Von RP auf PF umbauen worauf achten???
Hi liebe Leutzzz
Wollt erstmal meinem kleinen zu etwas mehr schub verhelfen da dachte ich an einen etwas schöneren na ja besseren???!!! PF motor.
Was habt ihr für erfahrungen mit dem gemacht und worauf sollte ich beim kauf und beim einbau achten?
146 Antworten
Sehr schön zu wissen 🙂
Kannst du mir noch irgentwelche sachen empfehlen was ich machen kann?
Was für nen getriebe vieleicht luffi?
Der GT Special hat überwiegend das AUG Getriebe wie´s der GTI auch hat. Also kannst du deins gleich weiter verwenden. Sportluffi klingt zwar schön... Aber iss nicht so das ware weil der Motor doch schon warme Luft zieht.
Die illegale Methode iss aber billiger und vom prinzip her besser und klingt auch noch geiler. Kasten umbauen, Serienfilter drin lassen.
Näheres gibt´s per PN
Schick mal und was du mir noch so ans "herz" legen kannst *g*
Weil deiner gefällt mir immer mehr nach dem video 🙂
Also ich hab einfach den Trichter forne sowie die Ansaugluftvorwärmung sowie den ganzen Unterdruckmist samt Dose in den Müll fliegen lassen. Brauch der PF eh nicht wirklich.
Sah dann so aus
Von Oben
Die Klänge sind da echt der Hammer. Da iss nen K&N nen Witz dagegen. Jeder hier dachte ich fahr nen VR 😁
Allerdings fand ich das alles etwas auffällig. Bin gerade dabei nen neuen Kasten umzubauen und bin schon gespannt wie der so klingt. Diesmal hat er die Öffnung auf der Kotflügelseite wo´s etwas kälter iss.
Naja, was kann ich denn noch so sagen.
Bewache blos das Masseband von der Batterie zum Block bzw. Getriebe. Tanke kein normalbenzin. Damit säuft der ganz schön....
Ähnliche Themen
Noch kurze frage weberli 🙂
Einmal was ist das fürn ventildeckel?
Und zweimal was machste jetzt so aufer bahn auf ende?
Also das hier ist standard - das läuft er immer
Wenn die Umstände günstig sind... man ne schöne lange Gerade hat macht er Tacho 215 bei 6500UPM.
Mit 195/50/15 Bereifung. Kurzes AUG Getriebe.
Navi zeigte da 209.
Iss also absolut Ausreichend was da kommt. Bin mal gespannt was er bringt wenn ich nen anderes Getriebe hab und übern Winter mal weiter an dem Motor baue. Nen Kollege hat da noch so ne DBILAS Nocke die ich zu gerne mal testen würde.
Ah so, der Ventildeckel iss vom 2E Motor ( 2.0 115PS Golf 3. Passat usw... )
Das würde mir vollkommen reichen erstmal 🙂
Aber Ventideckel sieht echt gut aus 🙂
Meinste der vom G60 passt auch?
Jop, der vom G60 passt sogar noch besser. Weil da die Kurbelgehäuseentlüftung richtig sitzt was bei dem hier nicht iss.
Leider hat mir der passende Schlauch gefehlt und da ich jetzt nen Bonrath Power Rohr haben sieht´s noch schlechter aus, Entlüftung iss momentan "out of order"
Hier siehst du den PF im Passat
^^das da oben ist ein schöner 35i Edition One dessen 2E ihn verlassen hat (Drecks Motor) Da sitzt jetzt ein PF drin ebenfalls mit 2E Deckel. Hab des vor nen paar Tagen gebaut das Teil 🙂 Geht auch richtig gut, besser als mit dem trägen 2E der nen Leistungsloch von 0-4000Upm hatte.
Jedenfalls sieht das da schonmal ganz gut aus. Hat mein Kumpel aus der alten Entlüftung gebaut. Sieht sehr passend aus
Das ist er übrigens - der Edition One
Schön tief - am Gewinde sind noch 4cm Platz nach Unten 😁
Der ultimative DZM
Der Ultimative DZM 2
Nee.... einfach mal auf´s Gas getreten 😁
Sieht schon spektakulär aus iss aber nen Anzeigefehler. Das war bevor ich den DZM am PF Steuergerät angeschlossen hab. Der PF Kabelbaum sieht es vor das der DZM an der Zündspule seinen Impuls bekommt. Das KI iss aber vom 2E daher hat der DMZ so ziemlich das doppelte von der echten Drehzahl angezeigt. Ich musste dann das Kabel an an der Zündspule abschneiden und mit ner neuen Leitung an Pin 24 vom PF Steuergherät legen. Danach gings richtig.
Bei 6600Upm wird er abgeregelt 🙂
Wahnsinn^^
Aber jetzt bin ich wach 🙂
Mal ne weitere frage ^^
Welches außer das AUG getriebe kann ich denn mit dem PF kombinieren das er auch bischen mehr auf ende kommt aber nicht so viel an beschleunigung verliert?
Naja die 4S Dinger da vom 72PSer sind noch ganz gut übersetzt. Musst ma gucken... Hir im Forum findest du über die Suche den Getrieberechner. Da kannst gucken was zu dir passt.
Das AUG iss so schon ganz okay aber der Gang 5 iss doch schon etwas kurz. Gerade bei langer Autobahnfahrt nicht wirklich zu gebrauchen.
Aber ansonsten passt eh so gut wie jedes Getriebe an den Block dran. Also alle von den 1.6er bis 2.0 L Motoren. Ich finde des AFE aus dem Passat übrigens schön übersetzt. Aber Seilzug iss irgendwie komisch.
Na gut weberli dann bis nacher oder so wird langsam spät^^
Werd jetzt noch etwas lesen. Können ja nacher noch etwas darüber quatschen. 🙂
Wenn jemand hier noch anregungen hat nur zu habe immer ein offenes ohr^^
getriebe ath. Aug ist aber schöner.
Desweiteren wirst du beim Aug nicht an die Geschwindigkeitsgrenze stossen weil dein pf in den Begrenzer dreht. Das schaffst du nicht😁
Endgeschwindigkeit..... gab ewige diskussionen drüber.
Mit Weberli hab ich mich da ja auch schon oft gestritten😁
Egal jetzt.
(hast übrigends deinen Prüfstandscan von dem vorbesitzer gekriegt?)
Wieviel ps du für 209 brauchst kannst ja schön an den eingetragenen Höchstgeschwindikeiten der VWs sehen.
Pf ist übrigends mit 187 oder so angegeben. WEnn du nen guten findest schafft er vielleicht 190 reell.
Alles andere würd ich an deiner Stelle mal vergessen.
Desweiteren wenn du Vmax willst dann guck dir den Unterboden an und leg los!!!!.😉... da wäre einiges drin.
Callbyreference - halt die Klappe 😁
Ich hab ihn in der 5 auf der Bahn auf 6500 UPM bekommen. Laut Getrieberechner sind das 210 oder sowas.
Ich weiss ja nicht was du für´n Ding fährst. Iss genau so wie der PN von der Frau Tacho 185 geht, oder der Passat VR6 Tacho 240.
Du darfst nie vergessen das jeder Motor nicht gleich ist. Allein schon dir Serienstreuung bei VW ist heftig.
Es gab schon PL`s auf´m Prüfstand mit 120 PS aber auch welche mit 138PS ohne das was dran gemacht worden iss. Dann kommt´s noch auf den Fahrer drauf an. Wird das Ding wie von OPA bewegt iss klar das da mit der Zeit nix mehr kommt.
Stehst du dagegen permanent auf dem Gas und heizt den Ordentlich sind die Kanäle und die Abgasanlage schonmal immer frei.