von TDI auf VR6 umbauen

VW Vento 1H

hy,
ich habe ein Golf 3 GTI TDI, und würde nun gerne auf 2,9l VR6 umbauen, was baraucht man alles?

getriebe, alle anbauteile, kabelbaum, kühler, lüfter, krümmer, hosenrohr und wegfahrsperre, motorsteuergerät,
tacho

was sonst noch?
was kann ich vom TDI behalten? Antriebswellen? oder auch net? wie sieht es mit der kupplung aus?

was wäre mein TDI motor wert:
- AFN TDI mit 170 PS + alle anbauteile
- Neuen 0,220iger Düsen + Nadelhubgeber
- Neuer VNTG1749 VA Lader
- Alle dichtungen Neu
- Getriebe mit neuer 228mm Sportkupplung ( 420NM )
- Kabelbaum + Steuergerät
- Zylkopf 40tkm alt ( Zahnriemen und so auch )
- Zylblock 160 tkm

mfg

45 Antworten

Hast du schon wegen der Umschlüsselung gefragt?
Von einem Diesel auf Benziner dürfte nicht ganz leicht sein.

das auto ist doch durch den aufgemotzten diesel genug wert. ich würde an deiner stelle den vr6 kaufen und alle teile die du behalten willst umbauen und dann den tdi verkaufen. das ist doch viel einfacher. und im endeffekt mit sicherheit nicht teurer als der umbau

Re: von TDI auf VR6 umbauen

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


was sonst noch?

Tank, Kraftstoffleitungen...

Zur Kupplung: TDi: 220mm, VR6 228mm, da solltest Du die vom VR6 nehmen.
Und Gelenkwellen sind unterschiedlich, aber frag mich jetzt nicht wo da die Unterschiede liegen. Deiner müßte eigentlich ja das Plus-FW mit 5-Loch haben, da dürften die Gelenkwellen passen.

ja habe die große 288 bremsanlage drin, mit 5 loch.

fw ist ein K&W gewinde, dürfte von der achslast auch passen.
hm, tank, sollte man nen neuen nehmen oder muß man? benzin geht doch in diesel tank, nur nicht anderstherum, oder? von der stutzen größe.
wieso andere leitungen? passen die nicht?

naja, ich will ja mein auto behalten, wegen der optik 🙂 und da ich es jtzt nicht jeden tag fahren werde, kam der gedanke mit dem 2,9l

Ähnliche Themen

Re: Re: von TDI auf VR6 umbauen

Zitat:

Original geschrieben von noah1


Zur Kupplung: TDi: 220mm, VR6 228mm, da solltest Du die vom

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


- Getriebe mit neuer 228mm Sportkupplung ( 420NM )

tank kannst behalten. nur ordentlich saubermachen. leitungen brauchst neu, der vr hat ja auch ne spritpumpe, die deiner nicht hat.

pedalerie umbauen, der tdi läuft mit e-gas.
motorkabelbaum is komplett anders auch mit innenraumkabelbaum verbunden.

insgesamt gesehen: nicht lohnenswertes projekt.

der tdi ist, wenn du jemanden findest, sicher knappe 2000€ wert.

d wirst aber den turbobums missen beim Vr... 😁 der dürfte insgesamt nicht viel besser gehen.
bau lieber den TDI zuende...

das getirbe dürfte meiner unmaßgeblichen meinung nach nicht passen (4zylinder / 6zylinder, haben anderen getriebeflansch glaube ich zu wissen)

ansonsten wär die übersetzung vermutlich zu lang für den VR, es sei denn, du willst auf turbo umbauen.

VR6 Getriebe passen ausschließlich beim VR6. Und von den 4 Zylinder passt auch keines an den VR6, da dieser nach vorne geneigt sind und die stärkeren Benziner nach hinten.

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


VR6 Getriebe passen ausschließlich beim VR6. Und von den 4 Zylinder passt auch keines an den VR6, da dieser nach vorne geneigt sind und die stärkeren Benziner nach hinten.

genauso hab ich mir das gedacht :-)

Ah so, Wegfahrsperre musst auch ändern.
Es lohnt nicht. Zumal der 2.9er dann ein nicht-syncro-getriebe braucht, alles andere ist pfusch.

ja kupplung passt nicht, und getriebe auch nicht, deshalb ja mitverkaufen.

ja, aber der sound ist der hammer 🙂

dann wären wir jetzt bei:

getriebe+kupplung, alle anbauteile, kabelbaum, kühler, lüfter, krümmer, hosenrohr und wegfahrsperre, motorsteuergerät, tacho, spritleitungen, Zentralelektrik.

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


genauso hab ich mir das gedacht :-)

Ah so, Wegfahrsperre musst auch ändern.
Es lohnt nicht. Zumal der 2.9er dann ein nicht-syncro-getriebe braucht, alles andere ist pfusch.

wegen der corrado ist kein syncro und ist ein 2,9l

getriebe+kupplung, alle anbauteile, kabelbaum, kühler, lüfter, krümmer, hosenrohr und wegfahrsperre, motorsteuergerät, tacho, spritleitungen, Zentralelektrik, WFS,

was wäre eurer meinung nach den das komplette auto wert? das ich mal hin und her rechnen kann. Fotos siehe meine page unten

spritpumpe

evtl. neuen tankstutzen, da diesel größer ist als benzin, und der benziner zapfhahn u.U. nicht rechtzeitig asgehen würde 😉

andere komplette schalldämpferanlage, wenigstens einen VSD.

naja Auspuff net, der diesel ist ja lauter wie der benziner, und vom durchmesser durfte es ja auch gehen, oder?

pedalerie noch

was es wert ist, entscheidet der käufer. da das speziell getunte auto nicht jedermanns sache ist...
aber 6 scheine kann man durchaus als realistisch betrachten.

was hat denn die karosse runter?
mängel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen