Von Signum 3.2 V6 auf 3er wechseln? Oder 5er?
Hallo,
meine Eltern möchten in näherer Zukunft ihren Signum 3.2 V6 von 2004, 115.000 km, 211 PS, mit Bi-Xenon, Kurvenlicht, Abbiegelicht, Navi, Telefon, Kühlschrank usw usw ( TOP-Austattung) verkaufen. Sie liebäugeln mit BMW.
Nun die Frage: Sie sind beide Mitte 60 und meinen eigentlich ein 3er Touring würde reichen. Oft nehmen sie meine Kinder mit Kindersitz mit usw. Sonst fahren sie nur zu zweit!
Ich rate ja eher zu nem 5er Touring ( 525d/ 525i /530 i)) ab 2004.
Nun gibts aber auch echt feine 325d / 325i) Touring von 2007/2008 für unter 15.000 Euro.
Es soll ein 6-Zylinders ein und ne ordentliche Ausstattung und Feuer unterm Hintern haben!
Was ist eure Meinung! Auf was müsste man beim 3er achten?
Beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wbwk23tmkgti
Beste Antwort im Thema
Also was das Feuer unterm Hintern angeht bist du mit jedem BMW 6Zylinder gut bedient, denn der Signum läuft sehr bescheiden wenn man bedenkt dass er einen 3,2l V6 hat. Also darum musst dir schonmal garkeine Sorgen machen.
Mehr kann ich leider nicht beitragen 🙂
47 Antworten
Es sollte jeder bei ca. 100.000 km (Faustregel) wechseln. Das tut dem Getriebe gut und neues Öl ist IMMER gut.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Es sollte jeder bei ca. 100.000 km (Faustregel) wechseln. Das tut dem Getriebe gut und neues Öl ist IMMER gut.BMW_Verrückter
sorry, alte akademiker angewoheit: Warum?
Sorry, alte Akademikerangewohnheit: Warum nicht?
Wieso wechselst du das Öl im Motor? Wieso wechselst du den Motor-Ölfilter?
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Sorry, alte Akademikerangewohnheit: Warum nicht?Wieso wechselst du das Öl im Motor? Wieso wechselst du den Motor-Ölfilter?
BMW_Verrückter
Es ist bei bmw im wartungsplan vorgesehen. Getriebeölwechsel nicht.
Hilft mir jetzt auch nicht.
Ähnliche Themen
Gut, dann wechsel es nicht. 🙂
Ist ja jedem selbst überlassen. In meinem Familienkreis gibt es viele BMWs (mehr mit HS, aber auch mit AT). Die mit Automatikgetriebe haben mit ca. 100.000 - 150.000 km alle plötzlich einen Schaltruck gespührt und auch Probleme beim Bremsen (vom 3ten in den 2ten oder 2ten in den 1ten, je nach dem) - dass es sehr geruckelt hat - und das nervt auf Dauer. Dann haben sie das AT-Öl gewechselt samt der Ölwanne und die Probleme waren weg.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Es ist bei bmw im wartungsplan vorgesehen. Getriebeölwechsel nicht.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Sorry, alte Akademikerangewohnheit: Warum nicht?Wieso wechselst du das Öl im Motor? Wieso wechselst du den Motor-Ölfilter?
BMW_Verrückter
Hilft mir jetzt auch nicht.
ZF sieht das anders, zumindest der Monteur der bei meinen Problemen von BMW hinzugezogen wurde
Fast jeder ZF-Mitrarbeiter in DO (Service) sagt, dass ein Ölservice wichtig sei.
BMW_Verrückter
und das schöne, danach waren die probleme weg 😛
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
ZF sieht das anders, zumindest der Monteur der bei meinen Problemen von BMW hinzugezogen wurdeZitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Es ist bei bmw im wartungsplan vorgesehen. Getriebeölwechsel nicht.
Hilft mir jetzt auch nicht.
Nach dem vom ZF geposteten Dokument ist dem nicht so.
Hier sollte man wohl 3 Fälle unterschieden:
1 Problem Betrieb
2 Normalnutzung
3 Nutzung durch Raser.
Punkt 1. ist es Problembeseitigung.
Punkt 2. sieht bmw noch zf kein Wechsel vor.
Punkt 3. sieht bmw keinen Wechsel vor, zf rät dabei zum wechsel.
Bei Punkt 3 dürfte wohl auf die höhere Beanspruchung der öle, und schnellere alterung, durch die höheren Temperaturen, bei Rennstreckeneinsatz und BAB vollgasfahrten zurückzuführen sein.
Das einem Wartung empfohlen wird, ist ja häufig der fall. Wenige würden sich streuben geld zu verdienen.
Was ich bei der geschichte eben nicht weis, was jetzt nun stimmt.
gretz
edit, bei punkt 1. Verschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Fast jeder ZF-Mitrarbeiter in DO (Service) sagt, dass ein Ölservice wichtig sei.BMW_Verrückter
Also warum sagt das die Mitarbeiter in der Werkstatt, aber in der Entwicklung hat man davon noch nichts gehört?
gretz
ja dann lass es..............
Na ja, kommt immer auf die Kondition an. Ein Arbeitskollege von mir (68 Jahre alt) holt sich immer alle halbe Jahr ein anders Auto. In letzter Zeit war es erste ein X3, dann 1er, dann ein X1 und jetzt ein Cooper S! 😁
Wie bereits geschrieben - mache den Ölwechsel nicht 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Na ja, kommt immer auf die Kondition an. Ein Arbeitskollege von mir (68 Jahre alt) holt sich immer alle halbe Jahr ein anders Auto. In letzter Zeit war es erste ein X3, dann 1er, dann ein X1 und jetzt ein Cooper S! 😁
Im Alter scheint der Mensch zu schrumpfen.
Was bezahlt man denn für den Getriebeölwechsel ungefähr?