vor LCI noch empfehlenswert?

BMW X1 F48

Hallo Community,

Gleich zum Anfang, ich habe mir X1 schon gekauft.
Nächste Woche werde ich abholen.
Es ist ein X1 20d sdrive aus Jahr 2019 mit 40tkm.
Ausstattung bis auf Leder / x-Drive / H/k alles drin und LED Scheinwerfer fehlen.
Jetzt hier beim lesen , bin ich mir unsicher ob es richtige Entscheidung war vor LCI zu kaufen?
Zusätzlich weil die LED Scheinwerfer fehlen.
Wollte eigentlich nur was kleines , deswegen bin mit der Größe des X1 sehr zufrieden.
Der X 3 war mir einfach zu groß und im Unterhalt der einfach zu teuer, besser gesagt ich möchte es nicht bezahlen.

Wie gesagt, was meint ihr zu den vor LCI Modelle ?

Grüße

28 Antworten

Zitat:

@unknow-racer schrieb am 5. September 2022 um 21:00:58 Uhr:


Ich stand 2020 vor der gleichen schweren Entscheidung. Hab ich am Ende dann für das Lci entschieden, weil ich einfach schöner und frischer empfand. Hab dafür aber dann auch auf xDrive, AHK, M-Paket und HK-Audio verzichtet. Im Nachhinein fehlt mir eigentlich nur das HK-Audio.

Kurz nach dem Kauf hab ich mir aber auch dieselbe Frage gestellt wie du! Nur umgekehrt, ob ich nicht vielleicht doch ein vor LCI hätte kaufen sollen. Im Endeffekt hätte ich geldgespart und mehr Ausstattung bekommen können.

Zwei Jahre und 50.000 km später bereue ich die Kaufentscheidung aber nicht. Die AHK hab ich nachgerüstet und beim Hifi-System hätte ich sicher auch noch ein besseres System nachgerüstet, wenn ich den Wagen nicht demnächst verkaufen würde.

Ich bin mir sicher, auch du wirst mit dem X1 sehr glücklich werden. Immerhin ist er auch als vor LCI ein sehr stimmiges und gelungenes Fahrzeug!

Sehr schönes Auto, Farbe gefällt mir.

Zitat:

@vitel2009 schrieb am 5. September 2022 um 21:41:29 Uhr:


Hi,

Das Nachrüsten von h7 led könnte eine alternative sein. Wie sind hier die Erfahrungen?
Birnchen Wechsel beim x1 einfach? Langzeit Erfahrungen von diese Lampen. Muss mich Mal einlesen. Grüße

Nein diese Nachrüst LEDs sind keine Alternative denn sie sind nicht mal annähernd so hell wie das Original LED Licht und bieten kaum mehr Licht als die Halogen

In diesem Thread wird der Einbau der Osram-LED in die Halogenscheinwerfer diskutiert, die Käufer scheinen zufrieden zu sein:

https://www.motor-talk.de/.../...ram-als-alternative-t7248395.html?...

Aufpassen, es werden gerne Osram Nightbreaker LED mit Osram Nightbreaker Halogen verwechselt.

Zitat:

@vitel2009 schrieb am 4. September 2022 um 20:56:19 Uhr:


Hallo Community,

Gleich zum Anfang, ich habe mir X1 schon gekauft.
Nächste Woche werde ich abholen.
Es ist ein X1 20d sdrive aus Jahr 2019 mit 40tkm.
Ausstattung bis auf Leder / x-Drive / H/k alles drin und LED Scheinwerfer fehlen.
Jetzt hier beim lesen , bin ich mir unsicher ob es richtige Entscheidung war vor LCI zu kaufen?
Zusätzlich weil die LED Scheinwerfer fehlen.
Wollte eigentlich nur was kleines , deswegen bin mit der Größe des X1 sehr zufrieden.
Der X 3 war mir einfach zu groß und im Unterhalt der einfach zu teuer, besser gesagt ich möchte es nicht bezahlen.

Wie gesagt, was meint ihr zu den vor LCI Modelle ?

Grüße

Ich sehe keinen nennenswerten Unterschied zwischen prä- und post-Facelift F48. Ich weiß gar nicht einmal sicher, welche Lichtanalage mein pr-Facelift hat. Ich glaube aber, LED-Licht... Ist das wirklich heller als Halogen?

Insgesamt ist der F48 in vieler Hinsicht ein technisch für seine Zeit eher rückständiges Fahrzeug. Das Akku-Problem hatte ich bei meinem aus 2019 stammenden F48 auch...

Ähnliche Themen
@Querens schrieb am 6. September 2022 um 08:06:18 Uhr:

Zitat:

Ich sehe keinen nennenswerten Unterschied zwischen prä- und post-Facelift F48.

Insgesamt ist der F48 in vieler Hinsicht ein technisch für seine Zeit eher rückständiges Fahrzeug.

wenn du dir dein face liften läßt wirst du ja auch kein anderer Mensch und bleibst auch rückständig

Damit hat er es jetzt auch auf meine ignore Liste geschafft…

Zitat:

@noVuz schrieb am 6. September 2022 um 10:02:20 Uhr:


Damit hat er es jetzt auch auf meine ignore Liste geschafft…

Die Einsicht kommt spät, aber nicht zu spät!

Ich stand auch vor der gleichen Entscheidung und habe mich für den vor LCI entschieden.
War tatsächlich auch eine Preisentscheidung. Meiner ist von 2018. In 13 Monaten bin ich nun 16.000 km gefahren und bereue nichts. Es ist ein klasse Fahrzeug. Das LED Licht möchte ich nicht mehr missen. Das einzige was ich gerne hätte vom LCI, sind die zwei USB-C Anschlüsse, die hinten angebracht sind. Aber das ist nur eine Kleinigkeit. Die defekte Pufferbatterie hatte ich auch. Wurde aber auf Gewährleistung vom Händler übernommen. Liebe Grüße

Zitat:

@Chrissy3331 schrieb am 6. September 2022 um 17:07:39 Uhr:


Ich stand auch vor der gleichen Entscheidung und habe mich für den vor LCI entschieden.
War tatsächlich auch eine Preisentscheidung. Meiner ist von 2018. In 13 Monaten bin ich nun 16.000 km gefahren und bereue nichts. Es ist ein klasse Fahrzeug. Das LED Licht möchte ich nicht mehr missen. Das einzige was ich gerne hätte vom LCI, sind die zwei USB-C Anschlüsse, die hinten angebracht sind. Aber das ist nur eine Kleinigkeit. Die defekte Pufferbatterie hatte ich auch. Wurde aber auf Gewährleistung vom Händler übernommen. Liebe Grüße

Der Pufferakku-Mangel scheint serienmäßig bei den X1 aus 2019 zu sein...

Glück gehabt mit der Übernahme durch den Händler. Den gesetzlichen Anspruch hast Du regelmäßig nur ein halbes Jahr lang, wenn Du vor 01/2022 gekauft hast und nach diesem Zeitpunkt nur ein Jahr lang. Über die Garantie hast Du bei BMW keine Chance, da die BMW-Garantie nichts taugt (das meiste außer Motor und Getriebe ist ohnehin ausgeschlossen, Batterien ausdrücklich). Kann aber sein, dass BMW aus "Kulanz" tauscht.

@Chrissy3331

Unser Pre-LCI aus 06/2019 hat zwei USB C Anschlüsse hinten. Das ist keine Eigenheit des LCI.

Zitat:

@Querens schrieb am 6. September 2022 um 19:17:43 Uhr:



Zitat:

@Chrissy3331 schrieb am 6. September 2022 um 17:07:39 Uhr:


Ich stand auch vor der gleichen Entscheidung und habe mich für den vor LCI entschieden.
War tatsächlich auch eine Preisentscheidung. Meiner ist von 2018. In 13 Monaten bin ich nun 16.000 km gefahren und bereue nichts. Es ist ein klasse Fahrzeug. Das LED Licht möchte ich nicht mehr missen. Das einzige was ich gerne hätte vom LCI, sind die zwei USB-C Anschlüsse, die hinten angebracht sind. Aber das ist nur eine Kleinigkeit. Die defekte Pufferbatterie hatte ich auch. Wurde aber auf Gewährleistung vom Händler übernommen. Liebe Grüße

Der Pufferakku-Mangel scheint serienmäßig bei den X1 aus 2019 zu sein...

Glück gehabt mit der Übernahme durch den Händler. Den gesetzlichen Anspruch hast Du regelmäßig nur ein halbes Jahr lang, wenn Du vor 01/2022 gekauft hast und nach diesem Zeitpunkt nur ein Jahr lang. Über die Garantie hast Du bei BMW keine Chance, da die BMW-Garantie nichts taugt (das meiste außer Motor und Getriebe ist ohnehin ausgeschlossen, Batterien ausdrücklich). Kann aber sein, dass BMW aus "Kulanz" tauscht.

Meiner ist aus 2018. Die Anzeige mit dem Notruf Problem kam bereits 2 Monate nach dem Kauf und fast exakt 3 Jahre nach Herstellung.

Zitat:

@Xentres schrieb am 6. September 2022 um 19:22:16 Uhr:


@Chrissy3331

Unser Pre-LCI aus 06/2019 hat zwei USB C Anschlüsse hinten. Das ist keine Eigenheit des LCI.

Oh, okay. Dann scheint es tatsächlich ein anderes Ausstattungsmerkmal zu sein. Weißt du zufällig welches?

Nein, kann ich dir nicht sagen.

Kann es aber auch nicht mit einer Sonderausstattung in Verbindung bringen, unser X1 ist nämlich spartanisch ausgestattet.

Ich glaube, die kamen einfach irgendwann Mal im Laufe der Produktion dazu (und anderes vielleicht stillschweigend weg, wie es ja immer wieder passiert ist).

Zitat:

@Chrissy3331 schrieb am 6. September 2022 um 19:22:34 Uhr:



Zitat:

@Querens schrieb am 6. September 2022 um 19:17:43 Uhr:


Der Pufferakku-Mangel scheint serienmäßig bei den X1 aus 2019 zu sein...

Glück gehabt mit der Übernahme durch den Händler. Den gesetzlichen Anspruch hast Du regelmäßig nur ein halbes Jahr lang, wenn Du vor 01/2022 gekauft hast und nach diesem Zeitpunkt nur ein Jahr lang. Über die Garantie hast Du bei BMW keine Chance, da die BMW-Garantie nichts taugt (das meiste außer Motor und Getriebe ist ohnehin ausgeschlossen, Batterien ausdrücklich). Kann aber sein, dass BMW aus "Kulanz" tauscht.

Meiner ist aus 2018. Die Anzeige mit dem Notruf Problem kam bereits 2 Monate nach dem Kauf und fast exakt 3 Jahre nach Herstellung.

Dann eindeutig durch gesetzliche Gewährleistung gedeckt. Aus der Nummer kommt der Händler nicht raus. Da hast Du einfach Glück gehabt. 4 Monate später hättest Du die rund 1.000 Euro blechen müssen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen