Vorbereitung (Code 866) für Fond Entertainment (Code 864)

Mercedes GLS X167

Guten Morgen zusammen,

ich beschäftige mich aktuell ein wenig mit dem Thema "Vorbereitung für Fond Entertainment", weil meine Monitore von NextBase aus meinem V-Klasse im GLE wegen der etwas versenkten Kopfstützen nicht mehr ohne weiteres montiert werden können.

Für meinen GLE habe ich die Vorbereitung für Fond Entertainment (Code 866) mitbestellt. Das beinhaltet ja die Schächte in den Rückenlehnen mit den elektrischen Verbindungen in den Schächten. Der Plan war eigentlich, das meine Herren Söhne ihre iPads in die Halter schieben können, die Tablets mit Strom versorgt werden und das Urlaubsreisen-Kino dann für Ruhe sorgt. Mir persönlich war die Ausrüstung ab Werk mit Code 864, also den bestellbaren Monitoren, zu teuer.

Vor ein paar Tagen ist dann der Newsletter mit den Herbstaktionen der Ndl. Stuttgart angekommen.

Herbstaktionen Ndl. Stuttgart

Hier werden in diesem wie ich finde speziell für den GLE aufgemachten Prospekt Monitore für den Code 866 angeboten, die mit € 1.190,-- brutto weit unter dem Preis für die Ausstattung Code 864 ab Werk für € 2.796,50 liegen. Mir persönlich war die Ausrüstung ab Werk zu teuer.

Also hab ich mir die Teilenummer in WebParts mal angeschaut. Die Monitore kosten laut WebParts € 637,67 brutto je Stück. Wenn man sich an den Syntax der MB-Teilenummern hält, dann sind die Monitore aus der E-Klasse (Baureihe 213). Mercedes wirbt ja sogar damit, das die Gerätschaften für Code 866 baureihenübergreifend kompatibel sind.

Die Original-Monitore (A 167 900 06 14) kosten je Stück (!!!) laut WebParts € 2.575,38 brutto.

Ich bin dann mal etwas tiefer ins Thema eingestiegen und hab diese beiden Links hier gefunden:

www.incarpassion.com Monitore

www.aliexpress.com Monitore

Sieht wohl so aus, als ob die Chinesen hier etwas abgekupfert haben.

Leider habe ich bisher recht wenig darüber gefunden, was man konkret alles mit den ab Werk verbauten Monitoren anstellen kann. Vielleicht kann ja mal jemand, der den Code 864 verbaut hat, darüber berichten.

Gruß Arno

Beste Antwort im Thema

So, endlich konnte ich meine China-Bildschirme mit dem Wagen testen. Meine Kinder finden es Mega! Hab für die Jungs noch 2 Sennheiser HD 4.50 SE (BT-Kopfhörer) springen lassen. Die Monitore sind per WLAN mit einem LTE-Router verbunden (Netgear Aircard 810), der mit Klettband im Staufach der Mittelarmlehne über USB mit Strom versorgt wird. So funktioniert auf den Monitoren auch Internet, Mail, PlayStore und Apple Music.

An jedem Monitor hängt ein Sandisk 128 GB-USB-Stick. Da gehen so 12 - 13 Filme in sehr guter Qualität drauf.
Im Menü der Monitore werden die Filme von den USB-Sticks BEIDER Monitore angezeigt. Wählt jetzt Kind A einen Film vom Monitor von Kind B aus, dann geht das über WLAN. Allerdings kann dann Kind B nur noch auf die Filme von Kind A zugreifen, weil der Stick von Kind B durch Kind A gesperrt ist. Aber wohl bemerkt....ohne die Sticks an den Monitoren zu tauschen.

Die Stromversorgung funktioniert auch ohne das die Zündung an ist. Das ist gut, weil kein IT-Gerät es mag, wenn man im laufenden Betrieb den Strom abdreht. Allerdings darf man nicht vergessen, die Dinger auszuschalten.

Anbei noch ein Bild, wie es durch die offene Heckklappe aussieht.

Img
224 weitere Antworten
224 Antworten

Wahnsinns Beitrag!!! Absolut nicht mein Metier, aber wirklich interessant - Daumen hoch!

So, das ist eigentlich der aktuelle Stand. Jetzt wird es noch technischer...

Mein Ziel war eigentlich, Kodi in den Autostart zu legen, so das Android bootet und dann direkt Kodi anzeigt. Das hab ich leider noch nicht hinbekommen, weil der Dienst, der die Herstelleroberfläche startet, dies irgendwie blockiert.
Das Android-System der Monitore ist zwar ziemlich abgeschottet, aber nicht vollständig zu. Mit Zugriff auf den Bootmanager könnte man dem Gerät ein alternatives OS unterschieben.

Hierzu benötigt man die Android Debug Bridge. Man lädt sich ADB herunter und entpackt es auf Platte. Wenn der Monitor im WLAN ist, dann kann man über eine Eingabeaufforderung mit "adb connect 192.168.0.59:9527" auf den Monitor zugreifen. Anschließend kann man mit "adb shell" eine Session auf dem Monitor öffnen und mit "su" sich Root-Rechte geben. Ein "reboot bootmanager" startet den Monitor neu und zeigt dann den Bootmanager. Hier hat man die Möglichkeit, per adb sidekick, USB-Stick oder SD-Card ein alternatives OS zu installieren. Allerdings habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, das Stock-Rom (Original OS) zu sichern. Vielleicht liest ja hier ein User mit der sich bestens mit den Tiefen des Android-Systems auskennt. Er möge sich bitte melden 🙂

LG Arno

P.S: Bitte entschuldigt die schlechte Bildqualität der Fotos. Zum einen war ich noch nie ein guter Fotograf und zum anderen stimmt was mit meiner iPhone-Kamera nicht.

Mega interessanter Beitrag! Viele. Dank dafür und lass uns gern am finalen Stand teilhaben.

Chapeau! 🙂

Ähnliche Themen

Vielen Dank zusammen. Ich habe heute morgen mal auf Aliexpress gestöbert. Falls sich jemand mit dem Gedanken trägt, sich solches Equipment zuzulegen, sollte man sich auch mal das hier anschauen. Die Chinesen haben nachgelegt und bieten Monitore mit Android 9, mehr Speicher und optionaler SIM-Karte für eine Datenverbindung an.

Ein paar interessante Features könnte man ggf. noch implementieren. Für's Handy gibt es z.B. eine Remote App, mit der man Kodi fernsteuern kann ähnlich einer normalen Fernbedienung, wenn sich die Geräte im selben Netz befinden, was ja bei einem Pocketrouter der Fall wäre.

Denkbar wäre sicher auch ein Amazon Fire TV Stick über den HDMI-Eingang der Monitore. Würde das in Verbindung mit einem Pocketrouter und einer SIM mit unbegrenztem Datenvolumen (ca. € 60,--/Monat)
eingesetzt, dann kann man sich hier so richtig austoben. Dann fehlt nur noch ein Chauffeur und ein Kühlfach im Fond für's Bierchen 😁

Danke @NixVerstehen

...beeindruckend. Danke für die klare Zusammenstellung !

Auch ich sage DANKE @NixVerstehen ...Wahnsinns-Technik Bericht...!!!

Maximum Respect, Leute! Aber ich verstehe nur Bahnhof... freue mich aber über Bilder, bzw. noch besser Videos der Umsetzung!

@NixVerstehen

Arno, wie immer sehr ausführlich und hilfreich die Beiträge.
Ich werde auf jeden Fall welche kaufen.
Hatte auch schon die Android 9 entdeckt, zudem sind da auch die Anschlüsse hinter einer Klappe versteckt sind. Sieht ganz hübsch aus!

Nur leider kann ich dir wie die meisten anderen bei den Änderungen am Monitor nur bedingt folgen.
Mir reicht es schon, wenn das Kind dahinten irgendwas anschauen kann.

Zitat:

@chriscp schrieb am 3. Februar 2020 um 18:00:24 Uhr:


@NixVerstehen
Nur leider kann ich dir wie die meisten anderen bei den Änderungen am Monitor nur bedingt folgen.
Mir reicht es schon, wenn das Kind dahinten irgendwas anschauen kann.

Hallo Chris,

ich kann dich vorweg beruhigen. Auf den Monitoren kann man auch Filme schauen, wenn man die Geräte in die Halterungen schiebt, USB-Stick mit den Filmen einsteckt und mit dem Finger auf "Video" tippt 😁
Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Ich schreibe dir gleich mal eine kurze PN zu dem Thema.

Gruß Arno

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 3. Februar 2020 um 18:08:49 Uhr:



Zitat:

@chriscp schrieb am 3. Februar 2020 um 18:00:24 Uhr:


@NixVerstehen
Nur leider kann ich dir wie die meisten anderen bei den Änderungen am Monitor nur bedingt folgen.
Mir reicht es schon, wenn das Kind dahinten irgendwas anschauen kann.

Hallo Chris,

ich kann dich vorweg beruhigen. Auf den Monitoren kann man auch Filme schauen, wenn man die Geräte in die Halterungen schiebt, USB-Stick mit den Filmen einsteckt und mit dem Finger auf "Video" tippt 😁
Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Ich schreibe dir gleich mal eine kurze PN zu dem Thema.

Gruß Arno

Hi Arno,
danke für Deine umfangreiche Berichterstattung. Genau danach habe ich lange gesucht. Habe in meinem E400 T die 866 Vorrüstung, aber war nie auf geeignetes Entertainment-Equipment gestoßen. Nun habe ich mir vor ein paar Tagen einen GLS bestellt, der im 4. Quartal eintrudeln wird. Wollte eigentlich mit der Bestellung der Aliexpress-Dinger noch 1, 2 Monate warten, damit die Kids bei Neuen große Augen machen, aber ich werde die wohl gleich bestellen, mit 9.0, und mit der Aufrüstung beginnen, damit ich rechtzeitig zur Fahrzeugübernahme die Dinger fertig konfiguriert habe.
Servus,
Michael

Zitat:

@Schlingel66 schrieb am 5. März 2020 um 11:54:07 Uhr:

Hi Arno,
danke für Deine umfangreiche Berichterstattung. Genau danach habe ich lange gesucht. Habe in meinem E400 T die 866 Vorrüstung, aber war nie auf geeignetes Entertainment-Equipment gestoßen. Nun habe ich mir vor ein paar Tagen einen GLS bestellt, der im 4. Quartal eintrudeln wird. Wollte eigentlich mit der Bestellung der Aliexpress-Dinger noch 1, 2 Monate warten, damit die Kids bei Neuen große Augen machen, aber ich werde die wohl gleich bestellen, mit 9.0, und mit der Aufrüstung beginnen, damit ich rechtzeitig zur Fahrzeugübernahme die Dinger fertig konfiguriert habe.
Servus,
Michael

@Schlingel66

Hallo Michael,

Ähnlich ging es mir auch. Da ich eh ein wenig technikbegeistert bin und gerne bastel, hab ich mich dafür entschieden. Schau aber, das du einen Anbieter findest, der mit DHL zu einigermaßen vertretbaren Kosten versendet. Das spart dir ggf. Ärger beim Zoll, weil DHL das richtig ordentlich abwickelt. Wenn du Fragen hast, melde dich einfach.

Gruß Arno

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 5. März 2020 um 13:08:04 Uhr:



Zitat:

@Schlingel66 schrieb am 5. März 2020 um 11:54:07 Uhr:

Hi Arno,
danke für Deine umfangreiche Berichterstattung. Genau danach habe ich lange gesucht. Habe in meinem E400 T die 866 Vorrüstung, aber war nie auf geeignetes Entertainment-Equipment gestoßen. Nun habe ich mir vor ein paar Tagen einen GLS bestellt, der im 4. Quartal eintrudeln wird. Wollte eigentlich mit der Bestellung der Aliexpress-Dinger noch 1, 2 Monate warten, damit die Kids bei Neuen große Augen machen, aber ich werde die wohl gleich bestellen, mit 9.0, und mit der Aufrüstung beginnen, damit ich rechtzeitig zur Fahrzeugübernahme die Dinger fertig konfiguriert habe.
Servus,
Michael
[/quote

@Schlingel66

Hallo Michael,

Ähnlich ging es mir auch. Da ich eh ein wenig technikbegeistert bin und gerne bastel, hab ich mich dafür entschieden. Schau aber, das du einen Anbieter findest, der mit DHL zu einigermaßen vertretbaren Kosten versendet. Das spart dir ggf. Ärger beim Zoll, weil DHL das richtig ordentlich abwickelt. Wenn du Fragen hast, melde dich einfach.

Gruß Arno

Hi Arno,
danke! Mach ich, wenn ich mal nicht weiterkomme. Ich habe mir vor einer halben Stunden die Monitore mit Android 9.0 bei Aliexpress bestellt. Versand mit Fedex. DHL hätte nochmal 27USD mehr gekostet. Zahlung über Paypal. Bei Amazon gibt es die Dinger nur mit dem 8.1er Betriebssystem. Ich melde Vollzug, sobald ich durch bin.
Servus
Michael

Das Rear Seat Entertainment ist da. Jetzt geht es an die Konfiguration

Zitat:

@Schlingel66 schrieb am 19. März 2020 um 14:59:16 Uhr:


Das Rear Seat Entertainment ist da. Jetzt geht es an die Konfiguration

@Schlingel66

Hey, super. Sogar mit Kopfhörern. Sind das die Monitore mit den Code866-Halterungen?
Dir fehlt ja auch noch das Auto, oder? Hast du dir die Original-Schnittstelle, die im Sitz eingebaut ist, als Ersatzteil besorgt? Sonst kannst ja die Dinger nicht ohne Auto testen. Als Netzteil reicht ein handelsübliches Netzteil mit 12 Volt und 1 A.

Deine Antwort
Ähnliche Themen