1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Vorabüberweisung beim Autohaus,dann wird das Auto angeliefert. Risiko, ja oder nein?

Vorabüberweisung beim Autohaus,dann wird das Auto angeliefert. Risiko, ja oder nein?

Hallo zusammen

Ich habe mir das Auto online ausgesucht und möche es kaufen. Der Händler ( https://m.sachsengarage.de ) sagte dass das Auto auf die Reise geht sobald das Geld auf dem Konto ist.

Wenn ich den Kaufvertrag unterschreibe, das Geld überwiese, was kann am schlimmsten passieren?

Es ist eigentlich ein Autohaus und 300 km weit weg deswegen werde ich das Auto geliefert bekommen... wie würdet ihr machen? Es geht um 30 000 Euro. Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich habe das bei meinem so gemacht: Händler hat Kurzzeitnummern besorgt, ich bin hingefahren und habe mit der Bankkarte bezahlt.
Das mit Vorabüberweisen und liefern lassen hätte ich auch machen können, war mir aber viel zu riskant. Immerhin ging es um einen fünfstelligen Betrag.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Einige sind blind und kapieren das System nicht.

Ich wiederhole, niemals nicht im Voraus bezahlen ohne Absicherung.

Sa kann der Laden noch so groß scheinen und Milliarden umsetzen wie er will. Das Risiko liegt ganz allein bei dir.

Und was hat das Fernabsatzgesetz und Wiederruf damit zu tun????

Nix wenn nix mehr zu holen ist.🙁

So ein Risiko würde ich niemals eingehen wollen.

Wir hatten hier schon mal so ein Thema und der TE hatte es nachher so hingebracht das er doch Bar bei Abholung bezahlen konnte. Zuerst bestand der VK auch auf Vorauszahlung.

So ein Schwachsinn. Zug um zug ist die Devise.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2020 um 15:58:57 Uhr:


Und was hat das Fernabsatzgesetz und Wiederruf damit zu tun????

Der Widerruf bezog sich genau auf folgenden Absatz von dir:

..

... Und einen Gebrauchtwagen kaufen ohne vorherige Besichtigung/Prüfung ist schon riskant und würde ich nicht machen.......

 

Nicht mehr und nicht weniger. Hat mit der Bezahlung aber auch gar nichts zu tun... Nun verstanden?

Warum sollte man keinen gebrauchtwagen "blind" kaufen ?

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 1. Mai 2020 um 13:49:41 Uhr:


Also nie ohne Bank-Bürgschaft!

Das macht Sinn.

Allerdings stelle ich immer wieder fest, daß viele Zeitgenossen Vorkasse leisten, ohne eine solche Bürgschaft vom Verkäufer zu fordern.

Irgendwie scheint es da Hemmungen zu geben.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 2. Mai 2020 um 16:28:45 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 2. Mai 2020 um 15:58:57 Uhr:


Und was hat das Fernabsatzgesetz und Wiederruf damit zu tun????

Der Widerruf bezog sich genau auf folgenden Absatz von dir:

..

... Und einen Gebrauchtwagen kaufen ohne vorherige Besichtigung/Prüfung ist schon riskant und würde ich nicht machen.......

 

Nicht mehr und nicht weniger. Hat mit der Bezahlung aber auch gar nichts zu tun... Nun verstanden?

Lies dir noch mal die Überschrift durch und wenn du dich auf was bestimmtes beziehst solltest du darauf hinweisen oder gleich zitieren.

Warum sollte man kein gebrauchtes Auto blind kaufen??

Ganz klar, man will keine Überraschungen.

Ob es sich hier um ein Kauf nach Fernabsatzgesetz wirklich handelt sollte man auch erst genau prüfen.

Ich für meinen Teil möchte das geprüft haben bevor ich überhaupt einen KV mache.

Aber vordergründig ging es um Vorauszahlung.

der Fixe Fox hat es so wie ich bereits richtig erfasst.

Aber wer auf Risiko steht kann es auch gerne anders machen.🙁

Zitat:

@Drahkke schrieb am 2. Mai 2020 um 17:42:39 Uhr:



Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 1. Mai 2020 um 13:49:41 Uhr:


Also nie ohne Bank-Bürgschaft!

Das macht Sinn.

Allerdings stelle ich immer wieder fest, daß viele Zeitgenossen Vorkasse leisten, ohne eine solche Bürgschaft vom Verkäufer zu fordern.

Irgendwie scheint es da Hemmungen zu geben.

Stellst du das im wirklichen, realen Berufs- und/ oder Privatleben fest oder ist das lediglich die subjektive Wahrnehmung aus vielen ähnlichen Threads bei MT oder Social Media-Kanälen?

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 2. Mai 2020 um 16:36:51 Uhr:


Warum sollte man keinen gebrauchtwagen "blind" kaufen ?

Aua, jetzt fängt es an weh zu tun.

Such im Forum, ist oft genug ausführlichst erklärt.

Schwachsinn, ich hab die letzten 10 jahre für mich, meine frau, eltern bestimmt 20 autos im alter von ein paar monaten bis maximal 4 jahre zwischen wenigen tausend bis maximal 40 tkm blind gekauft.

Genau einmal gab es mit einem bmw vetragshändler diskussionen und etwas ärger zum zustand des autos.

Wenn ich mir der ersparnis der autos im kopf grob überschlag hab ich mindestens 2 autos umsonst bekommen nur weil ich überregional gesucht hab und nicht beim händler ums eck, zudem ist es deutlich einfacher seine wunschausstattung zu finden wenn man nicht nur 50 km um den kirchturm sucht.

So Leute vielen Dank erstmal für so viele Antworten. Ich habe das nächste Problem wo ich langsam durcheinander komme.
Ich werde hin fahren, vor Ort mir das Auto angucken und bezahlen. Das Problem ist: Das Autohaus besteht nur auf überweisung. Ok kann ich gleich vor Ort überweisen. Nun gehe ich davon aus, ich bekomme das Auto erst wenn das Geld auf dem Konto ist. Dann bedeutet das ich muss zurück nach Hause und trotzdem das Auto geliefert bekommen. Ich werde ganze Papiere bekommen wahrscheinlich aber das heißt wieder , habe das Auto bezahlt aber das Auto nicht da.. komme langsam durcheinander... welche Optionen habe ich nun.. habe mir nie vorgestellt dass das so kompliziert werden kann...🙁

Grundsätzlich sollte gür dich gelten:

Volle Bezahlung erst nach Übergabe der Papiere und Schlüssel.

Gängige Praxis ist: du machst eine angemessene Anzahlung und bekommst dafür die Papiere zum anmelden dann fährst du mit den Schildern zum Händler und zahlst den Rest. Dann bekommst du die Schlüssel und fährst nach Hause. Barzahlung ist dabei garnicht so erwünscht. Der Autohändler tritt in der Regel in Vorleistung.

Frag den händler nach seiner bank, dann klär mit deiner bank ob echtzeitüberweisung möglich ist. Dann überweist du direkt vor ort.

Überführung mit kurzzeitkennzeichen die du dir mit kopien des briefs und tüv bescheinigung von deiner zulassungsstelle holst.

Zitat:

@Hans543 schrieb am 3. Mai 2020 um 11:47:40 Uhr:


So Leute vielen Dank erstmal für so viele Antworten. Ich habe das nächste Problem wo ich langsam durcheinander komme.
Ich werde hin fahren, vor Ort mir das Auto angucken und bezahlen. Das Problem ist: Das Autohaus besteht nur auf überweisung. Ok kann ich gleich vor Ort überweisen. Nun gehe ich davon aus, ich bekomme das Auto erst wenn das Geld auf dem Konto ist. Dann bedeutet das ich muss zurück nach Hause und trotzdem das Auto geliefert bekommen. Ich werde ganze Papiere bekommen wahrscheinlich aber das heißt wieder , habe das Auto bezahlt aber das Auto nicht da.. komme langsam durcheinander... welche Optionen habe ich nun.. habe mir nie vorgestellt dass das so kompliziert werden kann...🙁

Ganz einfach: Du zahlst, kriegst die Papiere, gehst zur örtlichen Zulassungsstelle und holst dir ein Kurzzeitkennzeichen (dabei schauen, dass das ganze Vollkaskoversichert ist, nicht dass auf der ersten Fahrt auch noch was passiert), fährst nach Hause, und sparst die Lieferkosten.

Für ein kurzzeitkennzeichen braucht er lediglich kopien bzw. mail der papiere...

Zitat:

@kine050683 schrieb am 3. Mai 2020 um 12:07:20 Uhr:



Zitat:

@Hans543 schrieb am 3. Mai 2020 um 11:47:40 Uhr:


So Leute vielen Dank erstmal für so viele Antworten. Ich habe das nächste Problem wo ich langsam durcheinander komme.
Ich werde hin fahren, vor Ort mir das Auto angucken und bezahlen. Das Problem ist: Das Autohaus besteht nur auf überweisung. Ok kann ich gleich vor Ort überweisen. Nun gehe ich davon aus, ich bekomme das Auto erst wenn das Geld auf dem Konto ist. Dann bedeutet das ich muss zurück nach Hause und trotzdem das Auto geliefert bekommen. Ich werde ganze Papiere bekommen wahrscheinlich aber das heißt wieder , habe das Auto bezahlt aber das Auto nicht da.. komme langsam durcheinander... welche Optionen habe ich nun.. habe mir nie vorgestellt dass das so kompliziert werden kann...🙁

Ganz einfach: Du zahlst, kriegst die Papiere, gehst zur örtlichen Zulassungsstelle und holst dir ein Kurzzeitkennzeichen (dabei schauen, dass das ganze Vollkaskoversichert ist, nicht dass auf der ersten Fahrt auch noch was passiert), fährst nach Hause, und sparst die Lieferkosten.

Ja , aber beim Überweisung dauert es Tag oder zwei bis das Geld auf dem Konto ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen