von TDI auf VR6 umbauen
hy,
ich habe ein Golf 3 GTI TDI, und würde nun gerne auf 2,9l VR6 umbauen, was baraucht man alles?
getriebe, alle anbauteile, kabelbaum, kühler, lüfter, krümmer, hosenrohr und wegfahrsperre, motorsteuergerät,
tacho
was sonst noch?
was kann ich vom TDI behalten? Antriebswellen? oder auch net? wie sieht es mit der kupplung aus?
was wäre mein TDI motor wert:
- AFN TDI mit 170 PS + alle anbauteile
- Neuen 0,220iger Düsen + Nadelhubgeber
- Neuer VNTG1749 VA Lader
- Alle dichtungen Neu
- Getriebe mit neuer 228mm Sportkupplung ( 420NM )
- Kabelbaum + Steuergerät
- Zylkopf 40tkm alt ( Zahnriemen und so auch )
- Zylblock 160 tkm
mfg
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
naja Auspuff net, der diesel ist ja lauter wie der benziner, und vom durchmesser durfte es ja auch gehen, oder?
??? schneid mal beim diesel hinterm kat den rest ab. der wird nicht lauter sein als vorher.
danach machst das mal beim benziner...
der tdi hat keinen VSD, der VR schon.
durchmesser hab ich grad nicht zur hand.
naja, aber der dieselazspuff ist ja genau deshalb weniger gedämmt 🙂
karosserie 185tkm, vor 2 Jahren komplett gemacht worden, also auch komplett neu lackiert, kein einziger mangel
also,
TDi Motor kommt nun raus 🙂
was brauche ich denn nun alles für en VR6 ( wird beim 2,8 und 2,9l gleich sein, oder? )
folgende teile:
getriebe+kupplung ( wie sieht es da aus, muß man die umbauen? die kupplung? wenn ja warum? ),
kabelbaum,
kühler,
lüfter ( passt da nicht der vom TDI?),
krümmer,
hosenrohr ,
motorsteuergerät,
tacho,
spritleitungen ( Tank nehm ich den vom TDI ),
Zentralelektrik,
WFS ( geht net die vom TDI ? ),
Luftfilterkaten komplett mit schlauch
- wie sieht es mit der Klimaanlage aus?
- Wie sieht es mit den Antriebswellen aus? passen die vom TDI?
- Motorenlager sind die gleichen?
getriebe weil 6zylinderflansch
der rest - keine ahnung. viel spaß. du weißt, dass du einen tdi tötest, ja?
nen vr kriegt man doch hinterhergeschmissen. die will doch keienr mehr..
hol dir VOR DEM UMBAU den segen des tüvers, der dir das abnehmen soll.
Ähnliche Themen
wieso soll das den keiner abnehmen? ja aber werde ich machen 🙂
getriebe ist schon klar, meinte aber die kuplung, Hydr auf seilzug, nötig oder nicht?
Du willst ernsthaft umbauen? Aua 🙁
Ich finde das echt schade das du einen 20 Jahre GTI TDI so umbaust.
Aber es ist ja dein Auto.
Jeder wie er will!! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
wieso soll das den keiner abnehmen? ja aber werde ich machen 🙂
getriebe ist schon klar, meinte aber die kuplung, Hydr auf seilzug, nötig oder nicht?
na logisch auf hydraulisch. deins mpsste ein 02A seilzugegtriebe sein (oder umgekehrt?) aber darum kommst du nicht.
bau dir lieber nen mörder-tdi, nen vr hat jeder, und 200PS kriegst mit nem TDI locker 😉
An der Kupplungsbetätigung mußt du nichts umbauen. Der TDI hat ein 02A-Getriebe mit hydraulischer Betätigung, und der VR6 auch. Seilzuggetriebe heißt es ja nur, weil die Schaltung über zwei Seilzüge geschaltet wird.
Selbst wenn zwei 02A-Getriebe unterschiedliche Kupplungsbetätigungen haben (die gab es auch mit Kupplungsseil) kann man diese untereinander tauschen.
also ich werde ganz sicher auf Benziner umbauen, ( Vr6 oder wenn mir ein TOP 16V zufliegt, weis man ja nie 🙂 )
und deshalb bitte ich euch nur sachen zu posten, die das Thema betreffen, eure geschmäcker und so interessieren mich nämlich nicht, weil es ist ja mein auto, oder? ich red euch ja auch net rein 🙂
danke für den Tip mit der Kupplung
und wie sieht es mit den ANtriebswellen aus?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
spritleitungen ( Tank nehm ich den vom TDI )
Der vom TDi hat soweit ich weiß nicht den Bajonettverschluß für die Pumpe im Boden, wird also nicht gehen.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Zentralelektrik
Ist bei beiden gleich, kannst die alte drinlassen.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
WFS ( geht net die vom TDI ? )
Doch, geht.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
- wie sieht es mit der Klimaanlage aus?
So ziemlich alles was im Motorraum zu sehen ist ist beim VR6 anders als beim 4-Zylinder (es sei denn Du hast 'nen Rechtslenker...🙂)
Zitat:
- Motorenlager sind die gleichen?
Nö...
Zitat:
Gelenkwellen
Bei dem was Du alles umbauen mußt kommt es darauf doch nun auch nicht mehr an...
Antriebswellen?
Aha, Die ZE ist gleich, aber es sind andere relais drauf, oder?
ist die dieselpumpe ne andere als beim VR6?
wegen der klima frage ich nur, damit ich weis, ob ich den Klimakompressor mitverkaufen soll, oder ob ich den an den Vr6 hinbekomme? die leitungen sind bestimmt auch anderst?
mit motorenlager meinte ich die auflagerpunkte für die lager, das andere lager rein müßen ok, eh klar 🙂
oder müssen neue hingeschweißt werden?
Klimakompressor ist nen anderer.
Benzinpumpe brauchste auch neu
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
ist die dieselpumpe ne andere als beim VR6?
Ja, der VR6 hat keine Dieselpumpe...🙂
Beim Diesel saugt die Einspritzpumpe den Kraftstoff an, da ist keine elektronische Pumpe im Tank verbaut.
Bei allen Benzin-Einspritzern ist eine elektronische Pumpe im Tank eingebaut.
ja, das wollte ich wissen 🙂 du hast verstanden wie ich es gemeint habe 😉
sicher das der tank ein anderer ist? und man die pumpe da nicht einbauen kann? sonst wechsle ich den eben auch, ist eben nur ne blöde arbeit.
und mit den antriebswellen weis ich jetzt ja immer noch net 🙂