Vor- und Nachteile
Ich hoffe das es hier nicht schon so ein ähnliches Thema gab, sonst entschuldige ich mich dafür 😉
Ich habe nun eine Ausbildungsstelle für dieses Jahr (Vertrag wird bald unterschrieben) und da ich dann ganz viel sparen werde, kann ich mir nächstes Jahr einen VW Fox als Neuwagen, zumindest als Jahreswagen kaufen.
Leider konnte ich noch keine Probefahrt mit dem Fox machen, wird im Sommer nachgeholt. Könnt ihr mir die Vor- und Nachteile dieses Auto schreiben?
Bis jetzt habe ich diese Vor- und Nachteile:
Vorteile:
* Viel Platz
* Recht hübsche Optik
* Gut Verarbeitet
* Gute Sitze
Nachteile:
* Nur Plastik im Innenraum
* "Blechernde Türen"
Hoffe auf viele Antworten, ich akzeptiere jede Meinung 😉
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AGK
das ist vielleicht deine meinung aber da wäre ich sehr vorsichtig von ner südamerikanischen blechkiste ala fox mit guter quali vergleichen zu wollen.
Die Werke von VW in Brasilien zählen zu den modernsten VW-Werken des Konzerns. Und wenn man sich die Crashtest-Berichte durchliest, muss der Fox wohl schon etwas mehr als eine "Blechkiste" sein. 😁
Also, wenn man keine Ahnung hat... 😉
Hab leider nichts rausgefunden wegen dem Anfänger Rabatt, war leider kein Verkäufer da, hatten gerade wohl Mittagspause 😉
Aber ich werde mich auf jeden Fall nochmal zum Thema Fox beraten lassen 🙂
Was ich leider sagen muss, ist das man den Fox nicht (wie hier geschrieben wurde) mit dem Atos vergleichen kann, der Atos ist eine entwicklung von 1998, der Fox ja nicht.
atos ist mit sicherheit kein maßstab für den fox,richtig!
und wenn vw da unten in brasilien auch das modernste werk hat wird die gurke trotzdem von billig kräften montiert,auf die ganzen "tests" hier zugunsten vw´s in good old germany gebe ich so oder so nichts 😁.
Zitat:
Original geschrieben von AGK
..."tests" hier zugunsten vw´s in good old germany gebe ich so oder so nichts 😁.
Ah ja, wie man sieht... da ist ein Fachmann am Sprechen. Nur komisch, dass Renault in den "Tests für Good Old Germany" so brilliant abschneidet. Und warum? Weil sie die Fahrzeuge nach den Testbedingungen erschaffen.
Also die einen bauen die Autos so, dass sie automatisch gut abschneiden und die anderen stehen sowieso gut da, weil sie deutsche Autos (egal wo) herstellen.
Is' klar, Chef, is' klar. Möchte nicht wissen, wovon du nachts träumst. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fortunes
Is' klar, Chef, is' klar. Möchte nicht wissen, wovon du nachts träumst. 😁
Ich auch nicht 😁
Ich glaube nicht das irgendwelche Test gefakten werden, damit irgendwelche Deutschen Autos gewinnen. Was eher der Fall ist (siehe z.B. VW Touran) ist, das die Deutschen lieber ein paar Jahre warten, schauen was die Konkurrenz so bauen und dann die Vorteile von denen "nachbauen" und die Nachteile der Konkurrenz nicht bauen 😉
fortunes
dann bin ich ja beruhigt und kann gut schlafen die kommenden nächte 😁 😁 gott sei dir gedankt!
so fahr dein gutes brasilianisches/deutsches auto....LOL....u werde selig damit 😎
Zitat:
Original geschrieben von AGK
fortunes
dein gutes brasilianisches/deutsches auto
ja isses auch :P
Natürlich werden da die Arbeiter nicht so hoch bezahlt wie hier, aber das heisst noch lang net dass die Scheisse zusammenschrauben.
Erstens sind da heutzutage sehr viele Maschinen die viel Arbeit abnehmen und zweitens bedeutet das nicht zwangsläufig dass die Arbeiter in Brasilien was schlechtes machen.
VW kann es sich gar nich erlauben nen Schrottauto bauen zu lassen, nur damit nen paar Arbeiterkosten gespart werden.
Ich denk mal die hatten da mehr Ahnung von als du.
Mag sein, dass man sich oft auf gute deutsche Qualität verlassen kann (bestreite ich auch nicht), nur kann man nich verallgemeinern dass die in Brasilien oder sonst wo Schrott bauen!
Die meisten "Deutschen" Autos kommen sowieso aus dem Ausland, es werden relativ wenige noch in Deutschland produziert!
Die Qualität die ich bis jetzt beim Fox gemerkt hab, finde ich recht gut. Natürlich weiß ich (noch) nicht wie das beim Fahren wird 🙂
Naja, dass die in Brasilien schlechtere Arbeit leisten weil sie weniger Verdienen kann man bestimmt nicht so stehen lassen. Denkt doch mal nach: Denen bedeutet ihr Job noch was. Dort hat man nämlich nicht solche Absicherungen wie in Deutschland (auch wenn alle über Hartz IV usw. jammern - verhungern tut HIER niemand).
In Deutschland sind doch alle nur noch am jammern - anstatt die Leute froh sind nen Job zu haben. Viele wollen doch nichts mehr tun und alles geschenkt haben. Deshalb ist die gute Bezahlung in Deutschland nicht unbedingt ein Garant für gute Arbeit... (ich meine "kann, muß aber nicht" - also es steht zumindest nicht in direkter Abhängigkeit zur Bezahlung)
fakt ist, dass in brasilien ein ganz anderes lohnniveau herrscht und die lebenshaltungskosten mit deutschland in keinster weise vergleichbar sind. von daher isses logisch, dass du jungs da unten weniger verdienen 😉
kauft euch nen audi. der wird noch in D produziert. oder gleich nen porsche 😉
Audi wird nur in D. gebaut? Wusste ich garnicht, ich dachte da würden auch einige Modelle im Ausland gebaut 😉 Aber es kann sich eben nicht jeder einen Audi leisten.
😉 Aber eigentlich wollte ich hier nur die Vor- und Nachteile des Fox 'hören' 🙂 Mir ist es eigentlich egal, wo mein Auto produziert wird.
Ein Vorteil ist auch, das man den Wagen auch in roter Farbe bestellen kann.
Und ein Vorteil ist: Es ist ein VW, weil VW unheimlich cool ist.