Von Null auf Eins in die Publikums Charts

BMW 1er E87 (Fünftürer)

BMW 1er gewinnt Kompaktklasse.

Star und Stolz der weiß-blauen Flotte ist gerade die jüngste Baureihe. Mit einem fulminanten Start katapultierte sich der BMW 1er bei der Auto Trophy sofort an die Spitze seiner Klasse und ließ etablierte wie neue Mitbewerber klar hinter sich. Dabei war er während der Wahl noch nicht am Markt verfügbar, der BMW 1er steht erst seit 18. September 2004 in den Schauräumen. Design, die Positionierung als sportliches Premium-Angebot in der Kompaktklasse und die von vielen Medien berichtete, außergewöhnliche Dynamik der jüngsten BMW Baureihe dürften die Auto Zeitung Leser überzeugt haben.

BMW Group erfolgreichster Hersteller bei Leserwahl der Auto Zeitung. Klassensiege für MINI, BMW 1er und BMW X5

Das freut mich mehr als jeder Vergleichstest von 0 - 100 km/h oder ein Vergleich mit VW Audi & co. Auf welchem platz sind die eigentlich sprich VW in ihrer achso bewerten Kompaktklasse

14 Antworten

hallo
aber audi gewinnt mit demA4,A6,A8 auch drei typische bmw-klassen.
gruss

Spielverderber! 😁

Zitat:

Original geschrieben von piet9


hallo
aber audi gewinnt mit demA4,A6,A8 auch drei typische bmw-klassen.
gruss

naja am Frühjahr 05 ist es dann aber auch vorbei der der A4 Glücikseeligkeit *sfg* denn dann kommt der neue 3er

upss der A3 SB wurde auch nicht weiter erwähnt und den neuen Opel sucht man auch vergeblich

BMW ist das erstemal in dieser Klasse vertreten

Ähnliche Themen

Ist ja eigentlich nicht schlecht für den 1er.

ABER: Aussagekräftig ist das meiner Meinung nach nicht wirklich, da er halt noch nicht auf dem Markt war.

Wenn man im Netz irgendwo Bilder von einem Auto sehe, findet man den manchmal auch ganz gut, wenn man ihn dann aber live sieht, kann man schonmal schnell seine Meinung ändern...

Zitat:

Original geschrieben von Karsten112


Wenn man im Netz irgendwo Bilder von einem Auto sehe, findet man den manchmal auch ganz gut, wenn man ihn dann aber live sieht, kann man schonmal schnell seine Meinung ändern...

Oder andersherum, das Auto gefällt einem Live besser, so war es zumindest bei mir.

Grrß Cem

Ich gehmal davon aus das den meisten Leuten die den 1er auf Bildern schon geil fanden ihn live noch geiler gefunden haben

und die Leute die ihn auf Bildern nich so toll fanden waren später sicherlich auch ganz erstaunt wie geil er doch ist

Zitat:

Original geschrieben von tony42105


Ich gehmal davon aus das den meisten Leuten die den 1er auf Bildern schon geil fanden ihn live noch geiler gefunden haben

und die Leute die ihn auf Bildern nich so toll fanden waren später sicherlich auch ganz erstaunt wie geil er doch ist

Ich fand den 1er auf Bildern häßlich und live genauso!

Sorry-meine Meinung!!

Und die Probefahrt hat mich auch nicht wirklich überzeugt!

....aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden..

Gruß Jonny

Mir fällt immer wieder in den verschiedensten Postings auf, das gestandene BMW-Fahrer (...besonders die 3er-Fraktion) Probleme mit dem Design des 1er's haben. Ich selber habe vorher NIE an einen BMW Kauf gedacht, weil mir die meisten BMW's(3er,5er,7er...)im allgemeinen, trotz ihrer doch vom Charakter eher sportlichen Auslegung, eine unsportliche Karosserieform haben... seperaten Kofferraum/Heck(wie ne' Familienkutsche). Und gerade weil das 1er-Design nix mit seinen Vorgängern gemein hat und noch dazu einer toller leistungsstarker Diesel zur Verfügung steht, habe ich mir den 1er bestellt. Die hier immer wieder erwähnte Alternative zum 3er käme mir (...und ich glaube vielen anderen 1er-Fans auch) NIE in den Sinn.

Gut das die Geschmäcker vershieden sind....!

Für BMW-Fahrer ist das einfach was anderes. Zumal der E46er 3er der letzte BMW im alten, aber immer noch frischen Design ist! Das trifft sowohl auf das Exterieur, als auch das Interieur zu.

Ich selbst trenne mich auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge von meinem E46...

...früher dachte ich bei Autos mit Kofferaum auch immer an Familienkutschen... mittlerweile ist das anders!

Ist aber schön, wieder einen neuen BMW-Fahrer begrüßen zu können 😉

Gruß,
OBu

Die beiden deutschen Premiumhersteller BMW und Mercedes-Benz wiesen aufgrund der Modellpolitik wie in den Vormonaten unterschiedliche Entwicklungen auf: Bei Mercedes-Benz machten sich auch im September die Effekte aus der Erneuerung der Modellpalette weiter bemerkbar. Zudem wirkt sich die, am 10. September erfolgte Ablösung der A-Klasse und das Ende des Lebenszyklus der M-Klasse ebenfalls negativ auf den Absatz aus (YTD -6,6% auf 529.708 Einheiten). Sehr gut entwickelt sich dagegen weiterhin die Marke Smart, die dank es ForFour ytd um 16,7% zulegen konnte. Nach den guten Zahlen der Vormonate konnte der BMW Konzern seine gute Entwicklung im September weiter fortsetzten bzw. sogar beschleunigen: die Konzernabsätze stiegen in Westeuropa um 18,7% auf 76.334 Einheiten wobei der September im Gegensatz zum August das bisherige Muster des Jahres 2004 wieder aufnahm. So konnte die Marke BMW um 22% auf 61.350 Fahrtzeuge wieder deutlich stärker als die Marke MINI (+7,1%) zulegen. Der Marktanteil in WEU erreichte mit 5,6% ein neues Rekordhoch.

VW erneut mit unterdurchschnittlicher Performance. Lediglich Seat konnte zulegen. So musste die Marke VW auch im September mit einem Rückgang von 3,9% weitere Verluste hinnehmen, der Rückgang fiel jedoch geringer aus als im Juli und im August (-8% bzw. -13%). Auf Konzernebene betrug der Rückgang 2% und wies damit ebenfalls einen besseren Wert als in den beiden vorhergehenden Monaten auf (ca. -8%). Während Audi aufgrund des A6 Anlaufes im September seinen Rückgang auf -2,6% (August -1,8%, Juli -10,7%) begrenzen konnte, zeigte Seat durch den neuen Altea im September endlich einmal ein Plus von 4,2%.

Die Münchner wollen hunderte neue Jobs schaffen und suchen Ingenieure. Die neue 1er Reihe bescherte im September einen neuerlichen Absatzrekord: Die Marke BMW verzeichnete mit einem Zuwachs um 17 Prozent den besten Monat der Firmengeschichte. Und auch die Mitarbeiter haben Teil am Erfolg: Im Juli zahlte der Autobauer eine Erfolgsbeteiligung von 153,4 Prozent eines Monatsgehalts zusätzlich zu Weihnachts- und Urlaubsgeld.

das ist doch wie mit der Bild Zeitung keiner kauft sie

Zitat:

Original geschrieben von tony42105


...
das ist doch wie mit der Bild Zeitung keiner kauft sie

Der war gut 😁

Es ist ja auch so, dass sich nicht alle Autokäufer in solchen Foren rumtreiben (von wegen repräsentativ)... hier ist auch immer etwas "Gruppendynamik" dabei.

😉

Nichts gegen die Bild Zeitung- sie zahlt mir indirekt meinen Gehalt!!! 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen