Vor kauf einer neuen C-Klasse - einige Fragen
Hallo,
nach 8 Mazdas in Folge, bin ich jetzt endlich in der Lage, mir meinen Traum vom Stern zu erfüllen :-)
Nicht, daß die Mazdas schlechte Autos sind, im Gegenteil, zuverlässig und solide waren meine "Reisschüsseln" schon, aber vom Image natürlich meilenweit vom Stern entfernt. Im Moment fahre ich übrigens einen Mazda 6 Kombi mit 170 PS. Außerdem hat meine bessere Hälfte seit ca. einem halben Jahr eine neue A-Klasse, da kann und will ich natürlich nicht nachstehen. Soviel zur Vorgeschichte.
Ich liebäugle mit einem C200Kompressor als T-Modell mit Handschaltung.
Meine Fragen lauten:
1) Ich bin den 200er mit Automatik probegefahren, der hat ja schon den neuen CGI-Motor, wann der auch als Schalter kommt, das konnte mir selbst der Verkäufer nicht sagen. Lohnt es sich zu warten bzw. weiß jemand, wann es so weit ist?
2) Ich wollte meine neue C-Klasse eigentlich in Sindelfingen abholen, der Verkäufer meinte, daß diese evt. auch in Bremen gebaut wird. Bremen ist natürlich für mich zu weit. Kann man den Bauort selbst wählen bzw. welche C-Klasse wird in Bremen, welche in Sindelfingen gebaut?
3) Ich habe mir das "kleinste" Navi ausgesucht (Radio Audio 50 APS mit Pfeilnavigation), dieses holt sich ja das Kartenmaterial von DVD, oder? Der Verkäufer meinte, daß ich die Route eingeben kann, und dann die DVD entnehmen kann und durch eine Musik-CD ersetzen kann, d.h. ich kann navigieren und Musik von CD hören. Geht das wirklich so?
4) Als weiteres Zubehör hab ich mir das Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit (bestehend aus iPod-, USB- und Aux-Kabel) ausgesucht, kann ich damit "normale" USB-Sticks mit mp3-files hören? Kann ich damit auch evt. das Navi "überlisten", in dem ich das ganze Kartenmaterial auf einen USB-Stick kopiere und somit den CD-Schacht immer zum Musik hören nutzen kann? So ähnlich gehts übrigens bei VAG.
Danke für alle Antworten!
Gruß
Webster
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Und definitiv ist eine Festplatte aktueller Stand der Technik.
Es gibt zum Beispiel nur sehr wenige Notebooks am Markt mit Flash-Speichern.
Nicht korrekt. SSD ist der Stand der Technik, Flash ein alter Hut, HDs sind hingegen gerade noch Stand der Produktionswirklichkeit.
Der Vergleich mit den Notebooks ist unglücklich, da nur sehr wenige Notebooks soviel vibrieren und so viele Stöße einstecken wie ein durchschnittliches Automobil. Gerade im Fahrzeug spielt Flash seine größten Stärken aus. Wie oft de facto gelesen wird, sollte unerheblich sein (Dein Beispiel mit der Festplatte), da diese permanent rotieren dürften und somit permanent gefährdet sind.
Zurück zum Thema:
Meiner Meinung nach werden in Bremen nur Rechtslenker-Limousinen (neben dem T-Modell) gebaut, aber ich bin mir nicht 100% sicher.
Beim Navi würde ich definitv zum COMAND raten.
Ich gebe zu, ich bin den 200CGI noch nicht gefahren, aber ich fand den 200 Kompressor bisher wirklich gut (Leistungsentfaltung, Verbrauch) und sehe gar keinen Grund eine Empfehlung gegen diesen Motor auszusprechen.
Wie sieht denn deine restliche Konfiguration aus?
Gruß
Also SSDs sind noch meilenweit weg vom "Stand der Technik." Wirtschaftlich ist was anderes.
Außerdem sind SSD = Flash, nur der Controller ist anders. Daher ergeben sich auch die höheren Schreib/leseraten der SSDs im Vergleich zu normalen Flash Speichersticks.
Daher sind HDDs nicht schlechter. Die halten in der Regel auch 6 Jahre und in einem Auto werden sicher keine Standardfestplatten verbaut, sonder solche, die auch ein bisschen mehr abkönnen.
Sicher sind SSDs und Flash besser - aber HDDs sind günstiger und funktionieren noch wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Zurück zum Thema:Meiner Meinung nach werden in Bremen nur Rechtslenker-Limousinen (neben dem T-Modell) gebaut, aber ich bin mir nicht 100% sicher.
Beim Navi würde ich definitv zum COMAND raten.
Ich gebe zu, ich bin den 200CGI noch nicht gefahren, aber ich fand den 200 Kompressor bisher wirklich gut (Leistungsentfaltung, Verbrauch) und sehe gar keinen Grund eine Empfehlung gegen diesen Motor auszusprechen.
Wie sieht denn deine restliche Konfiguration aus?
Gruß
Naja... das Kompressor-Geräusch (die kleine Waschmaschine im Motorraum 😉) ist weg, der Drehmomentverlauf ist nicht nur auf dem Papier deutlich besser und er trinkt spürbar weniger. Zudem harmonieren die neuen CGI meiner Meinung nach sehr gut mit der Automatik.
Meine Empfehlung: 200CGI Automatik + Comand (sieht im C wirklich deutlich besser aus!)
Gruß, TheStig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DominicCLK
Kaufst/Finanzierst Du oder Least Du das Auto? Denn beim Leasing würde ich nicht auf den CGI warten, der RW kann Dir also egal sein.
Ich kaufe, ist mein Privatvergnügen. Von daher werd ich wohl auf den moderneren Motor warten, EURO5 und niedrigerer Verbrauch sollen es dann schon sein.
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Wie sieht denn deine restliche Konfiguration aus?
So:
C 200 Kompressor T-Modell (in schwarz) Grundpreis 35.670,25 Euro
PARKTRONIC 821,10 Euro
TEMPOMAT mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung SPEEDTRONIC 273,70 Euro
Sitzheizung Vordersitze 374,85 Euro
Spiegel-Paket 511,70 Euro
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel 0,00 Euro
Scheibenwischer mit Regensensor 130,90 Euro
Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit (bestehend aus iPod-, USB- und Aux-Kabel) 238,00 Euro
Radio Audio 50 APS (Pfeilnavigation) 1.499,40 Euro
Bi-Xenon-Scheinwerfer 1.011,50 Euro
Gesamtpreis 40.531,40 Euro
Wobei das Radio 50 APS mit Pfeilnavigation und das Media Interface werde ich durch das Navigation 20 ersetzen, so spar ich über 1000 EUR und hab die bessere Technik.
Gruß
Webster
Zitat:
Original geschrieben von webster68
Ich kaufe, ist mein Privatvergnügen. Von daher werd ich wohl auf den moderneren Motor warten, EURO5 und niedrigerer Verbrauch sollen es dann schon sein.Zitat:
Original geschrieben von DominicCLK
Kaufst/Finanzierst Du oder Least Du das Auto? Denn beim Leasing würde ich nicht auf den CGI warten, der RW kann Dir also egal sein.
Zitat:
Original geschrieben von webster68
So:Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Wie sieht denn deine restliche Konfiguration aus?C 200 Kompressor T-Modell (in schwarz) Grundpreis 35.670,25 Euro
PARKTRONIC 821,10 Euro
TEMPOMAT mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung SPEEDTRONIC 273,70 Euro
Sitzheizung Vordersitze 374,85 Euro
Spiegel-Paket 511,70 Euro
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel 0,00 Euro
Scheibenwischer mit Regensensor 130,90 Euro
Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit (bestehend aus iPod-, USB- und Aux-Kabel) 238,00 Euro
Radio Audio 50 APS (Pfeilnavigation) 1.499,40 Euro
Bi-Xenon-Scheinwerfer 1.011,50 EuroGesamtpreis 40.531,40 Euro
Wobei das Radio 50 APS mit Pfeilnavigation und das Media Interface werde ich durch das Navigation 20 ersetzen, so spar ich über 1000 EUR und hab die bessere Technik.
Gruß
Webster
wieso nimmst du nicht die special edition?
sparste ein bisschen was und hast zusätzlich avantgarde + ILS + die scheinwerferblenden vom c63 + einen individuellen innenraum + etc...
parktronic und sitzheizung ist auch alles dabei.
müsstest nur das navi20 + die spiegel extra zahlen.
ich habs zwar nicht ganz durchgerechnet, aber es sollte auf jeden fall günstiger sein, bzw für den gleichen preis mehr asstattung 😉
Zitat:
Original geschrieben von ModjoModjo
Zitat:
Original geschrieben von webster68
Ich kaufe, ist mein Privatvergnügen. Von daher werd ich wohl auf den moderneren Motor warten, EURO5 und niedrigerer Verbrauch sollen es dann schon sein.
Zitat:
Original geschrieben von ModjoModjo
wieso nimmst du nicht die special edition?Zitat:
Original geschrieben von webster68
So:
C 200 Kompressor T-Modell (in schwarz) Grundpreis 35.670,25 Euro
PARKTRONIC 821,10 Euro
TEMPOMAT mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung SPEEDTRONIC 273,70 Euro
Sitzheizung Vordersitze 374,85 Euro
Spiegel-Paket 511,70 Euro
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel 0,00 Euro
Scheibenwischer mit Regensensor 130,90 Euro
Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit (bestehend aus iPod-, USB- und Aux-Kabel) 238,00 Euro
Radio Audio 50 APS (Pfeilnavigation) 1.499,40 Euro
Bi-Xenon-Scheinwerfer 1.011,50 EuroGesamtpreis 40.531,40 Euro
Wobei das Radio 50 APS mit Pfeilnavigation und das Media Interface werde ich durch das Navigation 20 ersetzen, so spar ich über 1000 EUR und hab die bessere Technik.
Gruß
Webster
sparste ein bisschen was und hast zusätzlich avantgarde + ILS + die scheinwerferblenden vom c63 + einen individuellen innenraum + etc...
parktronic und sitzheizung ist auch alles dabei.
müsstest nur das navi20 + die spiegel extra zahlen.
ich habs zwar nicht ganz durchgerechnet, aber es sollte auf jeden fall günstiger sein, bzw für den gleichen preis mehr asstattung 😉
Hi,
danke für den Hinweis.
Basispreis für den C200k T-Modell als Special Edition ist 39.549,65 Euro.
Dann noch Spiegel und Navi, kommt ungefähr auf das gleiche, hmm, ist eine Überlegung wert.
Gruß
Webster
Ich würde noch die beheizte Scheibenwaschanlage empfehlen und wenn du keinen Elegance oder Avantgarde nehmen willst noch das 12-Tasten-Lenkrad. Denn sonst kannst du viele Funktionen nicht so einfach erreichen und du wirst dich mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr ärgern an dieser Stelle gespart zu haben.
Ansonsten eine schöne Konfiguration und die Special Edition könnte wirklich noch interessant werden.
Gruß