Vorderachse Lenkung (knacksen)
Hallo,
beim F10 535i Bj.: 2011 X-Drive knackst es leicht beim langsamen überfahren und gleichzeitigen einlenken. Der aktuelle Besitzer hat bislang keinen Fehler gefunden obwohl er selber schraubt und sich die Lenker, Stabis usw. bereits angesehen hat.
Es könnte laut ihm eventuell das Domlager sein.
Habe Angst das dieses Geräusch vom Lenkgetriebe kommt.
Im Fehlerspeicher wurde zum Lenkgetriebe bzw. der Lenkung kein Fehler gefunden.
Danke.
Mfg Rene
Beste Antwort im Thema
Vermutlich ist das Problem hier nicht mehr aktuell, aber vielleicht tritt es ja noch anderenorts auf und kann dann über die Suche hier gefunden werden:
Ein Grund für ein klickendes/tickendes Knackgeräusch (eher hochfrequent, metallisch) kann die hier schon erwähnte Auflagefläche sein. Auch richtig ist, dass es eine PuMA-Maßnahme dazu gibt; die Nummer steht leider nicht auf meiner Rechnung dabei.
Bei derer Durchführung wurden bei mir vier "reibwerterhöhende Scheiben" dazwischen montiert, die das Geräusch fast vollständig beseitigt haben. Zunächst war es vollständig unhörbar geworden; jetzt ist bei Rechtskurven gelegentlich etwas zu hören, allerdings um Größenordnungen leiser als vorher - es fällt mir nicht mehr auf und wurde auch über sechseinhalbtausend Kilometer nicht schlimmer.
Nicht erschrecken: Die Scheiben kosten fast 50 Euro pro Stück... die Arbeit (zusätzlich zur Radmontage) fast 70 Euro.
Auslöser waren fast sicher Monteure, die bei einer vorherigen Radmontage die Auflageflächen mit Pneumatik-Werkzeug "gereinigt" hatten. In der Anleitung zur Maßnahme wird sehr deutlich darauf hingewiesen, dass die Auflageflächen zur Montage der Reibscheiben nur von Hand (mit Schleifpapier) bearbeitet werden sollen. Und natürlich sollte man fortan den Radwechselbetrieb darauf hinweisen, dass da keiner mehr herumschleifen soll. ;-)
18 Antworten
Zitat:
@hm28 schrieb am 17. November 2018 um 20:11:05 Uhr:
Zitat:
@Rene_93 schrieb am 17. November 2018 um 09:52:25 Uhr:
Hmm.., das hätten die in der Werkstatt doch gesehen?
Hab sogar extra drauf angesprochen 😁Es leckt ja auch gar nix von da Lenkung.
Was passiert wenn ich so weiterfahre?Mfg Rene
Passieren tut gar nix ... nur das Geräusch hört man eben manchmal. Haben ganz viele F30 und F25 auch.
Lenkung ist elektrisch, Servoöl gibts schon länger nicht mehr ....
Okay aber X-Drive Modelle haben ja ne hydraulische Lenkung und keine elektrische. Das Problem mit den Lenkgetrieben ist doch hauptsächlich bei de elektr. Lenkgetrieben?
Ich glaub ich guck mal nach dem Ölstand der Lenkung 🙂
Zitat:
@draganschim schrieb am 17. November 2018 um 18:52:02 Uhr:
Bezüglich Lenkung kann ich jeden GW Käufer warnen. Ich hab meinen mit 198000 km verkauft und der hat angefangen mit der Lenkung Probleme zu machen. Rattern und vibrieren im Lenkrad im Stand oder langsame Fahrt beim ein-/ausparken. Das Lenkgetriebe ist auf 200 tkm ausgelegt. Alles darüber kann gut gehen muss aber nicht.
Hattest du einen Hinter oder Allradler?
Zitat:
@Rene_93 schrieb am 18. November 2018 um 00:17:07 Uhr:
Zitat:
@hm28 schrieb am 17. November 2018 um 20:11:05 Uhr:
Passieren tut gar nix ... nur das Geräusch hört man eben manchmal. Haben ganz viele F30 und F25 auch.
Lenkung ist elektrisch, Servoöl gibts schon länger nicht mehr ....Okay aber X-Drive Modelle haben ja ne hydraulische Lenkung und keine elektrische. Das Problem mit den Lenkgetrieben ist doch hauptsächlich bei de elektr. Lenkgetrieben?
Ich glaub ich guck mal nach dem Ölstand der Lenkung 🙂
Ok, hast du recht ... hatte schon vergessen, dass es beim F10 außer der Integral-Aktivlenkung auch noch eine normale Hydrolenkung gegeben hat.
Der Meister hat mal kurz getestet. Er meinte das Geräusch kommt definitiv aus dem Bereich Lenkung/Lenkgetriebe. Kann das Lenkgetriebe sein, oder Kreuzgelenk, Lenksäule.
Ist einfach ein Komfortproblem. Um genaueres zu sagen müsste er die Lenkung auf der Hebebühne prüfen.