Vorderachse Breitreifen Pro/Contra

385/65/225, diese Reifendimension fahren wir im moment erst seit dem sommer auf einer szm.
315/80/225, das sind unsere üblichen reifendimensionen.

zur diskusion steht bei uns nur der dimensionswechsel bei den szm's.

meine wichtigsten fragen: halten die breitreifen mehr km, bleibt der spritverbrauch gleich?

110 Antworten

Das weiß ich nicht, wieviel man in den Spiegeln eines solches Fahrzeugs sieht - hab' es selbst noch nicht gefahren. Andererseits wissen wir, dass viele nicht sonderlich gerne oder gar oft in die Spiegel schauen. Manchmal denke ich: Was ein Glück, dass es einen breiten Standstreifen hat!

Mein Gott. Darf man auch mal Spass machen ohne dass des iwssenschaftlich belegt werdem muss?

-.-

wieso muss ich in den spiegel schauen um zu sehen das ich in der pampa fahre?????????????????

könnt ihr eure fahrzeugbreite nicht einschätzen?????

aber man sollte die spiegel auch mal benutzen dann braucht man keine zusätzlichen hinbasteln weil die die im moment dran sind völlig ausreichen aber is wiedern anderes them

vlt sollte man mal nen fred aufmachen --->wie benutze ich meine spiegel ÜBERHAUPT und/oder RICHTIG<-----

Zitat:

Original geschrieben von turtlekiller


Mein Gott. Darf man auch mal Spass machen ohne dass des iwssenschaftlich belegt werdem muss?

-.-

Klar ist es erlaubt Scherze zu machen. Ein Unverständiger hat möglicherweise drüber gelacht. Für den Verständigen fehlte der Witz. So ist das halt mal.

Jetzt kennen wir wenigstens einen der Ursachen dafür, warum die Reifen länger halten. Ist doch auch etwas.

@Matze
Vermutlich orientieren sich die Fahrer mehr an den Abmessungen der Kabine, als den vom Chassis. Wenn die ihre Spiegel nicht benutzen, können sie das nicht korrigieren. Angesichts dessen, dass viele ihre Spiegel gar nicht oder falsch eingestellt haben, kannst Du Vermutungen anstellen, wieviele die Spiegel nicht brauchen würden.
Es ist aber immer das Gleiche! Da wird ein Symptom - mit den neuen Spiegeln - bekämpft und mal wieder nicht die Ursache. Wer schon die vorhanden Spiegel nicht benutzt, wird die neuen auch nicht wirklich benutzen, es sei denn, man kann an ihnen nicht vorbeisehen. 🙁

Ähnliche Themen

Gottseidank ist nich jeder so klug wie du.
Sonst hätten wir sehr wenig zu lachen Chris.

Nach Deiner Aussage ist es verwunderlich, wie ich ziemlich viel über'n Tag lachen kann! Mach' doch das nächste mal einfach ein Smiley oder ein LOL hinten dran. Dann hat das auch der Letzte begriffen, selbst wenn er versucht ernsthaft an diesem Forum teilzunehmen. 😉

ja chris, der meinung bin ich auch wer die spiegel bisher nicht benutzt wird die neuen spiegel auch nicht benutzen .....

man muss halt wenn man an einer ampel steht (rechts abbiegen will) immer in den spiegel schauen, auch wenn man hinfährt an die ampel ....

Das kaum in den Spiegel geschaut wird hab ich schon festgestellt. Da war die Hecktüre auf, mitten in der Stadt, die Stand ne ganze Zeitlang rechts raus (Stop & Go Verkehr). Hat ne weile gedauert bis der das gemerkt hat.

Ich nehm auch ernsthaft dran Teil nur halt nicht immer.
Und wenn sich jemand dran stört soll er sich doch bitte bei mir
beklagen und nicht einen auf "Ich bin klug du bist dumm" machen.
Also alles was recht is.
Von wegen dem wissenden und dem unwissenden.
*kopfschüttel*

🙂🙂🙂🙂

So war das nicht gemeint. Solltest Du es so aufgefasst haben, dann sorry.

Es geht hier ja um die Breitreifen der Vorderachse. Für viele ist es verwunderlich, warum diese Dinger Treibstoff sparen und auch noch länger halten. Dafür gibt es aber klare definierte Ursachen.

Es hat nie jemand gesagt dass ich nicht weiß das beim breiteren Reifen der Rollwiderstand abnimmt.
2 Jahre Physik Leistungskurs haben selbst bei mir Spuren hinterlassen.
Naja genug OT.

Naja aber so pauschal stimmt das garnicht mit der Physik liebe Leute.....

Das geht nur insoweit auf, wie der Luftdruck konstant bleibt.

Sonst würde die Sache bei den Rennradprofis ja nicht aufgehen.

Die fahren die ganz dünnen Reifen mit extrem hohen Luftdruck und haben dadurch einen sehr kleinen Rollwiderstand und zusätzlich einen geringeren CW Wert.

Insofern stimmt die Gleichung mit den größeren Reifen und weniger Rollwiderstand nur unter Nebenbedingungen.

Könnte man bei den schmalen Reifen mit höherem Druck fahren, würde sich der Nachteil in einen Vorteil verwandeln.

Mal ganz zu schweigen von steigenden Lenkkräften bei Breitreifen. Hoffentlich fällt die Servounterstützung niemals aus.....sonst gute Nacht Marie..............

So schlimm ist das ohne Servo nicht, muss man halt mal hinlangen beim Lenken, solange das Fahrzeug rollt geht das. Aber versuch mal einen 4 Achser ohne Lenkunterstützung um eine Kurve zu bekommen!

Da schläfst abends auf jeden Fall gut Zoker.
Wir hatten mal nen 4 Achs Baustellenkipper geladen
bei dem die Servopumpe ausgefallen ist.
Die 1000m bis in die Halle waren schon ganz witzig.

Bei uns warn es 20km, dauerte auch nur 3 Stunden. Das komplizierteste war aus der Baustelle rauszukommen. Erstmal mit dem Bager den 4 Achser umgedreht. Und dann irgendwie rausgezogen. Sch.. egal ob der hinten gelenkt hat, vorne hing ein gut beladerner 6x4 davor, alle Sperren rein und gib ihm, im Matsch kann man den auch um die Kurve ziehn 😁 Auf der Strase gings dann so weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen