Von welchen Wagen träumen die S-Klassefahrer/Besitzer?

Mercedes CL C215

Hallo liebes Forum 🙂

Mich würde mal folgendes interessieren: Ihr habt oder fahrt ja alle ne S-Klasse. Baureihe is mal egal.
Von welchen Autos träumt ihr? Welche Autos hättet ihr gerne? Mit welchem Wagen würdet ihr sofort mit eurem jetzigen tauschen? Ohne Wertausgleich. Einfach Brief gegen Brief.

Diese Frage kam mir auf, als ich letztens die Zeitschrift "Mercedes Tuning" angeschaut habe. Dort fand ich einen richtig tollen Wagen.
Hier mal ein Wallpaper davon: http://kicherer.net/.../...-60-Desktop-Picture_1126787409_93827413.jpg

Ein Kicherer CL60 Biturbo mit 570PS. Hammers Gefährt. Mit dem würde ich sofort tauschen 😉

http://kicherer.net/.../...R-CL-600-05_1223380985_28640237_preview.jpg <- Wunderschöne Linien, tolle Felgen mit passender Bremsanlage. Sehr schönes Tuning ohne prollig zu wirken.

Mehr Bilder unter http://kicherer.net -> Galerie -> CL60 Biturbo

Welche Wagen zieht ihr vor? Ist es eine andere Baureihe der S-Klasse? Oder ein Exot? Was ganz seltenes?

Würde mich echt mal interessieren. Könnte ein guter Thread werden 😉

Beste Antwort im Thema

Hat der letztere nicht diese hässlichen VW Lupo Scheinwerfer? Da find ich den neusten ja erheblich schöner.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Ganz klar:

W220:

S55AMG L mit 500PS.

Damit ist die Leistungsfrage ein für alle mal geklärt.

Fahrleistungen wie ein 911 TURBO😁

Schlecht:

Steigerung ist kaum möglich.😰

Och, der von mir oben genannte Kicherer leistet mit 570PS 900NM zwischen 1.800 und 3.600 Umdrehungen 😉

Und was hältst du vom aktuellen S 65 AMG? 6L V12 mit 612PS. 1000 NM bei 2-4000 Umdrehungen. Und wie schauts mit der Black Series aus?

Her mit euren Meinungen 😉

EDIT: Der CL 65 "40th Anniversary" is auch fett 🙂 Alubeam-Lackierung *geifer*

Hellas liebe S-Klasse Freunde,

Ich lebe meinen Traum: w126

Alles andre wäre mir aber auch nicht erschwinglich...

Tauschen würde ich meine S-Klasse gegen kein anderes Modell,
ich habe mir nach zig Jahren im Sommer meinen langjährigen Traum endlich verwirklicht...

und bin überglücklich, endlich den 126'er mein Eigen zu nennen!

Herzlichen Gruß

Der Doc

P.s.: Wovon ich träume? Ein Ferrari 512TR, oder ein Rollce Royce Silver Shadow...aber selbst die würde ich nicht eintauschen, alldieweil mein Geldbeutel nicht über die nötigen Reserven verfügt...Den w126 würde ich übrigens nicht losgeben!!! Der bleibt. Fazit: Kein Auto.😁

Also ich fahre das Auto dass ich mir wünsche: einen W220 mit super Ausstattung.
(hatte zwischenzeitlich den C215 - bin aber doch wieder zum W220 zurückgekehrt)
Ob 200 PS oder 500 PS ist doch eigentlich bei den heutigen Beschränkungen ziemlich egal.
Auserdem schaffen (fast) alle die 250km/h und da sind die dann soweiso abgeriegelt)

Träumen tu ich von meiner Frau oder meinem kleinen Sohn, aber nicht (mehr) von Autos😁

Irgendwie ist ein Auto für mich nicht mehr sooo wichtig dass ich da gleich Träume habe. Trotzdem geniese ich das Fahren in meinem W220 und freue mich jetzt nach einem Monat Abstinenz wieder richtig darauf.

Gruß

P.S.: Was mich noch reizen würde (müsste ich aber erst Probefahren und im Lotto gewinnen) wäre ein Aston Martin DBS - einfach ein super Design (natürlich furchtbar unpraktisch - MaxiCosi passt da sicher nicht gescheit rein😁)

Hmm ich würde gegen einen
CLS 63 AMG mit 6,3-Liter-V8-Motor tauschen 378 kW/ 514 PS
bräuchte dann nur noch jemand der mir das Tanken sponsort 😁

Mein nächster wird mit sicherheit auch ein CLS werden, aber realistisch ist eher ein 320 CDI.

Aber auch das hat noch gute 3 - 4 Jahre Zeit, denn so schnell will ich meinen jetzigen nicht loswerden

Ähnliche Themen

Fahre zwar keine S-Klasse aber mein Traum war und ist seit 1989 der SL R129. Diese Form war- ist und wird auch immer das schönste Auto für mich bleiben. Ich kann zum Glück einen solchen SL mein eigen nennen und würde ihn gegen nichts eintauschen.

Hi Stefan... Ich dachte den 129 gabs ab 90? Naja ist auch egal... Jedenfalls bin ich gestern einen 320 er 24V gefahren , 231 Ps glaub ich! Der zog echt gut ab! Was mich gestört hat: 1. Viel viel zu klein und Eng für mich..., 2. Der dreht viel zu Hoch!, da hol ich mir lieber nen 500er, Laut Besitzer braucht sein 24v auch 14Liter auf 100km und der 500 braucht nicht viel mehr!

Nein, das stimmt schon. Den SL R 129 gab es schon 1989. Allerdings sind diese Modelle sehr schwer zu finden den
sie werden selten angeboten und es wurden ja auch nicht gleich soviele produziert. Aber das waere schon etwas
besonderes einen R129 aus den 80igern zu fahren. Einer der Ersten!

Ach, die meisten S-Klasse-Fahrer sind denke ich doch meistens auf die naechste S-Klasse-Generation fixiert oder😁.

Also haette ich einen W221 dann wuerde ich glueklich und zufrieden durch die Gegend fahren und mir dann man anschauen was der W222 in ein paar Jahren so zu bieten hat.

Aber W126 und W140 das sind Hoehepunkte😉

IVI

Zitat:

Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN



Ach, die meisten S-Klasse-Fahrer sind denke ich doch meistens auf die naechste S-Klasse-Generation fixiert oder😁.

IVI

Ich nicht😁

Gruß

Der Doc

Hallo Sascha,

was für eine Frage! Zu der habe ich eine genaue Vorstellung: meinen geliebten und gehätschelten 420er würde ich natürlich nie hergeben (das wäre ja, als ob man ein Familienmitglied verkauft), mit einer Ausnahme:
der 600er (W100, sogenannter großer Mercedes), gebaut von 1964 bis 1981. Den gibt´s in der US-Ausführung u.a. in Zweifarblackierung mit feinem Nadelstreifen auf der Seite und der hatte damals schon Klima, Barfach und all die netten kleinen Dinge, liebevoll umrahmt von massivem Wurzelnuß-Furnier und schwerem Conolly-Leder, seufz!

Wer mal in "Mercedes-pur" baden will, sollte sich Karls Werkstatt in Wisconsin anschauen und die 600er, die er gerade so zu verkaufen hat:
http://www.mbgrand600.com/index.html
Falls ich mal doch noch im Lotto oder sonst wo gewinne, fliege ich rüber und suche mir bei Karl den Schönsten 600er aus. Der bekommt dann hier in Deutschland eine angemessene Garage und da drum herum plane ich dann den Altersruhesitz (ja, ja, ich hör schon auf, aber ein bisserl träumen muss angesichts dieser Frage ja erlaubt sein)

Sternengruss von Ingolf

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis


Hellas liebe S-Klasse Freunde,

Ich lebe meinen Traum: w126

Alles andre wäre mir aber auch nicht erschwinglich...

Tauschen würde ich meine S-Klasse gegen kein anderes Modell,
ich habe mir nach zig Jahren im Sommer meinen langjährigen Traum endlich verwirklicht...

und bin überglücklich, endlich den 126'er mein Eigen zu nennen!

Herzlichen Gruß

Der Doc

P.s.: Wovon ich träume? Ein Ferrari 512TR, oder ein Rollce Royce Silver Shadow...aber selbst die würde ich nicht eintauschen, alldieweil mein Geldbeutel nicht über die nötigen Reserven verfügt...Den w126 würde ich übrigens nicht losgeben!!! Der bleibt. Fazit: Kein Auto.😁

Hi Doc,

du hast deinen Traum gefunden- Glückwunsch- hätte auch ich einen W 126, ich würde ihn auch nicht mehr hergeben.....

Klar gibts noch Ferrari oder Bentley, doch weit jenseits dessen was realistisch ist für mich....

Werde weiterhin nach meinem W126 suchen und dann mal sehen....

Gruß
blackaudi

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986


Hallo Sascha,

was für eine Frage! Zu der habe ich eine genaue Vorstellung: meinen geliebten und gehätschelten 420er würde ich natürlich nie hergeben (das wäre ja, als ob man ein Familienmitglied verkauft), mit einer Ausnahme:
der 600er (W100, sogenannter großer Mercedes), gebaut von 1964 bis 1981. Den gibt´s in der US-Ausführung u.a. in Zweifarblackierung mit feinem Nadelstreifen auf der Seite und der hatte damals schon Klima, Barfach und all die netten kleinen Dinge, liebevoll umrahmt von massivem Wurzelnuß-Furnier und schwerem Conolly-Leder, seufz!

Wer mal in "Mercedes-pur" baden will, sollte sich Karls Werkstatt in Wisconsin anschauen und die 600er, die er gerade so zu verkaufen hat:
http://www.mbgrand600.com/index.html
Falls ich mal doch noch im Lotto oder sonst wo gewinne, fliege ich rüber und suche mir bei Karl den Schönsten 600er aus. Der bekommt dann hier in Deutschland eine angemessene Garage und da drum herum plane ich dann den Altersruhesitz (ja, ja, ich hör schon auf, aber ein bisserl träumen muss angesichts dieser Frage ja erlaubt sein)

Sternengruss von Ingolf

Hi Ingolf,

träumen ist natürlich erlaubt und wer weiß was morgen ist.......

@Bertelsmann Chef
Ich hab 5 Jahre lang einen 300SL-24 gefahren und ich war mehr als nur zufrieden mit dem Auto fahr seit einem Jahr einen 500er und es ist natürlich absolut nicht mit dem 300er zu  vergleichen dieses 5L Maschinchen. Beim Verbrauch müßten wirklich beide fast gleich sein bei "normaler" Fahrweise. Tja jetzt hält er seinen Winterschlaf freu mich aber schon wieder auf den Sommer und auf die erste Ausfahrt.

Meine Traumwagen:
www.autogalerie.org/galerie.php
und
www.mbgalerie.de/galerie.php 
sowie
www.mbgalerie.de/galerie.php aber nur in weiß und
noch zu gute Letzt:
an erster Stelle: www.mbgalerie.de/galerie.php !!! DER Traumwagen schlechthin!!! Finde ich jedenfalls.

Bin mit meinem Benzli aber auch sehr zufrieden und würde ihn so schnell nicht eintauschen.

MFG
Pluto

Hat der letztere nicht diese hässlichen VW Lupo Scheinwerfer? Da find ich den neusten ja erheblich schöner.

Luposcheinwerfer, besser kann man diesen Designunfall nicht beschreiben.

Ich finde den S55AMG deshalb so optimal weil:

- Serienfahrzeug

- keine komischen Extraeinbauten wie Kleemann oder carlsson vom Dach oder Brabus,
von denen niemand weiß wie lange sie halten, ich traue diesen ganzen Tunern nicht

- Ersatzteilbeschaffung kein Thema

- Wartung in jeder MB-Werkstatt

- Rep.-Anleitungen im WIS

- Leistung nun wirklich ausreichend---0-100 in 5, 0-200 in 15 so ein S65AMG macht es dann in 4,1 und 13,2

die Unterschiede sind im normalen Fahrbetrieb nicht von Bedeutung.

Nicht zu vergessen der Preis:

Diese Sahneschitte gibt es schon für um 30K

auch eine Art Traumpreis😁...für das gebotene

also ein Traum-Preis-Leistungsverhältnis😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen