1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Vorbereitung (Code 866) für Fond Entertainment (Code 864)

Vorbereitung (Code 866) für Fond Entertainment (Code 864)

Mercedes GLS X167

Guten Morgen zusammen,
ich beschäftige mich aktuell ein wenig mit dem Thema "Vorbereitung für Fond Entertainment", weil meine Monitore von NextBase aus meinem V-Klasse im GLE wegen der etwas versenkten Kopfstützen nicht mehr ohne weiteres montiert werden können.
Für meinen GLE habe ich die Vorbereitung für Fond Entertainment (Code 866) mitbestellt. Das beinhaltet ja die Schächte in den Rückenlehnen mit den elektrischen Verbindungen in den Schächten. Der Plan war eigentlich, das meine Herren Söhne ihre iPads in die Halter schieben können, die Tablets mit Strom versorgt werden und das Urlaubsreisen-Kino dann für Ruhe sorgt. Mir persönlich war die Ausrüstung ab Werk mit Code 864, also den bestellbaren Monitoren, zu teuer.
Vor ein paar Tagen ist dann der Newsletter mit den Herbstaktionen der Ndl. Stuttgart angekommen.
Herbstaktionen Ndl. Stuttgart
Hier werden in diesem wie ich finde speziell für den GLE aufgemachten Prospekt Monitore für den Code 866 angeboten, die mit € 1.190,-- brutto weit unter dem Preis für die Ausstattung Code 864 ab Werk für € 2.796,50 liegen. Mir persönlich war die Ausrüstung ab Werk zu teuer.
Also hab ich mir die Teilenummer in WebParts mal angeschaut. Die Monitore kosten laut WebParts € 637,67 brutto je Stück. Wenn man sich an den Syntax der MB-Teilenummern hält, dann sind die Monitore aus der E-Klasse (Baureihe 213). Mercedes wirbt ja sogar damit, das die Gerätschaften für Code 866 baureihenübergreifend kompatibel sind.
Die Original-Monitore (A 167 900 06 14) kosten je Stück (!!!) laut WebParts € 2.575,38 brutto.
Ich bin dann mal etwas tiefer ins Thema eingestiegen und hab diese beiden Links hier gefunden:
www.incarpassion.com Monitore
www.aliexpress.com Monitore
Sieht wohl so aus, als ob die Chinesen hier etwas abgekupfert haben.
Leider habe ich bisher recht wenig darüber gefunden, was man konkret alles mit den ab Werk verbauten Monitoren anstellen kann. Vielleicht kann ja mal jemand, der den Code 864 verbaut hat, darüber berichten.
Gruß Arno

Beste Antwort im Thema

So, endlich konnte ich meine China-Bildschirme mit dem Wagen testen. Meine Kinder finden es Mega! Hab für die Jungs noch 2 Sennheiser HD 4.50 SE (BT-Kopfhörer) springen lassen. Die Monitore sind per WLAN mit einem LTE-Router verbunden (Netgear Aircard 810), der mit Klettband im Staufach der Mittelarmlehne über USB mit Strom versorgt wird. So funktioniert auf den Monitoren auch Internet, Mail, PlayStore und Apple Music.
An jedem Monitor hängt ein Sandisk 128 GB-USB-Stick. Da gehen so 12 - 13 Filme in sehr guter Qualität drauf.
Im Menü der Monitore werden die Filme von den USB-Sticks BEIDER Monitore angezeigt. Wählt jetzt Kind A einen Film vom Monitor von Kind B aus, dann geht das über WLAN. Allerdings kann dann Kind B nur noch auf die Filme von Kind A zugreifen, weil der Stick von Kind B durch Kind A gesperrt ist. Aber wohl bemerkt....ohne die Sticks an den Monitoren zu tauschen.
Die Stromversorgung funktioniert auch ohne das die Zündung an ist. Das ist gut, weil kein IT-Gerät es mag, wenn man im laufenden Betrieb den Strom abdreht. Allerdings darf man nicht vergessen, die Dinger auszuschalten.
Anbei noch ein Bild, wie es durch die offene Heckklappe aussieht.

Img
224 weitere Antworten
Ähnliche Themen
224 Antworten

Hi Zusammen, wirklich interessanter Thread hier. Habe mir auch überlegt die Ali-Dinger zu besorgen, aber bin etwas skeptisch bzgl. Wartung (SW Update etc.), daher kommt für mich auch aktuell nur die Halterung mit der Apple-Ladefunktion in Frage.
Hat jmd. schon Erfahrungen hierzu sammeln können? Gehen die aktuellen iPad-Modelle?
Gruss
Buana

Zitat:

@Buana90 schrieb am 28. Dezember 2020 um 23:59:05 Uhr:


Hi Zusammen, wirklich interessanter Thread hier. Habe mir auch überlegt die Ali-Dinger zu besorgen, aber bin etwas skeptisch bzgl. Wartung (SW Update etc.), daher kommt für mich auch aktuell nur die Halterung mit der Apple-Ladefunktion in Frage.
Hat jmd. schon Erfahrungen hierzu sammeln können? Gehen die aktuellen iPad-Modelle?
Gruss
Buana

Guten Morgen,

da kann dir ggf.

@Dirk-Koblenz

weiterhelfen. Leider wird mit dem Modelljahr 20/2, bestellbar ab 06. Okt. 2020, die Vorbereitung Fond-Entertainment (Code 866) wegfallen. Da hat Mercedes den Kunden, die originale iPad- oder Handyhalter bzw. Kleiderbügel oder Klapptische dafür gekauft haben, wieder mal einen Bärendienst erwiesen.

Gruß Arno

Zitat:

@Buana90 schrieb am 28. Dezember 2020 um 23:59:05 Uhr:


Hi Zusammen, wirklich interessanter Thread hier. Habe mir auch überlegt die Ali-Dinger zu besorgen, aber bin etwas skeptisch bzgl. Wartung (SW Update etc.), daher kommt für mich auch aktuell nur die Halterung mit der Apple-Ladefunktion in Frage.
Hat jmd. schon Erfahrungen hierzu sammeln können? Gehen die aktuellen iPad-Modelle?
Gruss
Buana

Ich habe 2 von diesen Halterungen , einmal für ein iPad Air und einmal für ein iPad Air 2. Es gibt verschiedene Aufnahmeschalen für die iPads, brauchst halt die passende.

Aber wie Nixverstehen schon sagt fallen die Vorrüstungen demnächst weg. Wenn du dein Auto aber länger fährst wird es sich lohnen.

Nachdem MB die Vorbereitung für die media Vorrüstung gestrichen hat, habe ich mich von beiden sachen verabschiedet

Hallo Zusammen,

ich fahre aktuell noch S213 (GLE350de kommt in Juni21) bisher habe ich auch immer Code866 gehabt und es war einfach perfekt für die iPad Air2 der Kinder !!! Diese UNNÖTIGE Änderung finde ich, ist ein Unding !!! Ich bin zwar nicht geizig aber sehe es hier nicht ein die 2700€ auszugeben, was ich nicht täglich benutze. Ich werde deshalb auf die Halterungen an den Kopfstützen ausweichen.!

Grüße NJOY

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ja so ist es, vorher habe ich gerne das Geld für die Vorrüstung ausgegeben, jetzt gebe ich halt nichts mehr aus und kaufe alles im Zubehör.

Irgendwann steht auch der Markenwechsel an. Preis- Leistung passt einfach nicht mehr...

@Buana90

Hallo,

ja, es ist leider so: Code 866 ist raus. Die neuen Monitore ab Werk sind fest verbaut. Da ich neu bestelle, bin ich hier voll im Thema.

:rolleyes:

Aktuell habe ich die Halter in Verbindung mit 866 für das iPad Air, allerdings ohne Ladefunktion. Das war damals ein Fackelzug ohne Ende, die Teile waren zunächst nicht lieferbar. Ob diese zwischenzeitlich wieder (mit Ladefunktion) verfügbar sind, weiß ich leider nicht. Ich verwende dann immer jeweils ein Ladekabel USB C auf Lightning. Ist zwar nervig, geht aber.

Wenn es vernünftige Zubehör-Halter für den neuen GLE geben würde, die an die Kopfstützen angeschlossen werden, wäre das meine Wahl. Die iPads sind perfekt zu pflegen, Updates über Jahre verfügbar. Besser geht es eigentlich nicht. Das Problem ist aber, dass die Kopfstützen dann nicht komplett eingefahren werden können. Wenn man es versehentlich versucht, wird der Halter eingequetscht. Passieren wird vermutlich nichts, trotzdem Kacke.

Die neue Lösung mit den festen Monitoren finde ich total hirnverbrannt, das ganze Jahr fährt man dann mit den Dingern herum. Da hat MB mal wieder den Vogel abgeschossen

:mad:

Grüße

Dirk

Zitat:

@NixVerstehen schrieb am 29. Dezember 2020 um 07:40:20 Uhr:



Zitat:

@Buana90 schrieb am 28. Dezember 2020 um 23:59:05 Uhr:


Hi Zusammen, wirklich interessanter Thread hier. Habe mir auch überlegt die Ali-Dinger zu besorgen, aber bin etwas skeptisch bzgl. Wartung (SW Update etc.), daher kommt für mich auch aktuell nur die Halterung mit der Apple-Ladefunktion in Frage.
Hat jmd. schon Erfahrungen hierzu sammeln können? Gehen die aktuellen iPad-Modelle?
Gruss
Buana

Guten Morgen,
da kann dir ggf. @Dirk-Koblenz weiterhelfen. Leider wird mit dem Modelljahr 20/2, bestellbar ab 06. Okt. 2020, die Vorbereitung Fond-Entertainment (Code 866) wegfallen. Da hat Mercedes den Kunden, die originale iPad- oder Handyhalter bzw. Kleiderbügel oder Klapptische dafür gekauft haben, wieder mal einen Bärendienst erwiesen.
Gruß Arno
@NJOY333

Ahh, danke für den Tipp! Wusste gar nicht, dass MB auch so etwas hat. Wie gesagt, das Problem sind die Kopfstützen. Da meine Frau und ich nicht zu den Größten gehören, sind die immer ganz unten. Ich bestelle mir das aber trotzdem mal zum Testen.

Bei dem Preis sollte es eigentlich qualitativ passen. Die iPads habe ich.

Das Entertainment-System ab Werk ist einfach zu teuer, hier schließe ich mich Deiner Meinung voll an. Wir brauchen das auch nur für die Urlaubsfahrten .....

Grüße

Dirk

Zitat:

@NJOY333 schrieb am 29. Dezember 2020 um 10:15:01 Uhr:



Hallo Zusammen,
ich fahre aktuell noch S213 (GLE350de kommt in Juni21) bisher habe ich auch immer Code866 gehabt und es war einfach perfekt für die iPad Air2 der Kinder !!! Diese UNNÖTIGE Änderung finde ich, ist ein Unding !!! Ich bin zwar nicht geizig aber sehe es hier nicht ein die 2700€ auszugeben, was ich nicht täglich benutze. Ich werde deshalb auf die Halterungen an den Kopfstützen ausweichen.!
Grüße NJOY

@Buana90
Ergänzung: Ich habe mir damals die iPads gebraucht gekauft, da es für neuere Modelle von MB gar keine Hüllen mehr gab. War aber kein Problem. Die Teile sind über die großen bekannten Portale oft wie neu, selbst wenn sie Kratzer im Rahmen gehabt hätten sieht man diese gar nicht, da die MB-Schutzhülle (Gummi) die Pads komplett einfasst. Eigentlich ganz praktisch.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die Ali..tablets spiegeln kann...dass das jeweils auf einem Tablet gezeigte auch auf dem anderen abgespielt wird? Danke

Hallo, ich will die Monitor von Aainavi kaufen.
Weisst jemand ob die Version mit 2gb Ram schon ok ist (läuft ohne Probleme), oder besser die 4gb Version?
Besten dank!

@NixVerstehen schrieb am 24. Dezember 2019 um 12:23:01 Uhr:

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 24. Dezember 2019 um 00:03:59 Uhr:


Kannst du einen Link zu den Monitoren einstellen?

@Bruno_Pasalaki
Ja, gerne. Ich habe bestellt bei www.aliexpress.com -> alle Händler, die solche Monitore anbieten.
Mein Händler war der hier -> Aainavi Store
Der dort angegebene Preis gilt für ein Paar (=2 Stück) inkl. kostenloser Versand per DHL. Der Preis ist also ok, da der DHL-Versand alleine ca. 60 € kostet.
Aliexpress ist die chinesische Variante zu Ebay. Es gilt aber einiges zu beachten:
1. Account bei Aliexpress anlegen.
2. Nur bei Händlern bestellen, die Paypal anbieten (trotz USD 18,00 Gebühren)
3. Nur bei Händlern bestellen, die per DHL versenden (auch wenn's teuer ist)
4. Regelmäßig im Aliexpress-Account eingegangene Nachrichten prüfen
5. Bei der Bestellung unbedingt Handy-Nr. angeben (DHL schickt Link wegen Zoll)
6. Korrekten Nachweis des Kaufpreises (Screenshot der Bestellung) auf DHL uploaden
7. Korrekten Nachweis der Zahlung (Screenshot Paypal) auf DHL hochladen
DHL kümmert sich dann um die Verzollung und wenn alles glatt läuft, bekommt man die Sendung vom DHL-Zusteller geliefert. Der kassiert alle Abgaben bei der Zustellung. Bei mir waren das € 87,38 Einfuhrumsatzsteuer, € 29,31 Zoll und € 14,88 Provision für DHL. Der Sendung liegt die Kostenaufstellung von DHL bei.
Achtung bei Aliexpress. Es gibt die Monitore auch mit einer Standard-Kopfstützen-Halterung. Für die Vorbereitung Fond-Entertainment Code 866 brauchen wir aber die Monitore mit dieser Einschubhalterung.
Der Händler versendet erst, wenn man ihm auf Anfrage im Nachrichtencenter des Aliexpress-Accounts bestätigt, das man in seinem Auto die Code 866 Vorbereitung hat. Man möchte hier teure Rücksendungen vermeiden.
Manche Händler bieten an, beim Versand den Wert für den Zoll sehr niedrig anzugeben oder sogar als Geschenk zu versenden. Hier ein ganz klares Nein an den Händler. Wertenachweis, also Kaufpreis und Versandkosten sowie Zahlungsnachweis (Paypal-Ausdruck) müssen exakt dem Zollwert entsprechen, den der Händler beim Versand angibt.
Dann kann auch mit dem China-Import nicht schief gehen.

Zitat:

@Supersayan schrieb am 21. März 2021 um 10:14:39 Uhr:


Hallo, ich will die Monitor von Aainavi kaufen.
...
Dann kann auch mit dem China-Import nicht schief gehen.
[/quote

Die Monitore sehen aus wie die von HD Passion.

Habe mir die direkt aus China liefern lassen und waren im Set komplett 350USD + Verzollung. War nach 1 Woche hier.

Das klappt ganz gut mit denen.

Die starten direkt mit dem MB Stern...

Top Bild. Die Bedienung könnte besser gehen (zB an/aus geht nicht immer) und Netflix geht nur über Browser (und nicht als App). Browser ist instabil. Prime/Youtube über App laufen einwandfrei.

Streamen, spiegeln, alles ok.

Gut ist der eigene HDMI Anschluß. Damit zieh ich direkt vom Notebook drauf, dann ist alles top stabil.

und wenn nichts mehr läuft, spielt man Kennzeichen-Raten mit den Eltern... :D

Zitat:

@Air Cael schrieb am 24. März 2021 um 16:33:07 Uhr:


und wenn nichts mehr läuft, spielt man Kennzeichen-Raten mit den Eltern... :D

... das waren noch Zeiten ...

:):)

Hallo,
ich habe in meinem neuen GLE 350de noch die Vorbereitung 866 bekommen. Aktuell gibt es ja nur noch den passiven Halter A0008272200 für 72,- €. Eine passende Silikonhülle kostet 35,- €. Das Ganze macht aber ohne Stromversorgung nicht so wirklich Sinn. Oder kann man da irgendwie doch ein Kabel vom Halter zum Tablet führen?
Gruß,
Thorsten

2021-05-19-10h00
Deine Antwort
Ähnliche Themen