Wagen zündet so wie er Lust hat

Mercedes CL C216

Hallo Foren Mitglieder,

hoffe ihr könnt mir helfen. Ich fahre einen CL500 c216 aus Baujahr 2007. Seit ner Woche will er einfach nicht mehr zünden wie er soll.

Mal Startet er beim ersten mal .. mal beim 15 mal oder erst nach ner halben stunde probieren.

Habe schon Starter Batterie gewechselt. ORIGINAL BEI MERCEDES

kurbelwellen sensor ist auch ORIGINAL gewechselt worden

Und alle Zündkerzen sind auch ORIGINAL gewechselt worden

22 Antworten

Ist dieses Verhalten Motortemperatur abhängig?

Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Benzinpumpe gecheckt?

Das heißt was Schlüssel rein Stufe 1,2 Lampen an,3 Starter dreht ;Motor springt nicht an?

Nockenwellensensor

Ähnliche Themen

Nein Temperatur ist nicht abhängig. Ob kalt oder schon warm gefahre er Starter wie und wann er Lust hat.

Zitat:

@schwertderzeit schrieb am 24. Dezember 2017 um 00:35:19 Uhr:


Ist dieses Verhalten Motortemperatur abhängig?

Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen?

db-fuchs
Das heißt was Schlüssel rein Stufe 1,2 Lampen an,3 Starter dreht ;Motor springt nicht an.

Also wenn Steuergerät etc geprüft wurde - und auch alles soweit ok —- dann ma Altbacken Mechanik ( ist nicht viel )
Es könnte auch etwas ganz blödes sein - wie der Stecker ... oder Benzin kommt nicht richtig an ( aber da müsste auch Einspritzung Fehler haben )

Ja aber grade BJ 2007 kann das Steuergerät schon das Problem sein.

Wenn die Benzinpumpe streikt, bekommst du gar keinen Fehler angezeigt; der Wagen springt nur manchmal an und manchmal nicht. Ist ja aber auch kein Aufwand, vorne am Ventil zu prüfen, ob Sprit ankommt. Manchmal sind die Ursachen simpel. (Alternativ kann man auch mal sanft auf die Pumpe klopfen mit einem Hammer ... )

Zitat:

@TimJones schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:19:17 Uhr:


Wenn die Benzinpumpe streikt, bekommst du gar keinen Fehler angezeigt; der Wagen springt nur manchmal an und manchmal nicht. Ist ja aber auch kein Aufwand, vorne am Ventil zu prüfen, ob Sprit ankommt. Manchmal sind die Ursachen simpel. (Alternativ kann man auch mal sanft auf die Pumpe klopfen mit einem Hammer ... )

Das meine ich auch , mal alles auf old school prüfen

Dachte nur , wenn kein Sprit kommt könnte evtl problem einspritzdüse auftauchen - aber ja wird nicht alles über magischen Stecker erkannt

Zitat:

@TimJones schrieb am 26. Dezember 2017 um 13:19:17 Uhr:


Wenn die Benzinpumpe streikt, bekommst du gar keinen Fehler angezeigt; der Wagen springt nur manchmal an und manchmal nicht. Ist ja aber auch kein Aufwand, vorne am Ventil zu prüfen, ob Sprit ankommt. Manchmal sind die Ursachen simpel. (Alternativ kann man auch mal sanft auf die Pumpe klopfen mit einem Hammer ... )

Gebau das ist mein Problem .. Wo ist dieser Ventil wo man gucken kann ob Sprit ankommt ??

Das ist bei meinem W220, siehe roter Kreis - dürfte bei deinem ähnlich aussehen, nur sauberer. :-D

Sorry, war noch nicht hochgeladen.

Img-20171226-172845

Moin, tritt mal bevor du startest so 2,3 mal auf das Bremspedal. Kann sein, dass der Schalter das Freigabesignal zum Starten nicht durchschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen