Vorbereitung (Code 866) für Fond Entertainment (Code 864)
Guten Morgen zusammen,
ich beschäftige mich aktuell ein wenig mit dem Thema "Vorbereitung für Fond Entertainment", weil meine Monitore von NextBase aus meinem V-Klasse im GLE wegen der etwas versenkten Kopfstützen nicht mehr ohne weiteres montiert werden können.
Für meinen GLE habe ich die Vorbereitung für Fond Entertainment (Code 866) mitbestellt. Das beinhaltet ja die Schächte in den Rückenlehnen mit den elektrischen Verbindungen in den Schächten. Der Plan war eigentlich, das meine Herren Söhne ihre iPads in die Halter schieben können, die Tablets mit Strom versorgt werden und das Urlaubsreisen-Kino dann für Ruhe sorgt. Mir persönlich war die Ausrüstung ab Werk mit Code 864, also den bestellbaren Monitoren, zu teuer.
Vor ein paar Tagen ist dann der Newsletter mit den Herbstaktionen der Ndl. Stuttgart angekommen.
Herbstaktionen Ndl. Stuttgart
Hier werden in diesem wie ich finde speziell für den GLE aufgemachten Prospekt Monitore für den Code 866 angeboten, die mit € 1.190,-- brutto weit unter dem Preis für die Ausstattung Code 864 ab Werk für € 2.796,50 liegen. Mir persönlich war die Ausrüstung ab Werk zu teuer.
Also hab ich mir die Teilenummer in WebParts mal angeschaut. Die Monitore kosten laut WebParts € 637,67 brutto je Stück. Wenn man sich an den Syntax der MB-Teilenummern hält, dann sind die Monitore aus der E-Klasse (Baureihe 213). Mercedes wirbt ja sogar damit, das die Gerätschaften für Code 866 baureihenübergreifend kompatibel sind.
Die Original-Monitore (A 167 900 06 14) kosten je Stück (!!!) laut WebParts € 2.575,38 brutto.
Ich bin dann mal etwas tiefer ins Thema eingestiegen und hab diese beiden Links hier gefunden:
Sieht wohl so aus, als ob die Chinesen hier etwas abgekupfert haben.
Leider habe ich bisher recht wenig darüber gefunden, was man konkret alles mit den ab Werk verbauten Monitoren anstellen kann. Vielleicht kann ja mal jemand, der den Code 864 verbaut hat, darüber berichten.
Gruß Arno
Beste Antwort im Thema
So, endlich konnte ich meine China-Bildschirme mit dem Wagen testen. Meine Kinder finden es Mega! Hab für die Jungs noch 2 Sennheiser HD 4.50 SE (BT-Kopfhörer) springen lassen. Die Monitore sind per WLAN mit einem LTE-Router verbunden (Netgear Aircard 810), der mit Klettband im Staufach der Mittelarmlehne über USB mit Strom versorgt wird. So funktioniert auf den Monitoren auch Internet, Mail, PlayStore und Apple Music.
An jedem Monitor hängt ein Sandisk 128 GB-USB-Stick. Da gehen so 12 - 13 Filme in sehr guter Qualität drauf.
Im Menü der Monitore werden die Filme von den USB-Sticks BEIDER Monitore angezeigt. Wählt jetzt Kind A einen Film vom Monitor von Kind B aus, dann geht das über WLAN. Allerdings kann dann Kind B nur noch auf die Filme von Kind A zugreifen, weil der Stick von Kind B durch Kind A gesperrt ist. Aber wohl bemerkt....ohne die Sticks an den Monitoren zu tauschen.
Die Stromversorgung funktioniert auch ohne das die Zündung an ist. Das ist gut, weil kein IT-Gerät es mag, wenn man im laufenden Betrieb den Strom abdreht. Allerdings darf man nicht vergessen, die Dinger auszuschalten.
Anbei noch ein Bild, wie es durch die offene Heckklappe aussieht.
224 Antworten
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 19. März 2020 um 15:36:57 Uhr:
Zitat:
@Schlingel66 schrieb am 19. März 2020 um 14:59:16 Uhr:
Das Rear Seat Entertainment ist da. Jetzt geht es an die Konfiguration@Schlingel66
Hey, super. Sogar mit Kopfhörern. Sind das die Monitore mit den Code866-Halterungen?
Dir fehlt ja auch noch das Auto, oder? Hast du dir die Original-Schnittstelle, die im Sitz eingebaut ist, als Ersatzteil besorgt? Sonst kannst ja die Dinger nicht ohne Auto testen. Als Netzteil reicht ein handelsübliches Netzteil mit 12 Volt und 1 A.
Hi Arno,
mein aktueller hat schon die Vorbereitung Code 866. Eigentlich wollte ich die Bildschirme erst im neuen Auto für meine Kids präsent machen, aber so wie die aktuelle Lage ist, werde ich meinen neuen erst Ende des Jahres, wenn überhaupt so früh übernehmen können. Deshalb werde ich die wohl konfigurieren und dann zur qualifizierten Nutzung durch meine Kids freigeben 🙂
Viele Grüße
Michael
So, endlich konnte ich meine China-Bildschirme mit dem Wagen testen. Meine Kinder finden es Mega! Hab für die Jungs noch 2 Sennheiser HD 4.50 SE (BT-Kopfhörer) springen lassen. Die Monitore sind per WLAN mit einem LTE-Router verbunden (Netgear Aircard 810), der mit Klettband im Staufach der Mittelarmlehne über USB mit Strom versorgt wird. So funktioniert auf den Monitoren auch Internet, Mail, PlayStore und Apple Music.
An jedem Monitor hängt ein Sandisk 128 GB-USB-Stick. Da gehen so 12 - 13 Filme in sehr guter Qualität drauf.
Im Menü der Monitore werden die Filme von den USB-Sticks BEIDER Monitore angezeigt. Wählt jetzt Kind A einen Film vom Monitor von Kind B aus, dann geht das über WLAN. Allerdings kann dann Kind B nur noch auf die Filme von Kind A zugreifen, weil der Stick von Kind B durch Kind A gesperrt ist. Aber wohl bemerkt....ohne die Sticks an den Monitoren zu tauschen.
Die Stromversorgung funktioniert auch ohne das die Zündung an ist. Das ist gut, weil kein IT-Gerät es mag, wenn man im laufenden Betrieb den Strom abdreht. Allerdings darf man nicht vergessen, die Dinger auszuschalten.
Anbei noch ein Bild, wie es durch die offene Heckklappe aussieht.
Ein Träumchen! 🙂
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 18. April 2020 um 21:22:41 Uhr:
Anbei noch ein Bild, wie es durch die offene Heckklappe aussieht.
@Dirk_Koblenz: Vielen Dank, Dirk 😁 Hast du zwischenzeitlich die Original-Monitore aus dem Deal mit deinem Händler bekommen?
Ähnliche Themen
Nö. Das Händlerfahrzeug (mit den für mich reinkonfigurierten Monitoren) sollte ja erst April/Mai kommen. Durch Corona rechne ich vor den Sommerferien (die ohnehin ins Wasser fallen werden) nicht mehr damit.
Halte Dich aber auf dem Laufenden ....
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 19. April 2020 um 14:49:02 Uhr:
@Dirk_Koblenz: Vielen Dank, Dirk 😁 Hast du zwischenzeitlich die Original-Monitore aus dem Deal mit deinem Händler bekommen?
Ergänzung:
Habe die Apple-Lösung glücklicherweise noch nicht verkauft .... 😉
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. April 2020 um 17:08:49 Uhr:
Nö. Das Händlerfahrzeug (mit den für mich reinkonfigurierten Monitoren) sollte ja erst April/Mai kommen. Durch Corona rechne ich vor den Sommerferien (die ohnehin ins Wasser fallen werden) nicht mehr damit.Halte Dich aber auf dem Laufenden ....
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. April 2020 um 17:08:49 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 19. April 2020 um 14:49:02 Uhr:
@Dirk_Koblenz: Vielen Dank, Dirk 😁 Hast du zwischenzeitlich die Original-Monitore aus dem Deal mit deinem Händler bekommen?
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 18. April 2020 um 21:22:41 Uhr:
Anbei noch ein Bild, wie es durch die offene Heckklappe aussieht.
Sensationelle Darbietung...!!! Respekt mein Lieber und Gratulation für deine neue Bestie...!!! (Damit meine ich aber nicht deine Frau, damit das klar ist...!!!) 😁
Zitat:
@xxhaerryxx schrieb am 20. April 2020 um 11:29:21 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 18. April 2020 um 21:22:41 Uhr:
Anbei noch ein Bild, wie es durch die offene Heckklappe aussieht.
Sensationelle Darbietung...!!! Respekt mein Lieber und Gratulation für deine neue Bestie...!!! (Damit meine ich aber nicht deine Frau, damit das klar ist...!!!) 😁
@xxhaerryxx Vielen Dank für die Blumen 🙂. Selbst wenn du meine Frau meintest, dann würde ich dir hier in ganz seltenen Fällen nicht widersprechen 😁 Jetzt muss ich sie nur dazu bekommen, mich zu chauffieren. Dann pflanze ich mich hinten rein, mach mir ein Bier auf, steck mir ne Leberkassemmel in den Mund und ziehe mir nen Film rein 😁
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. April 2020 um 17:08:49 Uhr:
Nö. Das Händlerfahrzeug (mit den für mich reinkonfigurierten Monitoren) sollte ja erst April/Mai kommen. Durch Corona rechne ich vor den Sommerferien (die ohnehin ins Wasser fallen werden) nicht mehr damit.Halte Dich aber auf dem Laufenden ....
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 19. April 2020 um 17:08:49 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 19. April 2020 um 14:49:02 Uhr:
@Dirk_Koblenz: Vielen Dank, Dirk 😁 Hast du zwischenzeitlich die Original-Monitore aus dem Deal mit deinem Händler bekommen?
@Dirk_Koblenz Seufz...du bist das Warten ja mittlerweile gewöhnt 😕 Zum Glück hast du die Ipad's noch.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 3. Februar 2020 um 12:58:17 Uhr:
.... Ich habe heute morgen mal auf Aliexpress gestöbert. Falls sich jemand mit dem Gedanken trägt, sich solches Equipment zuzulegen, sollte man sich auch mal das hier anschauen. Die Chinesen haben nachgelegt und bieten Monitore mit Android 9, mehr Speicher und optionaler SIM-Karte für eine Datenverbindung an......
Hi vielen Dank für den überaus interessanten Thread.
Du hast oben ein Tablet verlinkt welches ich mir sehr wahrscheinlich kaufen werde. Wie kann ich mir denn sicher sein, dass dieses auch in den GLE passt ? In der Beschreibung ist weder der GLE aufgeführt noch die Ausstattung Code 866. Mein GLE wird im November geliefert. Bleibt das Steck System bis dahin das gleiche oder kann es sein, das sich mit dem Modell Jahres Wechsel hier etwas ändert?
Vielen Dank
Die MB-Vorrüstung dient nur der kabelfreien Stromversorgung und sauberen Integration, oder?
Gibt es die Monitore auch für Universalmontage an Kopfstützen mit separater Stromversorgung?
Vielleicht kann man auch mittels w-LAN eine kleine nas-Platte koppeln, diese in der Mittelkonsole platzieren. Dann wäre auch genug Platz für BD-ISOs.
Moin,
Nur zur info: Ich habe so ein Monitor über AliExpress bestellt. Der wurde jetzt aber von Zoll zurück geschickt weil ein CE Mark fehlt 🙁 🙁
VG