Von welchen Auto ist dieser Achsschenkel?

Guten Abend Oldtimerfreunde,

am samstag bin ich auf dem dachboden in einer dunkelen ecke
über einen achsschenkel gestolpert. (siehe fotos).
meine erste (nicht unbegründete) vermutung war
DKW oder Goggo.
aber das scheint nicht zu stimmen.
Renault ist auch noch ein heisser kandidat.
die buchstaben und nummern auf dem teil bringen
mich auch nicht weiter.
weiss jemand zu welchen fahrzeug der achsschenkel
gehört.
ich brings nicht übers herz ein NOS teil das vermutlich
aus den 50er/60er jahren stammt einfach in die tonne
zu kloppen.

1
2
3
+1
32 Antworten

Zitat:

@murkspitter schrieb am 22. Oktober 2024 um 21:57:40 Uhr:


[....
M555552-IAJ auf dem spurhebel.
beides erhaben/ nicht eingeprägt.
und sorry, ich wollte noch schreiben
die fliesen sind 30x30 cm.

Ich stimme dem "M555552-IAJ" bei der Bildqualität eher nicht zu.
Die letzte "5" halte ich eher für eine "6".
Und die vorher eine "3"?
Fahre mal zart mit Schmirgelpapier darüber in der Hoffnung dass du es schaffst nur die erhabenen Stellen metallisch blank zu bekommen und mache dann wieder Fotos.
Am besten von beiden Schriftzügen.

Moin Moin !

Zitat:

wegen dem lenktrapez.

weil die spurstangenaufnahme weiter aussen als der

"drehpunkt" liegt

Ja, das ist ein starkes Indiz dafür, zumindestens bei Zahnstangenlenkung und bei "normaler" Bauart des Lenkhebels am Getriebe.

MfG Volker

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 28. Oktober 2024 um 03:42:15 Uhr:


Ich stimme dem "M555552-IAJ" bei der Bildqualität eher nicht zu.
Die letzte "5" halte ich eher für eine "6".
Und die vorher eine "3"?

ja, da hab ich mich vertipt.
M 5555562- I (eher ein gleichseitiges dreieck)J
oder auch
M5555362- ...

Ich fasse mal zusammen was sicherlich
feststeht.
das betreffende Fahrzeug hat:
Heckantrieb
Doppllenkerachse mit kugelköpfen
Trommelbremse
Spurstange vor der achse
das teil ist somit für die rechte seite

(er)kennt niemand hier diesen achsschenkel?
wie schon gesagt möchte ich nicht ein
NOS teil einfach in die schrottbox werfen.

Ähnliche Themen

Ich denke ein gutes Foto von der Raute könnte weiter helfen. Evtl. erkennt das dann jemand.

Bei Raute fällt mir Renault ein.

Moin Moin !
Könnte auch der Borgward Rombus sein. Bin aber bei beiden Herstellern nicht fündig geworden. Oder einfach nur ein Giessereizeichen.
MfG Volker

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 18. November 2024 um 09:19:59 Uhr:


Moin Moin !
Könnte auch der Borgward Rombus sein. Bin aber bei beiden Herstellern nicht fündig geworden. Oder einfach nur ein Giessereizeichen.
MfG Volker

Könnte vieles sein.
Daher wäre ein gutes Foto evtl. Hilfreich.

ich habe nochmal auf verschiedene arten versucht
die nummer darzustellen.
besser bekomme ich es nicht hin.

Nummer

Mit der Nummer kriegste sogar ein Ebay-Ergebnis....
https://www.ebay.ch/itm/326227782805

@murkspitter : Hier kannste den rechten dazukaufen: https://www.lesanciennes.com/annonce/pieces-renault-8-r8-a740963

danke michael für deine mühen.
renault war ja von anfang an ein heisser kandidat.
was mich immer noch stört
ist das der R8 wohl scheibenbremsen hat.
und das passt dann wieder nicht.
ist aber eine heisse spur.
ich hab noch alte renault werkstatthandbücher
muss da mal schauen ob dort was dabei ist was
mich weiter bringt.

Für mich ist das auf den beiden Bildern das gleiche Teil.
Wo genau siehst Du einen Unterschied?

R8_1
R8_2

Zitat:

@Robomike schrieb am 7. Dezember 2024 um 22:18:21 Uhr:


Mit der Nummer kriegste sogar ein Ebay-Ergebnis....
https://www.ebay.ch/itm/326227782805

Hier der Text vom Titel. Weil irgendwann ist der Artikel nicht mehr online sichtbar.

Zitat:

4287466 Zeitzone Spindel A Kugelgelenk Vorne Links Für Renault R8

Zitat:

@Matsches schrieb am 11. Dezember 2024 um 07:15:42 Uhr:


Für mich ist das auf den beiden Bildern das gleiche Teil.
Wo genau siehst Du einen Unterschied?

ich sehe da keinen unterschied.
nur schaut das teil nicht nach scheibenbremse aus.
wie soll dort ein bremssattel befestigt werden?
es ist auch möglich das meine info
"R8 hatte/hat scheibenbremsen" falsch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen