Vorderachse!! Fahrwerk!! Frust ohne Ende!!!
Hallo Leute,
so nun mal ganz ehrlich... egal wie gern ich mein Auto habe, aber momentan ist es einfach die größte Zicke die es gibt 🙁
Heuer hatte ich schon so einige Probleme...
Kurz nach Saisonbeginn Kühlwasserkreislauf geplazt, Standzeit 4 Tage, Straße gut 3 Wochen versaut...
Stabi Buchsen hinüber und gewechselt...
TÜV dann ohne Probleme, gemeister... (ja ich war stolz auf den kleinen, auch wenn mich das ganze schon sehr gefrustet hat)
So ich hatte aber schon seit lezten Jahr ein knacken an der Vorderachse, besondersn in Ingolstadt war es brutal.
Letzte woche wollten wir dann Domlager wechseln und stellten fest das die Querlenkerbuchsen mal wieder komplett ausgeshclagen waren (TÜV Prüfer war wohl blind).
Diese gewechselt, knacken war immer noch da. Ok wechseln wir halt Domlager.
Doch gestern hat sich beim Ausbau der Federbeine gezeigt, das vom neuen K.A.W. Fahrwerk (1,5 Jahre verbaut, 5 Monate Winterruhe) die Dämpfer vorne komplett hinüber sind 🙁
Ich hatte mir damals extra ein K.A.W gekauft da man dort eig nur gutes hörte und es ja auch Preislich mit dem K&W fast gleich ist.
Am Donnerstag kommen erst die neuen Dämpfer 🙁 solange muss ich wohl Fahrradfahren (Da knackst aber auch was an der federgabel evtl K.A.W.??? 😁) Zum Glück ist noch Garantei drauf...
So Leute nun ganz ehrlich momentan nervt es einfach 🙁
Werde wohl meinen Astra wieder anmelden der knackst nicht macht keine Probleme, und spart Gewicht (Rost ist Leichter als Blech und das GFK zum Löcher stopfen ist auch leichter 😁)
Das musste einfach mal raus!!!
55 Antworten
@ Maxl -> Jetzt muß mal schreiben was mich stört:
Also ohne Staubschutzmanschette der Kolbenstange ein Fahrwerk einbauen, zählt für mich
zu den 80% wie im anderen Tread geschrieben , welche die F........ vom Schrauben lassen sollten..
Und dann schreibst noch :ich kann weit genug denken um zu erkennen was Gefahren mit sich bringt und was nicht -> Soviel zu dem Thema ????? übrigens die kosten tatsächlich 28€ für beide.......
Mal was anderes !
Wenn ihr seltsame Geräusche vom Fahrwerk bemerkt obwohl augenscheinlich alles im LOT ist ,
dann kontrolliert bei gelegnheit mal , ob die Kolbenstange noch spielfrei im Dämpfergehäuse läuft.
Bin wie gesagt grad dabei die Vorderachse komplett zu revidieren und habe folegendes ermittelt.
Wenn ich den Dämpfer an der Stelle , in der er normal Arbeitet drücke und dann Wackel , dann die Kolbenstange seitlich ~ 1mm Spiel und bei unserem Radführenden Dämpfer macht das zu 100% geräusche ....
Dazu mal ein Bild..
gruß WU
http://www.imageflip.de/images/664_DSC06521_tn.jpg
http://www.imageflip.de/images/604_DSC06516_tn.jpg
http://www.imageflip.de/images/826_DSC06522_tn.jpg
So Wulfi,
die entscheidung kam nicht von mir sindern von einem Werkstattmeister.
Die Geräusche von der Vorderachse sind geklärt durch einen Defekten Dämpfer.
Die Schmutzmanschette bringt meiner Meinung nach gar nichts, da sie innerhlabkurzester Zeit reist und keinen Schmutz auffängt. Und zerfällt innerhalb kurzester zeit, hatten im Orighinal Fahrwerk neu, und ich wette mit dir deine hat auch nen Riss...
Und ich bitte dich nur weil di angefressen bist da ich geschrieben habe das Selbst am Fahrwerk rumbasteln murks ist brauchst du mich hier nicht zu den 80% zählen.
Den da gehörst meiner Meinung nach du dazu...
Am Fahrwerk rumbastenl und nicht wissen ob die Teile halten oder nicht ist für mich gebastel...
Abe rich weiß ja du willst Teile verticken....
Das der Werkstattmeister das war , halt ich für eine gute Antwort!
Warum hast jetzt keine eingebaut ?? Das die ruck zuck wieder kaputt ist -> warum auch ???
Maxl...-> für mich ist alles klar wenn Du schreibst , das die eh nix bringt..
Ich habe geschrieben , was ich dazu denke!
Und ich habe in deinem Theard geschrieben was ich daszu denke...
Wobei es mit hier geht ist einfach über die Qualität der Dämpfer, und diesen tollen Service die neuen an die Falsche Firma zu schicken
Ähnliche Themen
Also meine sind seit 25.000 km drin und ohne Riss oder ähnliches. Das Gummi nicht Dauerhaltbar ist, das ist logisch und das die irgendwann reißen..das ist normal. Aber bis die wirlich so defekt sind, das se keine Wirkung mehr haben, das dauert. Dann kommen eben wieder neue dran....
Stoßdämpfer kann man nicht hermetisch Dicht machen und trozdem dafür sogen, das die Stange noch ein und rusfahren kann. Die nimmt immer eine gewisse Menge Dreck mit nach innen.
Das keine Manchette dran war, denke ich auch, das das zum Ableben meiner Konis geführt hat. Die hättest mal sehen sollen...die musstest Du mit Gewalt raus ziehen.
Vor allem in Winter wäre mir nicht wohl dabei...
Wäre interresant zu wissen, ob die Garantie auch greift, wenn man angibt ohne Manchette gefahren zu sein. Haben die von K.A.W. Dich danach gefragt ??
@wulfi2
Warum stellst Du die Bilder so kompliziert rein ??
Nein die haben nicht gefragt und steht auch niergends....
Allerdings werden da wo ich bin nur ohne eingebaut 😉 und es gab noch nie Probleme auch die von KAW,
vorm Winter habe ich absolut keine Angst 😉 da steht meiner ja nur...
Und das Klappern ging ja schon nach nem Monat los und eig auch nur der linke....
Daher Tippen wir auf Produktionsfehler.
Hast Du Fronti oder Quattro ??
Ich gehe mal davon aus, das das für die Firma wohl selbstverständlich ist.
Kann schon sein, das das ein Produktionsfehler ist. Daher haben die das wohl auch ohne Nachfrage gemacht...oder das sind nicht die ersten Dämpfer, die defekt gehen.
Kann mich mal bitte einer aufklären, um was für eine "staubschutzmanschette" gehts eigendlich?Meint ihr den Faltenbalg oben am Stoßdämpfer oder was?
@ Noga.... weil mir sonst immer die Kiste abschmiert.. Kann man doch öffnen oder ??
@ Mit 18 -> ich meine ja !!
ha wenn die Gummifotzen keinen Sinn machen warum soll man sie dann auch einbauen.
Also schreib doch einen Verbesseungsvorschlag an alle Dämpfer / Autohersteller mit der Aussage !!
" Spart euch das Geld und alles meine Werkstatt baut die Dinger eh nie ein, denn die bringen nicht´s "
Ha wie kann man so eine Meinung nur vertreten...
Wenn ich in einen Kübel voll Scheiße reinstehen soll und es stehen mit Gute Gummistiefel zur Seite ,
dann sag ich doch nicht " ne lass mal die bringen eh nix.. "
Mal im ernst sowas regt mich grad auf...
Meine sind auch zerbröselt, aber bei den 14 jahre alten dämpfern mit 300tkm bockts mich ehrlich gesagt nicht, lohnt sich nicht extra dämpfer ausbauen, wenn dann sowieso gleich neue dämpfer+federn rein oder sportfahrwerk, aber kein Kaw wie wir in diesem Fred lernten😁
Produktionsfehler kannst bei allen Fahrwerken haben....
Wenn eh ein neues Fahrwerk reinkommt, dann nimm was gescheites und die Manschetten auch wieder rein.
Aber ist schon so... die meisten Leute mit Sportfahrwerk machen das nicht...aber denke eher, damit die jungen Leute sehen, das man was teures drin hat 😁
Wie ist das eigenlich bei Gewindefahrwerken ?? Kann man die Manschetten da auch montieren ?? Dann kann man aber nicht mehr verstellen...oder ??
Als ich mein Fahwerk reinbekommen habe hat mein Werkstattmeister die Dinger automatisch mit reingemacht. Ich habe mir die heute nochmal angeschaut... sind ganz schön dreckig 🙄
@wulfi12
Einfach neu installieren und anständig konfigurieren... dann passiert nichts...oder sehr sehr selten....😁