Vorderachse
Bei eingeschlagenem Lenkrad und überfahren kleiner Unebenheiten gibt es ein schlagendes Geräusch aus dem Bereich Vorderachse, rechts stärker als links. Stoßdämpfer scheinbar in Ordnung. Ist mein Verdacht auf Querlenkerbuchse ausgeschlagen richtig? (Laufleistung 179000km)
23 Antworten
Hallo und erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Schau mal hier rein
Gruß EifelOmega
Das können auch die Lenkanschläge am Achsschenkel sein. Das wäre dann nicht so schlimm.
Fahre einfach mal zur HU-Prüfstelle Deines Vertrauens. Die schauen sich das meist gerne mal an, ohne dass es etwas kostet.
Das mit dem Poltern ist zum verzweifeln!
Ich war 3 !!! mal in der Werkstatt. Jedes mal wurde was gewechselt. Der Querlenker...die Kugelköpfe an der SPurstange (denke mal das es die waren) man hat jedenfalls von unten gesehn das sone "Gnubbel" ausgeschlagen waren...
Alle dachten das wärs...naja jedenfalls musste ich dann nachher "nur" noch das Material bezahlen, was aber insgesammt auh knapp 300 Euro waren.
Ergebnis: Poltern ist nach wie vor vorhanden. Und zu der Werkstatt fahre ich nie wieder.
Gruß Andi
Schon mal den FAQ-Fred durchgelesen?
Wenn Du wie beschrieben vorgehst, findest Du die Ursache bestimmt.
Ähnliche Themen
kann ich mich nur anschließen.
Die ausgeschlagenen Koppelstangen sind garnicht sooo einfach als ausgeschlagen festzustellen,weil sie immer unter Spannung stehen. Erst im ausgebauten Zustand zeigte sich bei mir, wie fertig das Teil denn eigentlich war.
Der Austausch derselben war aber dann eine relativ einfache Reparatur mit einem SUPER Kosten-Nutzen-Erfolgs-Aufwand Ergebnis🙂
Mh, bin momentan leider knapp bei Kasse. Die Reperaturkosten waren doch ziemlich hoch, und das Problem ist noch da. Echt ärgerlich...aber was will man machen...
Wenn ich ne Hoperstraße langfahre macht es ungefähr so: *bappbappbappbapp" ganz dumpf...
Muss mich teilweise ganz langsam über hucklige Stellen rollen lassen. Sonst hörts sich an als wenn die Achse gleich durchbrcht! 😉
Bei normalen Straßen ist is es aber kein Problem. Federn tuts auch ganz normal...
Werd das in der Faq dann wohl mal irgnendwann machen müssen...hoffe die Arbeiten lassen sich größtenteils auch allein erledigen.
Gruß Andi
das klingt wirklich ganz nach koppelstange.
hatte dieses problem auch. es pollterte von tag zu tag etwas mehr. hab alles an der achse gewechselt und am ende waren es diese stangen. sind sehr leicht zu wechseln und auch garnicht so teuer......
ups wollte dir gerade einen link geben aber der verkäufer verkauft zur zeit léider nichts. bei uhm hatte ich orginale GM_koppelstangen gekauft für 24 euro.
werd ihn mal beobachten.....😁
oder du kaufst erstmal diese hier......
http://cgi.ebay.de/...4597QQihZ010QQcategoryZ61872QQrdZ1QQcmdZViewItem
sind nich so teuer, aber dann weißt du wenigstens ob es die stangen waren und ob nun ruhe is unter deinem auto. wenn sie es nicht waren tut das geld hoffentlich nicht ganz so weh.....😁
😁 dank dir!!
Wäre ne Überlegung wert...erst recht für den Preis! 🙂
Da steht ja Erstausrüsterqualität, meinst du die Qualität ist wirklich i. O. ???
Wofür sind denn die Koppelstangen zuständig? Oder, angenommen die machen mal achtkantig nen Abgang weil die ulität doch mieß ist, was passiert dann bei hohen Geschwindigkeiten!? 😁
Aber wenn die nicht eine extrem wichtige tragende Rolle haben, denke ich mal das ich es auf jeden Fall mit denen probieren werde! Weil das gerumpel nervt doch ganz schön...Immerhin ist die Straße zu mir nachhause ein Alptraum, sodass ich teilweise bei manchen stellen jedesmal max. im 2. Standgas fahren muss..und auch dann rumpelt es manchmal ziemlci heftig. Sogar abgesenkte Bordsteine können horror sein.. *gg*
Gruß Andi
Ich glaub ich bin einfach zu blond um da die Koppelstangen zu finden! 😁
In der Auktion sind die ja grade, also net gebogen oder so..
Es sind nicht zufällig die Gelenkstangen auf dem Bild oder!? 🙂
Gruß Andi
doch das sind sie
bei mir wahr es nachher so schlimm das sie immer gepoltert haben und meine spurstangen auch raus mussten habe ich die Koppelstangen gleich mit gemacht und seit dem ist ruhe
Ok, werde die dann wohl mal tauschen. Hoffe die bei ebay taugen auch was.
Bis jetzt wurde linke Spurstange gewechselt, Buchse vom Querlenker und "Buchse Vorderachse" (steht so auf der Rechnung.)
Die Werkstatt wusste dann nicht mehr weiter und haben ewig getestet...gesucht und und und...bis sie zu dem ergebnis gekommen sind das sie es nicht hinkriegen, die Rechnungen musste ich trotzdem bezahlen! 🙁
Gruß Andi
@grosses auto..genau die selben prob hab ich auch mit meiner omi allerdings ist das nen alter (A) caravan 89bj.gut für die ganzen nützlichen tip´s hier