von TDI auf VR6 umbauen

VW Vento 1H

hy,
ich habe ein Golf 3 GTI TDI, und würde nun gerne auf 2,9l VR6 umbauen, was baraucht man alles?

getriebe, alle anbauteile, kabelbaum, kühler, lüfter, krümmer, hosenrohr und wegfahrsperre, motorsteuergerät,
tacho

was sonst noch?
was kann ich vom TDI behalten? Antriebswellen? oder auch net? wie sieht es mit der kupplung aus?

was wäre mein TDI motor wert:
- AFN TDI mit 170 PS + alle anbauteile
- Neuen 0,220iger Düsen + Nadelhubgeber
- Neuer VNTG1749 VA Lader
- Alle dichtungen Neu
- Getriebe mit neuer 228mm Sportkupplung ( 420NM )
- Kabelbaum + Steuergerät
- Zylkopf 40tkm alt ( Zahnriemen und so auch )
- Zylblock 160 tkm

mfg

45 Antworten

du brauchst doch nur ne gute förderpumpe in den tank zu hängen. dann kauf gleich ne vernünftige und häng die rein, dann hast auch genug förderdruck falls du mal auf turo umbaust (den wirst du vermissen im lahmen VR) 😁

ok, zu deiner beruhigung, der vr6 wird doch nur ein spaßmobil, ich habe gerade nen 2,0tdia4 sline an der hand, vile. hol ich mir den als alltagsauto, vileleicht! günstig wäre er

versteh ich nich,keine 3000€ übrig für vernünftiegen komplettumbau aber nen 2.0er TDI im A4 fahren wollen?

nix für ungut, aber manchmal muss man echt die leute nicht verstehen.

Also du brauchst den Doppellüfter für den VR da du sonst schnell Temp probleme bekommst.
Antriebswellen passen zumindest Radseitig.
Zentralelektrik stimmt sind nur ein paar Relais am besten du nimmst einen vom VR und steckst um.
Klimakompressor paßt von deinem.
Am besten kaufst dir einen zum schlachten machst gleich die Steuerketten neu verbaust 2.9 Nockenwellen und nen Fächer mit ner guten komplettanlage (Bastuck) dann geht der auch richtig ab und ist nicht so zugeschnürt.
Wenn es ein VR6 mit Verteiler ist bau auch noch ne neue Ölpumpe ein da die gerne Spinnen und zuviel druck aufbauen.
Der 2.9 wird wie Gold gehandelt ein guter Motor nackt kostet bestimmt 500€-600€ mehr und 16PS lohnen den mehrpreis nicht wirklich.

Ähnliche Themen

wer sagt denn das ich keine 3000€uro habe????? aber das ist doch nicht die frage, ich will nur kein teil umbauen, wenn mein altes passen würde.

sollte schon ein 2,9l sein, wenn ich mir die arbeit mache 🙂

sind die mit verteileer die alten oder die neuen?
einen Hartmann fächerkrümmer habe ich hier schon

kann man auch nen motor von nem Automatik nehmen?
wenn man einen automatik schlachtet, was braucht man dann noch? getriebe und?

UPS das mit den 3000€ hab ich grad verwechselt 😁

ein großes sorryy!

passt schon, jemand ne ahnung wegen dem automatik?

Verteiler sind die alten, die sich aber angeblich besser auf Turbo umrüsten lassen sollen. Würde keinen automaten nehmen, da mussu einfach zuviel nachkofen.

aber ein kompletter serien vr6 golf, 112tkm scheckheft für 2700€uro, aber automatik,

was fehlt den alles?

willste den nicht lieber als Alltagsauto fahren, automatil hat auch was.

sollange ich noch eine rechte hand habe, werde ich mir sicher kein automatik zulegen 🙂

dann kauf dir gleich nen Schalter, gibts doch wie Sand am Meer.

So ab und an wünsche ich mir auch meinen alten Automaik 2er zurück, aber halt nur ab und an.

habe gerade nen color concept mit klimatronic und heckschaden gesichtet, 120tkm, denke das wäre ne sehr gute basis, und man könnte viele teile noch verkaufen ( sitze und so )

salve, habe mal 2 allgemeine fragen:

passt das FW von einem Normalen golf auch an den Synchro? oder ist die aufnahme hinten anderst? ( für das kw gewinde )

was braucht man und wieviel AUFWAND IST ES EINEN automazik auf schalter umzubauen?

ne passt nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen