Vorderachse Breitreifen Pro/Contra
385/65/225, diese Reifendimension fahren wir im moment erst seit dem sommer auf einer szm.
315/80/225, das sind unsere üblichen reifendimensionen.
zur diskusion steht bei uns nur der dimensionswechsel bei den szm's.
meine wichtigsten fragen: halten die breitreifen mehr km, bleibt der spritverbrauch gleich?
110 Antworten
Hey Matze 1390,
du meist nicht das XL-Haus beim TGA sondern das LX-Haus.Denn das XL-Haus ist breit und hat keine Radkästen.
MfG
SammyD
hey, sammy,
ich meine das mit den seitenschwellern schmale hütte aber hochdach ..... is doch der xl??? und xxl ist der ganz große tga
kleine MAN fahrerhauskunde für den daimler "verdorbenen" 😁
matze der mit den radkästen oder wie du sagst seitenschwellern, ist der LX
schmal und hoch !
das breite fahrerhaus ist XL -- breit flach, xlx-- (fahre ich) breit und hoch, xxl-- breit und extra hoch !
wenn ich richtig informiert bin, werden alle fahrzeuge die mit breiten reifen bestellt werden, so wie unsere, mit einer extra spritzkante--verbreiterung an der vorderachse ausgeliefert. die haben nämlich nicht alle, wie ich gesehen habe.
gruss
Was ist den das für ein Kindergarten, wieso fahren TGA`s mit Breitenreifen jemanden die Spiegel weg!?!
Mir wurde in den letzten 10 Jahre 2x der Spiegel weggefahren und beide male waren es zufällig Mercedes Actrose, aber ich geb doch nicht dem Fahrzeug die Schuld, wenn der Fahrer nicht bei der Sache ist.
P.S: Ich bin bei den Spiegelwegfahraktionen einmal gestanden und beim 2. Spiegel stand ich am Teerfertiger. Konnte nicht handeln, da mich der Fertiger langsam weiterschob. Der Actros Fahrer hat dann aber angehalten und hat mir die Adresse und Telefonummer seiner Firma gegeben, Spitzentyp!!!
Ähnliche Themen
Was mir auffällt (vielleicht ist es auch ein subjektiv falscher Eindruck wegen optischer Täuschung) ist,
dass man sehr viele MAN's sieht, die vorne besonders breite Reifen aufgezogen haben. Das erkennt man oft auch an einer etwas anderen Felge.
Vielleicht ist es aber auch Quatsch und ich habe mich bisher durch die auffällige Optik täuschen lassen, das kann schon sein. Fällt mir immer nur wieder besonders bei MAN auf. Da scheint es wohl überdurchschnittlich viele Breitreifenfans zu geben.
Aber wie gesagt, ist vielleicht auch alles Quatsch. So genau achte ich ja nicht auf die tatsächlichen Reifengrößen.
mir wurden in den letzten 2 jahren 5 spiegel weggefahren von den mans mit der schmalen hütte und breiten reifen ...
ich konnte nicht mehr weiter rechts raus in jedem fall sonst hätte ich den lkw in gaben geschmissen .....
aber ist schon etwas verwirrend bei man ....
Das einzigste Proplem was ich mit meinen Breiten habe ist (ach habe ein f 2000 4 Achser) das mir die 2 Achse mein Spiegel und meine Hütte immer ein saut
http://foto.arcor-online.net/.../400_3436356465346162.jpg
Mein M.A.N F2000 EVO
Breite Vorderräder - Schmale Hütte 🙂
[img=http://img147.imageshack.us/img147/2361/lkwmai2007016yq1.th.jpg]
Wir haben 10 LKW`s, alle mit den 385er Vorderäder. Egal ob 4x2 oder 6x4.
Genau die meinte ich. So sieht man viele MAN rumfahren mit diesen Felgen auf der Vorderachse.
Wie kommt das, dass man die besonders oft bei MAN sieht, sonst aber weniger???
Hmm, sehe die doch ziemlich häufig egal welcher Hersteller. Mein Chef wollte die früher auch nicht, aber gerade bei den 6x4 und bei den 6x6 (die wir früher hatten), schafft man die doppelte Laufleistung.
Und seitdem nur noch diese Reifen, wobei das mit den Führerhaus vollsauen hab ich auch🙁
Also wie man auf der Strase mit dem Schmalen Fahrerhaus auf der Gegenspur fahren kann versteh ich nicht. Mir passiert es nur wenn ich auf die Grube fahre, da peil ich immer zu weit Links an. Aber ich kenn das Fahrzeug ja nicht, ist ja was anderes als wenn man jeden Tag damit unterwegs ist.
Zitat:
Original geschrieben von turtlekiller
Die Daimler und Schweden verziehens dann nich mehr mit dem erhöhten Rollwiederstand *lach*
Der Rollwiderstand ergibt sich aus der Verformung des Reifens und dem Druck auf den Untergrund. Durch die Verteilung der Last auf eine größere Fläche reduziert sich folglich der Rollwiderstand.
@Zoker
Vielleicht liegt es ja an der Sitzposition und der Sicht seitlich das Fahrerhaus hinab. Eigentlich sollten ja die Spiegel da weiterhelfen, aber möglicherweise versagen diese in dieser Konfiguration oder Fahrer, indem er sie zu selten benutzt.
In England merke ich auch manchmal, dass ich zu weit links (besonders beim Überholen) neige. Die gewohnten Orientierungspunkte sind halt anders.
Denk ich auch das das an der Sitzpostion liegt. Wobei man in den Spiegeln genügend sieht, auch wie weit man Rechts fährt.