von Xenon Plus aufrüsten zum adaptive light
Hi,
irgendwie finde ich nix passendes zu folgender Frage:
Ist es möglich bei einem 2007er Sportback mit Xenon Plus das adaptive light Kurvenlicht nachzurüsten?
angenommen die neuen Scheinwerfer inkl Steuergeräten sind schon vorhanden
Was wird noch benötigt? Lenkwinkel und Niveausensoren müssten ja schon verbaut sein. Reicht es Kabel zu ziehen und codieren?
Unterstützt das BordnetzSG die Daten?
verbautes BNSG:
8P0 907 279 F
Grüße
Oli
28 Antworten
dann kann ich mir das nun holen?
zusätzlich Kabel und Pins
die TN kann ich jetzt nicht überprüfen, sollte aber das STG mit Kurvenlicht sein - JA !
das stg. wurde durch das 2010er ALWR Stg. ersetzt (dies beginnt mit der Teilenummer 4L0) - der unterschiede zu dem neuen ist, dass das neue START Stop Automatik unterstützt, was jetzt aber eigentlich irrelevant ist...
gruss
andy
aber allein durch das 2010er SG habe ich ja leider kein Start Stop. Dafür braucht es doch sicherlich mehr
jo, geht bei deinem motor eh nicht 😉
von daher reicht das 4F.... stg !
Ähnliche Themen
Also bisher ist es so, dass die Stellmotoren direkt über 4 Leitungen mit dem LWR-Steuergerät verbunden sind.
Der AFS-Scheinwerfer hat seinen eigenen Datenbus (AFS-Bus) zwischen Scheinwerfer und AFS-Steuergerät.
Du musst also die ersten 4 Pins umverdrahten.
Pin1&2 für den AFS-Bus, Pin 4 für Kl.15 Zündungsplus.
Eigentlich müssen die Busleitungen verdrillt sein, um Störungen auszuschließen.
Ich würde aber erstmal zwei der vorhandenen Schrittmotorleitungen übernehmen und den Schirm weglassen. Es sollte auch so funktionieren, die Signale sind recht störungsunanfällig.
Also aus dem AFS-Steuergerät Pin18&19 raus auf Pin1&2 am Scheinwerfer.
Der Rest siehe Excel-Tabelle.
So, das AFS SG ist gestern gekommen.
Der Stecker selbst ist der gleiche, oder?!?!
wo genau ist das LW SG denn nun eigentlich versteckt?
@ Scotty
Hast du schon was hinbekommen wege Anleitung und so?
Zitat:
Original geschrieben von Oli944
So, das AFS SG ist gestern gekommen.
Der Stecker selbst ist der gleiche, oder?!?!wo genau ist das LW SG denn nun eigentlich versteckt?
@ Scotty
Hast du schon was hinbekommen wege Anleitung und so?
nein, du brauchst noch einen neuen STECKER ! Der alte passt nicht, du kannst das innere des Steckers wenn du es entriegelt hast, aber weiter benutzen und die Pins umpinnen!
(Siehe Bild - Position- ALWR Stg. das sitzt im Fahrerfussraum auf der RECHTEN Seite an der Mittelkonsole, verkleidung unter Lenkrad dazu wegbauen)
Mit der Anleitung bin ich mangels Zeit noch nicht weiter .... wenn ich es schaffe nächste Woche....
Hi,
ist die Anleitung mittlerweile fertig ?
Vielen Dank
LG
nein, wird 6 jahre später aber auch nicht mehr kommen
sehr schade. gäb bestimmt einige die das interessiert
an hand der SLP´s vergleichen und umverkabeln ... so schwer ist das nicht für jemanden der SLP´s lesen kann 🙂