt. Inclusive Versand ca 20 Euro das Paar. Keine GM Teile aber mehr als 40tsd Kilometer müssen die auch nicht mehr halten. Der Wechsel ging sehr simpel ohne Spezialwerkzeug vonstatten. Das schlagende Geräusch ist nicht mehr aufgetreten. Die alten Stangen selber machten im ausgebauten Zustand einen völlig intakten Eindruck!
Danke für die Tipps hier.
Ja dann sind wir ja froh dir geholfen zu haben.
Wie gesagt, ist halt nicht original GM Qualität, aber für den Preis kannste 4 Paar bei 321 kaufen. Ob sie allerdings 40tkm aushalten weiß ich nicht. Aber dann sind zwischendurch halt nochmal 20 € fällig und dann hälts die insgesammt 40tkm bestimmt aus.
Gruß EifelOmega